Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?

  • Ich kann mal die Reaktionen meines Hundes auf die F's beschreiben. Ich finde die Kommunikation, die stattfindet sehr interessant.


    Anderer Hund. - Pinos Reaktion


    -Freeze. - Aktives Ignorieren, langsames annähern
    -Fight. - Fight oder aktives Beschwichtigen
    -Fiddle. - Fiddle o. ignorieren, selten Massregeln
    -Flucht. - keine Reaktion


    Pino wendet selbst alle Strategien an, abhängig vom anderen Hund und seiner “Ausstrahlung“.

  • Ich verstehe dich gerade nicht. Wie meinst du das genau ? Ich hab ein bisschen das Gefühl, dass du dir widersprichst.

  • Ich sehe zwischen "Freeze" und "Fixieren mit drohen" schon auch einen Unterschied. Letzteres fällt für mich eher in den Bereich Fight.
    Freeze ist für mich eine Art Angststarre - weil es ja bei den F's auch um Reaktionen geht, die aus Unsicherheit hervor gehen.
    Lena friert z.B. auch ein, wenn ein anderer Hund offensiv auf sie zugeht. Da ist es aber keine Unsicherheitsreaktion sondern ein aktives Steifmachen und fixieren. Brix friert ein, wenn ein Hund auf ihn zu kommt und ist dabei tatsächlich wie in einer Art Angststarre, der kann da gar nicht aktiv raus dann habe ich das Gefühl

  • Deswegen wäre für mich tatsächlich eine offizielle Definition hilfreich..um zu wissen was wozu gehört..okay flüchten und fiddeln scheint recht klar..aber was Kampf und was Erstarren ist versteht offenbar jeder anders :D

  • Ich habe persönlich leider die Erfahrung gemacht das Fiddle-Hunde schnell zu Mobbingopfern werden wenn man nicht aufpasst und an den "richtigen" Fremdhund gerät.


    Darcey zeigt eine Mischung aus Flight und Freeze, fiddelt nie. Abbey kennt nur Flight oder Fight, je nachdem wer/was der Gegenüber ist.


    Meiner Meinung nach kann man Freeze nicht nur auf aktiv oder passiv festsetzen. Auch ein Hund der sehr selbstbewusst ist kann einfrieren wenn er der Meinung ist die Situation macht dies nötig.

  • Ich habe persönlich leider die Erfahrung gemacht das Fiddle-Hunde schnell zu Mobbingopfern werden wenn man nicht aufpasst und an den "richtigen" Fremdhund gerät.


    Darcey zeigt eine Mischung aus Flight und Freeze, fiddelt nie. Abbey kennt nur Flight oder Fight, je nachdem wer/was der Gegenüber ist.


    Meiner Meinung nach kann man Freeze nicht nur auf aktiv oder passiv festsetzen. Auch ein Hund der sehr selbstbewusst ist kann einfrieren wenn er der Meinung ist die Situation macht dies nötig.

    Genau das deckt sich mit meinen Beobachtungen.


    Zum Mobbingopfer werden oft überforderte Hunde, die sich eben "komisch" benehmen. Unangemessen und unangepasst. Als Clowns durch die Gegend toben und mit allen "fein spielen" wollen.


    Opfer werden diese Hunde, weil die Hundeumwelt die finen MISStöne dabei hört und sieht. Hier braucht Hund hilfe vom Halter, mit dem welpenhaften rumgetölpel aufzuhören.


    Oft werden solche Hunde irgendwann kleine Giftzwerge (PLÖTZLICH- da hat er ja noch nie gemacht)


    Andererseits gibt es eben sehr soziale Hunde, die Stress und Aggression mit einer Spielaufforderung und "sich klein machen" auflösen.
    Und auch wird ein sozialer Hund mal einfreieren, wenn es passt.
    Um auch wieder Aggression aus der Situation rauszunehmen.


    Der Wechsel zwischen den Strategien macht die Persönlichkeit aus.


    Ein Hund, der nur eins kann, halt halt wenig Strategien.


    Zeigt mir den Menschen, der nur eins kann. Selbstbewusste Menschen setzen auch angemessen Verhalten ein. Nicht bewusst, sondern, weil sie es können, weil es zum Verhaltensrepertoire gehört.

  • Stimmt
    Ich hab von jeden Exemplar eines hier sitzen :pfeif:

  • Das Thema Erstarren kam in einem anderen Thread zufällig gerade noch mal auf, da habe ich nachgefragt, weil hier keine offizielle Quelle mehr genannt wurde. Ich kopiere das schon mal hier rüber, vielleicht lässt sich das hier ja doch noch aufklären irgendwie.



    Dazu - und speziell zum Erstarren - wurde gerade vor ein paar Tagen in einem anderen Thread nach "offiziellen" Quellen gefragt, vielleicht kannst du dich ja da noch einbringen: Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?

  • Das ist auch die offizielle Version, die ich für die Optionen beim Menschen kenne(und hier auch schon gepostet hatte). Und die ich bisher als "die" Definintion auch für den Hund herangezogen habe. Deswegen ist Drohfixieren für mich kein Freeze.


    Kampf (Fiddeln) und Flucht kennzeichnen Hoffnung. Erstarren Hoffnungslosigkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!