Golden Retriever-Allgemeine Fragen

  • Da hat mich die liebe Maggy mal verlinkt, da schreibe ich doch dann auch was dazu :D

    Falls du Fragen hast, einfach stellen. :)

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Auf dich Härte ich auch selbst kommen können, verfolge ja euren Thread. :herzen1:
    Du hast ja auch wirklich das know how, was meinst du welche Linie würde zu meinen Anforderungen passen ?
    @Laura97 und @Chatterbox ich erlaube mir mal euch auch einzufügen. Ihr habt ja auch Goldies. Vielleicht mögt ihr ja auch eure Erfahrungen kundtun. Danke euch :)

  • Fände ich mal interessant, wel Fenja, Mia und Balou ansich auch nochmal recht unterschiedliche Charaktere haben (kenne zum Glück alle drei und sie sind alle auf ihre Art toll <3).


    Also, viele haben ja immer "Angst" vor einer Arbeitslinie. Aber, man muss auch die Kirche im Dorf lassen und sich immer noch sagen, es ist auch nur ein Hund wieder jeder andere. Erstmal!
    Natürlich wollen die beschäftigt werden, aber das machen die gerne und blühen dabei auf.
    Fenja liebt zB Nasenarbeit und die Arbeit am Schnüffelteppich, da hat sie eine Kondition, das ist der Wahnsinn. Agi findet sie okay bis gut, aber da brennt sie zB nicht so für.
    Wir waren ja auch mal ein Jahr bei der RHS und Fenja LEBTE dafür, die fand das richtig richtig genial und war da mit vollem Eifer, Speed und Konzentration dabei!


    Wenn du sagst, du möchtest mit dem Hund was arbeiten und auch auf jeden Fall in die Rettungshundearbeit, finde ich die AL echt nicht verkehrt und würde mich mit Züchtern der AL in Verbindung setzen, einige davon haben vielleicht auch schon Hunde in diese Arbeit abgegeben. Wenn du dann noch bereit bist, etwas Dummyarbeit mit dem Hund zu machen, muss ja nicht prüfungsmäßig sein, Spaziergänge ja eh und dann noch mit Hundekumpel ... ich wüsste nicht, wieso da ein Golden aus AL nicht glücklich werden sollte. :)

  • Wenn du ernsthaft Rettungshundearbeit machen möchtest, würde ich auch eher in Richtung AL gehen. Am besten ist es meiner Meinung nach, Züchter rauszusuchen und mit denen zu quatschen, die werden dir dann sicher gleich sagen, ob schon Hunde aus ihrer Zucht das machen und ob sie ihre Hunde dafür geeignet halten oder du doch lieber einen Showgolden nehmen sollst (was ich aber nicht glaube).

  • Es gibt ein paar wichtige Punkte zu beachten, die doch sehr gerne ausgelassen werden.


    Die Meisten Golden Retriever haben Jagdtrieb, auch Showgolden. Und manchmal nicht zu wenig!
    Damit muss man rechnen, man kann nicht davon ausgehen, dass "meiner" dann keinen hat. Könnte dann ein "böses" Erwachen geben. Wenn man das aber weiss, kann man damit arbeiten.


    Auch bei den Show Zuchten gibt es Züchter, die sehr viel Wert auf Arbeitstauglichkeit legen. Hunde aus diesen Zuchten wollen beschäftigt werden. Etwas sinnvolles tun.


    Die Gleichung Show=will nichts machen geht also nicht immer auf.


    Da aber der DRC eine sehr fortschrittliche Internetseite unterhält, kann man sich dort gut informieren wer was züchtet.


    Und genau das ist das Stichwort! Informieren, lesen, anrufen. Nur so findest du den Züchter, der die Hunde hat die du suchst.


