Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
Bei uns behält sich das Tierheim vor, Fundtiere abzulehnen beziehungsweise eine Aufnahmegebühr zu verlangen. Lehnen sie ab, kommt die Polizei und bringt den Hund zum Halter, sofern dieser ermittelt werden kann. Kann er es nicht, kommt er gebührenfrei ins Tierheim und muss ausgelöst werden. Unsere Dorfpolizei handhabt das so, dass ein Hund, der zu oft von ihnen geholt wird, ins Tierheim kommt und die treffen dann auch die Absprache, dass der nicht mehr so leicht rausgegeben wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tierheim hier nimmt Fundtiere an und gibt sie nur gegen Gebühr (ich meine 80€) wieder raus steht auf der website
-
Der erste weg läuft über die Gemeinde, mit der man als Tieheim verträge hat.
Das ist in dieser Absolutheit falsch.
In weiten Teilen interessiert sich weder die Gemeinde noch die Polizei für Fundtiere. Die Abwicklung des ganzen Gedöns ist in fast allen Fällen komplett an die örtlichen Tierheime ausgelagert. Die Gemeinde kommt nur noch ins Spiel, wenn sie ihren vertraglich geregelten Soll zur Verpflegung der Fundtiere entrichtet.Die Polizei darf in weiten Teilen Fundhunde gar nicht mehr transportieren u.a. aus Versicherungsgründen, wenn sie nicht die passenden Fahrzeuge dazu haben, denen wird es also auch egal sein, ob jemand mit dem Wachtmeister XY zur Schule gegangen ist oder mit seinem Bruder Golf spielt.
Mag sein, dass es einzelne Gemeinden gibt in denen es noch anders läuft, aber in einem Jahrzehnt aktiver Tierheimarbeit, ist mir keine untergekommen - egal ob Bauerndorf oder Großstadt - die es anders gehandhabt hätte, denn die Personalkosten für das von dir beschriebene Modell übersteigen die paar Euro fünfzig, die die Gemeinde vertraglich ans TH zahlt bei weitem....
Und damit dürfte an dieser Stelle genug OT sein und ich verweise mal dezent auf das Thread Thema
-
Bei unseren Nachbarn ist der Hund permanent frei gelaufen und stand jaulend vor dem Hoftor (bei uns) . Hab ihn circa 2-3 , mal ins Tierheim gebracht . Im Anschluss haben sie sich bemüht den Hund bei sich zu halten und das Loch im Zaun geschlossen .
Die waren ebenso Verantwortlungslos . Ganz ehrlich , ich würde es definitiv wieder so machen . Wer leidet den im Endeffekt unter so einem Verhalten ? Genau , der HUND !Und das sind genau die Leute die dann dem Hund nachtrauern weil sie sich ja keiner Schuld bewusst sind wenn er dann Tod auf der Straße liegt . Solche Äußerungen überhaupt zu treffen , dass ein Hund dies einschätzen kann , ist für mich fern ab von jeglicher Realität .
-
Ich bin ehrlich: Smilla kann mit ihrer Umwelt umgehen. Die verzieht sich über die Weide in den Wald und haust dann da, wenn man sie lässt. Da habe ich wenig Bedenken, dass ihr was passiert - aber es ist trotzdem unverantwortlich, weil nicht nur dem Hund was passieren kann, sondern auch anderen Tieren und Menschen. Da sehe ich eher das Risiko, bei nahezu jedem Hund.
-
-
Man muss bedenken dass ein Hund "als sog. gefährliche Waffe" fungieren kann...dementsprechend verantworungsvoll sollte man ihn auch händeln.
-
Und damit dürfte an dieser Stelle genug OT sein und ich verweise mal dezent auf das Thread Thema
Du hast natürlich Recht, aber nur ganz kurz von mir, danke, Raphaela, daß Du die Vorgehensweise im Tierheim geschildert hast.
-
Mag sein, dass es einzelne Gemeinden gibt in denen es noch anders läuft, aber in einem Jahrzehnt aktiver Tierheimarbeit, ist mir keine untergekommen - egal ob Bauerndorf oder Großstadt - die es anders gehandhabt hätte, denn die Personalkosten für das von dir beschriebene Modell übersteigen die paar Euro fünfzig, die die Gemeinde vertraglich ans TH zahlt bei weitem....
Es gibt sie. Es wäre auch etwas weit hergeholt, wenn eine Person für ganz Tierschutz-europa Sprechen könnte.
Was übersteigt denn die Personalkosten? Die kosten die der Gemeinde entstehen, wenn sie Hunde nur über dieses Prozedere aufnehmen, um dann erst für das Tier bezahlen zu wollen? Sie werden ihre gründe dafür haben, dass kannn dem tierheim aber egal sein.
Meistens( in dem von mir vorgetragenen!!!) überreden sie die "finder" noch( zu gunsten des Tierheims) den Hund zum Tierheim zurück zu fahren. Ansonsten belaufen sich kosten für die Teilweise 10-60 minuten fahrt weit unter den Gewerblichen preisen eines Tiertaxis. Wenn sich die Verträge (betrieblich) nicht lohnen sollten, dann wäre es doch der reine wahnsinn solche verträge zu unterschreiben.
Ich bin ehrlich: Smilla kann mit ihrer Umwelt umgehen. Die verzieht sich über die Weide in den Wald und haust dann da, wenn man sie lässt. Da habe ich wenig Bedenken, dass ihr was passiert - aber es ist trotzdem unverantwortlich, weil nicht nur dem Hund was passieren kann, sondern auch anderen Tieren und Menschen. Da sehe ich eher das Risiko, bei nahezu jedem Hund.
Ich bin auch ehrlich: Ich ziehe diese "Nummer" im Berliner Grunewald ab,bloß ohne Weide.
Ich sitze einfach auf einer Bank und lese ein Buch und Tue einfach nur so, als würde ich auf meinen Hund einfluß nehmen. WÄhrend Spaziergänger,Radfahrer, Jogger und andere Hundehalter seine Wege kreuzen. Bis jetzt hat es noch niemand auf die idee gekommen, dass er eine Potenzielle Waffe sein könnte. -
Naja in Spanien läuft dass vielleicht etwas anders als in Deutschland, und wenn Boomerang über policia local und forestales schreibt, nehme ich an, dass sie auch in Spanien lebt. Laica ist auch mal ausgebüchst und die Polizei hat mich angerufen (durch den Chip hatten sie meine Handynummer) weil sie wussten, dass der Hund mir gehört. Ich war auf der Arbeit und habe meinen Sohn vorbeigeschickt der sie von der Wache abgeholt hat. Klar im Dorf ist es etwas anderes als in einer Stadt. Dort wäre sie wahrscheinlich sofort ins Tierheim gebracht worden.
-
Naja in Spanien läuft dass vielleicht etwas anders als in Deutschland, und wenn Boomerang über policia local und forestales schreibt, nehme ich an, dass sie auch in Spanien lebt.
Momentan leider nicht fest, aber nächstes jahr lasse ich Berlin wieder hinter mir und ziehe auf die Masia zurück. Muß hier kohle scheffeln..Ich bin sozusagen ein wirtschaftsflüchtling.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!