Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden

  • Was ich bei CM nicht verkehrt finde ist die Sache mit der energie.

    Was soll das eigentlich für eine "Energie" sein? :ka:
    Er nimmt den Haltern in den meisten Fällen den Hund "aus der Hand" - die Vierbeiner sind aufgrund dessen schon mal verunsichert, dann erfolgt recht häufig schnell Einschüchterung durch Bedrohung.
    Das kann man auch in schöne Worte wie "Energie" fassen.


    Dass nun mehr Menschen mit Leckerlies durch die Gegend laufen, ist mit Sicherheit dem allgemeinen Trend der Hundeerziehung und nicht irgendwelchen Sendungen zuzuschreiben, mittlerweile gibt es genug Hundeschulen, die schon vor Rütter und Co. über positive Verstärkung trainieren.


    Ich persönlich nehme aus diesen Senungen nichts Neues für mich mit, außer immer wieder neue Beispiele, wie man es besser nicht machen sollte. :verzweifelt:


    Von mir aus könnten diese Sendungen alle abgesetzt werden, zu viele Nachahmer, die unreflektiert sich etwas Passendes abschauen und dann umsetzen.


    LG Themis

  • Was soll das eigentlich für eine "Energie" sein?
    Er nimmt den Haltern in den meisten Fällen den Hund "aus der Hand" - die Vierbeiner sind aufgrund dessen schon mal verunsichert, dann erfolgt recht häufig schnell Einschüchterung durch Bedrohung.
    Das kann man auch in schöne Worte wie "Energie" fassen.

    Sowas finde ich ehrlich Mist.
    Wenn man sich damit nicht weiter beschäftigt hat, dann kann man doch mal normal nachfragen bei Leuten, die sich mehr damit auseinander gesetzt haben anstatt wieder irgendwas zu behaupten oder?


    "Energie" ist für CM eine Kombination aus einem Ziel, dass man mit seinem Hund vor Augen hat (wir gehen jetzt ohne Pöbelei an dem anderen Hund vorbei) und den eigenen Gefühlen in dieser Situation (Oh nein! Gleich kläfft er wieder los! / Das wird jetzt klappen, ich weiß das).
    Wenn man sich mal seine Arbeit am Menschen anguckt, dann korriegiert er sehr oft ihre Körpersprache (grade und selbstbewusst stehen, um sich selbstbewusst zu fühlen, tiefes durchatmen und entspannt sein,...) und erklärt, dass diese Ausstrahlung für den Hund wichtig ist.
    "Energie" ist mein Gefühl in einer Situation, das ich meinem Hund vermittel und hat erstmal gar nichts mit Leinenruck, Knuffen oder sonst was zu tun.


    Und DAS ist, zumindest für mich, ein ganz toller Ansatz, den ich von CM übernommen habe für meine Kommunikation mit meinem Hund. Und nein, ich muss dafür auf meinen HUnd absolut nicht aversiv einwirken oder ihn in andere Hände geben.

  • Von mir aus könnten diese Sendungen alle abgesetzt werden, zu viele Nachahmer, die unreflektiert sich etwas Passendes abschauen und dann umsetzen.


    Die werden sich aber auch ohne die Sendungen nicht hinsetzen und reflektiert über sich, ihren Hund und ihre Probleme nachdenken, sondern dem nächsten dahergelaufenen Schwätzer nachdackeln und dessen Weisheiten ohne groß nachzudenken am eigenen Hund austesten.
    Das Problem ist in meinen Augen nicht, dass solche Dinge in den Medien gezeigt werden, sondern dass immer weniger Leute bereit (oder möglicherweise im Stande sind) noch eigenverantwortlich zu denken und zu handeln.


    Wenn es nicht der Rütter im TV vormacht, dann eben die Liesl von der Hundewiese, oder vom Kumpel seinem Schwager Dessen Nachbars Bruder, denn der hatte ja schon viele Hunde...

  • Energie" ist mein Gefühl in einer Situation, das ich meinem Hund vermittel und hat erstmal gar nichts mit Leinenruck, Knuffen oder sonst was zu tun.


    Nein, es ist bei CM deutlich mehr als das, das ist wirklich auf die esoterische Schiene gemünzt.
    Denn in seinen Büchern empfiehlt er zB auch das Hundefutter immer mit der Hand zu zu bereiten, damit die eigene Energie auf das Futter übergehen und vom Hund aufgenommen werden kann.


    Das ist die CM Version von Bindung...

  • Nein, es ist bei CM deutlich mehr als das, das ist wirklich auf die esoterische Schiene gemünzt.
    Denn in seinen Büchern empfiehlt er zB auch das Hundefutter immer mit der Hand zu zu bereiten, damit die eigene Energie auf das Futter übergehen und vom Hund aufgenommen werden kann.


    Das ist die CM Version von Bindung...