    Hunde aus reinen Schönheitszuchten können manchmal ziemlich stur sein. Der will to please steht zwar im Standard, aber der Hund hat das dann kurzfristig vergessen. Sie interessieren sichnauch nicht gross für Zusatzbeschäftigung, sind aber ideale Familienhunde, wenn man die Junghundezeit überstanden hat :D



    Einen Hund aus jagdlicher Leistungszucht bekommst du nicht "einfach so". Da wollen die Züchter noch viel klarer wissen, was mit dem Hund gemacht wird. Heisst du musst dir überlegen, was du im Alltag mit ihm machst. Einfach weil die Hunde ausgeglichener sind. Das muss nicht unbedingt Dummyarbeit sein. Gibt ja mittlerweile genug verschiedenes.


    Dann gibt es ja noch die extrem sportlichen Exemplare. Aus jagdlicher Leistungszucht, allerdings nicht mehr zwingend auf gute jagdliche Fähigkeiten selektiert, sondern als schnelle Apportiermaschinen. Diese Hunde sind nichts und nochmal nichts für Anfänger. Hoch sensibel, extrem führerweich, extrem schnell in ihren Reaktionen.


    Was ich für Hunde habe?


    Grundsätzlich sin sie auf dem Papier Showlinien. Das bedeutet, die Eltern haben keine der für die jagdliche Leistungszucht erforderlichen Prüfungen abgelegt.


    Dual purpose könnte man es nennen. Wenn die Linien nicht schon zu weit getrennt wären.


    Was ist es also? Beide haben ab Grosseltern viele Hunde mit jagdlichen Prüfungen, BLP, JGP, Trialer, etc.
    Es sind wache Hunde, klar im Kopf aber sie wollen was tun und sie jagen alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Für mich top, für andere flop.


    Beide Hunde laufen im Mantrailen und machen Dummyarbeit. Caron ist seit bald 8 Jahren Mantrailer und läuft auf höchstem Niveau. Mojito ist auf gutem Weg dahin. Wie gesagt, offiziell Sowlinie.



    Beim Golden Retriever ist die Variabilität so hoch, dass jeder den passenden Hund findet. Man muss aber wissen was man will. Dann bekommt man das auch.

  • Also Rocky ist aus einer AL. Bewusst so ausgesucht und nie bereut. Leider züchtet seine Züchterin nicht mehr, da ich die Dame ansonsten wärmstens empfohlen hätte.
    Er hat definitiv Jagdtrieb, aber wir können damit sehr gut umgehen. Sein will to please überwiegt dann doch. Rocky will aber definitiv arbeiten. Mal nen Tag einfach nur Gassi gehen ist okay, dann fordert er aber einen schon wieder auf und will gearbneitet werden. Sein Herz schlägt fürs Trailen und die Dummyarbeit. Aber auch in der UO stellt er sich super an und hat echt Freude daran.
    Ansonsten ist er ein totaler Schmuser, Fremden gegenüber aber zurückhaltend und andere Hunde brauchts, bis auf seine paar Freunde, für sein Glück nicht (das ist aber untypisch für Goldis - oder ich kenne zumindest keinen weiteren, der da so extrem ist). Allerdings hat er auch kein Problem mit anderen Hunden und es ist egal, ob da Rüde, Hündin, kastriert oder unkastriert kommt - er ignoriert die meisten fremden Hunde einfach.
    Ja, was soll ich zur Gesundheit sagen? Ich persönlich kenne mehr Labbis mit gesundheitlichen Problemen. Haben aber auch sehr darauf geachtet, wo wir einen Welpen kaufen. Rockys Vorfahren sind alle HD-ED frei und er ist kerngesund :-) Wir haben ihn seit 2013 und das teuerste Medikament waren einmal Augentropfen :applaus:
    Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, gerne melden

  • Liebe Goldi Besitzer,

    eine Freundin will als Geschenk ein Halsband haben für einen Golden Retriever :ugly: Hab ihr gesagt Halsumfang wäre gut, könntet ihr mir mal verraten was eure so an HU haben :sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!