Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
Ganz einfach.
Dein Hund hat Vertrauen in dich und setzt darauf, dass du ihr Stress vom Hals hälst.
Die Situation ist ihr unangenehm. Du bringst sie raus. Alles gut.
Heisst nicht irgendwas mit F...ist einfach : Erziehung hat funktioniert, Bindung und Vertrauen in deine Führung sind vorhanden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Blöd nur, dass ich mir das nicht auf die Fahne schreiben kann, da 4 Hunde und 4 unterschiedliche Reaktionen
.
Ich frag mich ja eh manchmal, wie jemand mit Ersthund, der so und so ist, sagen kann, hey, hättest du es mal "richtig" gemacht, wär dein Hund auch "so". Klar kann mal auch viel antrainieren, aber doch so einiges bringen Hunde einfach mit.
-
Hunde sind alles Individuen.
Ist doch toll, dass sich dieser Hund so gut von dir führen lässt.
Vielleicht verlässt sich der Hund ja auch auf die andern Hunde.
Musst du wissen
-
Wobei..., Lucy find ich ja am einfachsten, was das angeht, nicht Smilla. Lucy kann so prima auf sich selbst aufpassen und wird immer ernstgenommen. Smilla hat halt im Zweifelsfall nichts entgegen zu setzen und ist ein Winzling. Ich hab ja gar nichts dagegen, wenn mein Hund das prima selbst lösen kann und mich dafür nicht braucht... So lange er nicht übertreibt/sich prügelt wegen Nichtigkeiten...
Aber Ja, Smilla verlässt sich sehr auf Lucy. Das merkt man wirklich (zu meiner Schande
), dass Smilla Lucy eher mehr "Schutz"/souveränes Konfliktlösen zutraut an mir... Darf man ja kaum laut sagen
. Smilla himmelt Lucy aber eh total an...
-
Quatsch - warum kaum trauen? Wichtig ist doch, dass du ein Umfeld hast für deine Hunde, dass sie sich sicher und entspannt fühlen. Die richtige Gruppe zusammen zu haben, in der das geht ist doch auch ne Leistung. Und daran, wie deine Hunde so sind hast trotzdem am Ende du auch einen großen Einfluss. Am Ende ist es doch immer ein Zusammenspiel. Sei doch stolz drauf und freue dich. Man muss nicht alles allein gemacht haben um eine gute Führungspersönlichkeit zu sein.
-
-
Hunde sind halt auch ganz unterschiedliche Individuen. Da gibt es welche die werden immer ernst genommen und werden respektiert; auch wenn sie körperlich nicht die Größten sind; und andere bei denen das nicht so ist, selbst wenn wesentlich Größer sein sollten. Ich denke das ist einfach so wie es ist.
Was den Umgang mit Fremdhundkontakten angeht, lasse ich Till weitestgehend freie Hand, ganz einfach weil er das sehr gut kann.
Wenn wir einem fremden Hund begegnen der angeleint ist oder ins Kommando genommen bleibt er bei mir. Ansonsten entscheiden die Hunde selbst wie lange sie einen Kontakt gestalten wollen. Das kann ganz unterschiedlich aussehen. Vom gemeinsamen spielen, toben über gemeinsames schnüffeln bis hin zum im Bogen aneinander vorbei laufen ist da alles drin.
Es gab bislang nur sehr wenige Situationen in denen ich gemerkt habe, daß er sich nicht wohl fühlt. Da unterstütze ich ihn dann. Ansonsten kann er anderen Hunden sehr gut adäquat klar machen was er möchte und was nicht.LG
Franziska mit Till
-
Was den Umgang mit Fremdhundkontakten angeht, lasse ich Till weitestgehend freie Hand, ganz einfach weil er das sehr gut kann.
Wenn wir einem fremden Hund begegnen der angeleint ist oder ins Kommando genommen bleibt er bei mir.
Ansonsten entscheiden die Hunde selbst wie lange sie einen Kontakt gestalten wollen.
Das kann ganz unterschiedlich aussehen. Vom gemeinsamen spielen, toben über gemeinsames schnüffeln bis hin zum im Bogen aneinander vorbei laufen ist da alles drin.
Es gab bislang nur sehr wenige Situationen in denen ich gemerkt habe, daß er sich nicht wohl fühlt. Da unterstütze ich ihn dann. Ansonsten kann er anderen Hunden sehr gut adäquat klar machen was er möchte und was nicht.LG
Franziska mit Till
Das ist total klasse.Können wir uns mal treffen.
Mein Hund beisst, wenn der andere ihn nicht versteht.Da du deinen verstehst und sofort abrufst, wäre es toll, wenn meiner mal bis kurz vor beissen mal stoppen könnte..
-
-
Das ist total klasse.Können wir uns mal treffen.Mein Hund beisst, wenn der andere ihn nicht versteht.
Da du deinen verstehst und sofort abrufst, wäre es toll, wenn meiner mal bis kurz vor beissen mal stoppen könnte..
Irgendwie verstehe ich es gerade nicht. Was ist das Problem, an @Maus1970 Gestaltung der Spaziergänge?
-
@Wasser
Das würde nicht funktionieren. Sobald Till merkt, daß er bei einem Hund nicht erwünscht ist, beziehungsweise der in Ruhe gelassen werden möchte, geht er diesem Hund aus dem Weg. Da ist er vollkommen auf Deeskalation aus. Von daher würde er deinen Hund gar nicht erst soweit provozieren, daß er bis kurz vor das Beißen käme, sondern ihm von vornherein aus dem Weg gehen.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!