Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden
-
-
Ja, für mich ist der Vergleich unerwünscht, weil ich in dem Fall auf Kuschelpädagogik plädiere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Usambara
Und nur weil ein Hund aggressiv ist muss man ihn Schmerzen zufügen?
ICh bin keine die nach der Spritze sofort rufen würde, aber wenn einen Hund schmerzen zugefügt wird hört bei mir echt der Spass auf da würde ich den Hund lieber einschläfern lassen.
Es gibt auch genug aggressive Hunde die man über positive Verstärkung hin bekommen hat.
Wenn ich mir die Videos von Cesar angucke werde ich wütend.
Es gibt genug Hunde in seinen Videos die nur aggressiv waren weil er sie nicht lesen konnte.
Was sollen manche Hunde eigentlich noch machen? sie knurren,beschwichtigen und werden trotzdem nicht wahr genommen.
ich finde das echt traurig .
-
ich frag mich ahlt auch, ob die Fälle in CMs Fall auch immer so schwierig sind wie dargestellt. In den USA hat man gerne alles nochmal ne Nummer spektakulärer. Und son aufgerissenes Pit Bull Maul voller Zähne ist eben spektakulär. Vielleicht sorgt die Produktionsfirma gezielt dafür, dass Fälle schwieriger dargestellt werden, als sie eigentlich sind.
Ich habe jetzt gewiss nicht alle CM Folgen gesehen. Aber son richtig heftiger Hund ist doch da auch die absolute Seltenheit. Die meisten Hunde in der Show sind doch irgendwie Resultate von falscher Haltung, mangelndem Verantwortungsbewusstsein und fehlendem Hundeverstand... -
Es war nur ein Gedanke von mir. Ob man die Hunde aus den USA (die Extreme, die er da so vorstellt) mit unseren vergleichen kann.
-
Bei einem hoch aggressiven jugendlichem z.B muß man sich im Therapieverlauf auch mal ruppig gegenüber stellen, mit NUR Köpfchen streichelnden ist es da auch nicht getan.
Ich hoffe, du arbeitest nicht im pädagogischen Bereich. Auch solche Probleme löst man nicht mit Gewalt, sondern mit Präsenz, klaren Regeln, klarer Kommunikation und Geduld! Das hat weder was mit Köpfchen-Streicheln zu tun, noch mit Gegengewalt. Ganz genauso wie Probleme bei Hunden.
Zum Thema stimme ich @Angel21 zu. Das ist Show, der Sender wählt die Szenen aus, die besonders ansprechend sind für den Zuschauer. Heißt Methoden, die schnell einen sichtbaren Erfolg bringen. Auf Nachhaltigkeit wird da nicht gesetzt.
-
-
Die Frage ist ja, ob es diese Extreme da häufiger gibt als hier. Ist ein interessantes Thema, wie ich finde. Dass Hundehaltung dort bestimmt in vielen Fällen anders ist als hier und auch die Einstellung dazu irgendwo anders liegt, glaube ich auf jeden Fall. Aber auch hier gibt es aggressive Hunde. Der Unterschied ist, dass deren Training eigentlich wirklich Sachverstand und Geduld benötigt. Es gibt nur langsam klitzekleine Fortschritte. Das ist eben langweilig oder zu unschön für das Fernsehen. Also hat man zwei Möglichkeiten: Entweder man bauscht das groß auf und machte einen auf wilden Mann wie CM oder man holt sich solche schwierigen Hunde gar nicht in die Show und bringt lieber Nachbars Püppie bei, brav auf der Decke zu schlafen. So wie Rütter...
-
*seufz* nein ich arbeite nicht in diesem Bereich und habe ein wenig die Befürchtung, dass ich hier missverstanden werde.
Weswegen ich mich dann auch verabschiede an dieser Stelle.Irgendwie schaffe ich es wohl nicht, mich klarer auszudrücken.
-
Naja....die TV Gurus stammen meistens aus der Zucht der " Showlinie "
Was kann man da erwarten
Nichts ! Die machen halt ihr Geld.........
-
Das Ding mit CM ist schwierig und nicht wirklich auf z.B Deutschland übertragbar.
Viele der Hunde, die er "therapiert" würden hier weder vermittelt werden können oder müssten eingeschläfert werden, glaubt man den augenscheinlich, wild um sich beißenden Bestien, die dort teilweise vorgestellt werden.
Glaube die wenigsten hiesigen Hundetrainer hier kämen mit so manchem Kandidaten von dort zurecht.
Meinem damaligen Trainer hätte ich einen wirklich extrem aggressiven, verkorksten und schwer zugänglichen Hund nicht zugetraut.Bei einem hoch aggressiven jugendlichem z.B muß man sich im Therapieverlauf auch mal ruppig gegenüber stellen, mit NUR Köpfchen streichelnden ist es da auch nicht getan.
Sollte der Vergleich unerwünscht (mit Jungendlichem) dann Sorry.Denke nur, dass die wenigsten von hier mal einen Hund mit Schaum vor dem Maul und der Absicht zu töten (aus was für Gründen auch immer) vor sich hatten.
hm - das seh ich anders. Diese "hochaggressiven" Hunde die CM angeblich!!! therapiert hat - die möchte ich gerne mal sehen. Was man im TV zu sehen kriegt sind verzweifelte Hunde, die teilweise um ihr Leben kämpfen müssen weil CM sie so mißhandelt und würgt (Shadow, Jonbee).
Es gibt meines Wissens keine nachweisbaren Langzeiterfolge bei CM, selbst in seiner komischen Resozialisierungsstation schreckt er ja nicht zurück, Hunde mit Stromhalsband in sein "Rudel" zu packen. Ich persönlich glaube, daß die meisten Hunde dort schwerst gedeckelt sind und alles andere als glücklich.Und ja, wenn man gewollt hätte dann wäre mein Hüterich im ersten Jahr ohne weiteres unter die "Red-Zone"Kategorie gefallen. Hätte man ihn damals so behandelt wie CM es immer so medienwirksam macht - meine Güte, der kleine Mexikaner mit dem Napoleonkomplex hätte sich warm anziehen können. Denn Druck war genau das, was meinen Hund so hat werden lassen - er mußte in der ersten Hälfte seines Lebens genau dieses gegen Schippe-schlagende Menschen verteidigen und war dabei ebenfalls angebunden.
Jeder "hiesige Hundetrainer" würde einen CM-Kandidaten wesentlich nachhaltiger erziehen und das Verhalten ändern können - jedenfalls die, die mit modernen Methoden arbeiten.
"Viele der Hunde, die er "therapiert" würden hier weder vermittelt werden können oder müssten eingeschläfert werden" - doch genau das würde hier wesentlich besser bewerkstelligt werden. Du vergißt, daß bei CM alles nur Show ist - der Typ hat keinen blassen Schimmer von Erziehung im wahrhaftigen Sinn und noch weniger Plan vom Verhalten des Hundes an sich.Es war nur ein Gedanke von mir. Ob man die Hunde aus den USA (die Extreme, die er da so vorstellt) mit unseren vergleichen kann.
Kann man - denn diese "Extreme" sind alles nur Show - ohne diese Show hätte CM noch weniger Daseinsberechtigung.
-
Meine Meinung dazu ist:
die gezeigten Methoden mit "reisserischem Effekt" auf´s Publikum haben für mich persönlich keinen Unterhaltungswert und ich gucke nicht immer wieder in der Hoffnung mal was "Brauchbares" zu sehen.
Würden alle, die das Dargestellte nicht gut bzw. undiskutabel finden, nicht weiter schauen bzw. DVD`s kaufen, wären die Quoten schon geringer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!