Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
Aber auch letzteres ist doch ebenfalls keine Angststarre sondern eine Form der Kommunikation, oder nicht? Irgendwo auf der Eskalationsleiter friert doch der Hund kurz in seinen Bewegungen ein und zeigt damit "bis hierhin und nicht weiter."
Hier ungefähr bei 0:15 (und später noch mal in Zeitlupe mit Untertiteln zu sehen)
[media]https://www.youtube.com/watch?v=krjGr22fkGs[/media]Das gehört doch auch nicht in die vier Fs, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Interpretation:
Hündin ist sozial unsicher und lebt sich über Ressourcen aus.Ich würde hier weniger "gelbe Warnungen" interpretieren und mehr den Hund unterstützen selbstbewusster zu werden und vor allen Dingen die "Spielis" aus dem Brennholz nehmen, wenn andere Hunde bei sind.
-
Es geht immer noch um die vier Fs und die verschiedenen Arten von "Einfrieren."
-
Theoretisch ist eine richtige Angststarre ja auch Kommunikation, auch wenn Hund da nicht mehr viel kommunizieren kann. Finya wurde dann stocksteif und hat einfach geschrien wie am Spieß, also so richtig hoch.
Sowas wie in dem Video kenne ich von Finya nicht. Da darf kein Hund so lang rumschnüffeln. Sie steht eher davor so rum (wie ichs auf der Seite davor beschrieben hab) und wenn Hund trotzdem schnüffeln will, dreht sie sich sofort um und blafft ihn leicht an.
-
Ja, aber normal sieht es trotzdem komplett anders aus. Wenn meine Hündin drohfixiert, ist der ganze Körper nach vorne gerichtet, sie ist extrem angespannt, schleicht, der Blick sticht richtig.
Natürlich...Bei Mogli habe ich es ja zB von Anfang an als Drohung interpretiert..Angst sieht definitiv anders aus.
Aber mir war zB auch nicht bewusst dass es bei den 4 F´s nur um Angst geht...dachte es wären Konflikte allgemein.
Ich habs nicht so mit der schnöden Theorie.
-
-
Es geht um eine Konfliktsituation (darauf - also auf den Moment bezieht sich auch das Wort "Trauma") - wie gesagt: wenn der Hund noch Hoffnung hat sie selbst lösen zu können, wird er fiddle, fight, flight anbieten. Wenn nicht, hoffnungslos einfrieren.
Drohfixieren gehört zu fight. Ein eingefrorener Hund signalisiert Erdulden, nicht bekämpfen.
Nur weil der Körper steif wird ist es nicht dasselbe. Das ist wie schwanzwedeln: kann heißen "ich freu mich", kann heißen "ich töte dich". Einzelne Teile des Gesamtbildes sind irreführend wenn man sich hundesprache anschaut.
-
Besser erklären geht nicht.
-
Es geht um eine Konfliktsituation (darauf - also auf den Moment bezieht sich auch das Wort "Trauma") - wie gesagt: wenn der Hund noch Hoffnung hat sie selbst lösen zu können, wird er fiddle, fight, flight anbieten. Wenn nicht, hoffnungslos einfrieren.
Drohfixieren gehört zu fight. Ein eingefrorener Hund signalisiert Erdulden, nicht bekämpfen.
Nur weil der Körper steif wird ist es nicht dasselbe. Das ist wie schwanzwedeln: kann heißen "ich freu mich", kann heißen "ich töte dich". Einzelne Teile des Gesamtbildes sind irreführend wenn man sich hundesprache anschaut.
Habe ich ja verstanden
Danke für die nochmalige Erklärung
-
Alles gut!
Manchmal war der Ton hier nur so harsch, dass ich dachte, ich pinn das noch mal.
-
Ich finde es dennoch nicht so leicht einzuordnen bei meinen Hunden. Ok, Grisu zeigt fight und Joey bislang fiddlen, das ist eindeutig
Aber wo ordnet man ein, wenn der Hund ruhig stehen bleibt und den Kopf abwendet. Smilla macht das meist so (oder stellt sich bei genügend Reaktionszeit hinter mich oder hinter Lucy, wenn ihr der Gegenüber nicht geheuer ist). Aber so dieses: fremder Hund in unklarer Absicht kommt auf kurze Distanz angestürmt: Smilla bleibt dann still stehen und schaut weg (und ich bin ja heilfroh, dass sie nicht flüchtet, fight gibt es für sie eh nicht und fiddlen zeigt sie auch gar nicht). Ist das Freeze? Ihre Körperhaltung ist an sich nicht angespannt dabei und sobald sie erkennt, der andere ist nicht überrennend oder "böse" geht sie ignorant zur Tagesordnung über oder begrüßt freundlich. Das ist schon Freeze, oder? Mit "Angststarre" hat das aber gar nichts zu tun
Oder Lucy: sie bleibt stehen, aber macht sich groß und nimmt T-Stellung ein, wenn ein Hund in unklarer Absicht angestürmt kommt und schaut den auch an. Das ist definitiv ein offensives Vorgehen, das von mind. 95% der Hunde auch so empfunden wird (bremsen ab, werden respektvoll). Prügeln tut sich Lucy nicht, ist aber auch nicht nötg in ihrem Fall. Das ist kein Freeze, fällt das schon unter fight?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!