    Dass er teilweise esotherisch denkt stimmt!
    Mein Geschriebenes war jetzt die Zusammenfassung dessen, was er letztes Jahr in seiner Show dazu erzählt hat und das war für mich so schlüssig.
    Magst du mir sagen, in welchem Buch das stand (gerne auch per PN!). Ich habe hier ja ein paar aber auf Anhieb kann ich mich an das mit dem Futter gar nicht erinnern :smile:


    Edit: Zum Thema Bindung sagt er meiner Meinung nach wesentlich mehr. Er gibt der Fütterung eine bedeutende Rolle, aber dass ist doch lange nicht alles, was er zu dem Thema sagt.

  • Sowas finde ich ehrlich Mist.
    Wenn man sich damit nicht weiter beschäftigt hat, dann kann man doch mal normal nachfragen bei Leuten, die sich mehr damit auseinander gesetzt haben anstatt wieder irgendwas zu behaupten oder?

    Es wäre nett von dir, meine persönliche Meinung zu respektieren, ohne dass du sie als "Mist" bezeichnest.
    Ich lasse dir auch deine über seine "Energie".
    Woher willst du wissen, dass ich mich nicht damit auseinander gesetzt habe?
    Nur weil ich anderer Ansicht bin?

    Die werden sich aber auch ohne die Sendungen nicht hinsetzen und reflektiert über sich, ihren Hund und ihre Probleme nachdenken, sondern dem nächsten dahergelaufenen Schwätzer nachdackeln und dessen Weisheiten ohne groß nachzudenken am eigenen Hund austesten.

    Das stimmt wohl (leider).

    Nein, es ist bei CM deutlich mehr als das, das ist wirklich auf die esoterische Schiene gemünzt.

    Eben!
    Ich kann damit einfach nichts anfangen.

  • Ich glaube es war "A Member of the Family". Kann ich nicht mehr genau sagen, ich habe die Bücher damals relativ kurz hintereinander gelesen (und kein einziges behalten).


    In der Serie klingt es häufig wirklich wie Stimmungsübertragung. Ich sehe da auch ein Problem, weil die deutsche Übersetzung bisweilen sehr ungenau ist. Es ist daher bei den englischsprachigen Trainer Shows - egal ob jetzt CM oder Stilwell - immer etwas heikel herauszufiltern, was wirklich gesagt und gemeint und was im Deutschen daraus gemacht wurde.

  • Es wäre nett von dir, meine persönliche Meinung zu respektieren, ohne dass du sie als "Mist" bezeichnest.
    Ich lasse dir auch deine über seine "Energie".
    Woher willst du wissen, dass ich mich nicht damit auseinander gesetzt habe?
    Nur weil ich anderer Ansicht bin?

    Ich habe nicht deine Meinung als Mist bezeichnet. Das las sich jetzt beim nochmal drüberlesen von mir vielleicht falsch, das tut mir Leid.
    Mist fand ich die Unterstellung, die da mitschwang - dass man, wenn man die Sache mit der "Energie" gut oder logisch findet, Einschüchtern und Bedrohen des Hunde meint.
    Und auch nur deshalb das mit dem "Sich damit auseinandersetzen".
    Wenn ich mich damit auseinander gesetzt habe, muss mir doch klar sein, dass andere Leute mit der Energie-Sache eben nicht zwangsläufig aversives Einwirken auf den Hund meinen (oh man, ich hoffe ich kann das jetzt richtig rüber bringen, so dass man mich versteht! ^^)


    Edit: Genau deshalb fand ich die Show live auch wesentlich besser - da konnte man mit guten Englisch-Kenntnissen mal hören, was wirklich gesagt wird.

  • Mir geht es da wie Lauretti.
    Es gibt Ansätze von CM die ich übernommen habe und die mir geholfen haben.
    Ich beziehe mich da auf die "unspektakulären Fälle" von CM an, die bei Youtube nicht 3 Mio mal angeschaut wurden. ;)


    Leider ist CM im I-Net eher für die "Härtefälle" und die TV Sendungen zu diesen bekannt bzw. wird darauf reduziert. Dabei steckt hinter seiner Idee doch etwas mehr.


    Ich finde nicht alles gut was er macht aber wie bei den meisten Trainern picke ich mir die Ansätze heraus die mir gut gefallen.


    Die Übersetzungen sind mir auch schon negativ aufgefallen weil sie teilweise ziemlich stark von dem tatsächlich gesagten abweichen.

  • Ich schaue mir die Sendungen der diversen Trainer nur zufällig mal an.
    Habe da also nicht so die Übersicht.


    Was mich erschreckt, ist, dass manche Leute sich die Methoden völlig unbedarft aneignen.


    Vorgestern habe ich einen Jungen mit kleinem Hund getroffen.
    Der Hund (1 Jahr alt) war gerade mal einen Tag bei den Leuten. Noch total verunsichert.
    Bleckte kurz die Zähne gegen meine Hunde und kniff dann den Schwanz ein.


    Da kam dann gleich ein *zisch* und das Pieksen mit dem Finger.


    Durch diese blöden Trainer-Shows lernen die HH nicht, ihren Hund zu lesen. Das wären ja auch eine verdammt langweilige Shows, wo man stunden- und tagelang beobachtet, wie sich der Hund verhält und was er damit ausdrückt. Und wie man dann gegen unerwünschtes Verhalten positiv arbeitet.


    Es geht halt um schnelle Erfolge oder um viele Lacher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!