Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden
-
-
Sorry, aber ich hab hier auch schon Tipps gelesen, wo sich meine Fußnägel aufrollen...
Und jetzt einfach mal zu unterstellen, dass TV-Gucker unreflektiert sind, nur weil sie zB nicht im DF sind... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Er nimmt den Haltern in den meisten Fällen den Hund "aus der Hand" - die Vierbeiner sind aufgrund dessen schon mal verunsichert, dann erfolgt recht häufig schnell Einschüchterung durch Bedrohung.
Ich habe CM nicht gelobt! Nur seine erklärung zur eigenen Körperhaltung die Ruhe und sicherheit vermitteln sollte. Wie er oder andere das nun umsetzen ist mir für mich völlig egal aber der GEdanke dahinter ist nicht verkehrt und hat mir geholfen in brenzlichen situationen einfach mal durch zu atmen.
denn auch durch atmen fällt manchen schwer.
Also mal Halblang. ich habe keinen der Trainer in den Himmel gelobt. Der Ansatz mit der Energie ist nicht verkehrt aber um zu verstehen was ICH damit meine muss man diesen Ansatz auch gerafft haben. Also setze dich mal mit deiner Körpersprache auseinander dann weiste was gemeint ist. Im Prinzip ist damit das eigene Denken gemeint und die damit automatisch eingenommene Körperhaltung.
Nutze ich viel in der UO oder Hundebegnungen. Ich denke nicht "Oh gott der Pöbler da vorne wieder" sondern "Ach der ist es.... egal!"
Und schon läuft das ganze anders ab.
-
Und jetzt einfach mal zu unterstellen, dass TV-Gucker unreflektiert sind, nur weil sie zB nicht im DF sind...
Wo steht geschrieben, dass TV-Gucker unreflektiert nachahmen, nur weil sie z.B. nicht im DF sind?
Ich finde es gerade auf die Schnelle nicht. -
@Rotti03 ich weiß was du meinst und sehe es genau so. Nichts liegt mir FERNER, als die Eso Schiene zu fahren, eigentlich alles, was ins extreme geht, aber der ANSATZ mit der Energie (man könnte es auch innerliche Einstellung nennen, wenn es genehmer ist) den finde ich auch gut und vor allem schlüssig, weil ich es hier mit Chili jeden Tag vor Augen geführt bekomme.
Bin ich unsicher, wird sie nervös.
Freue ich mich über Besuch, ist sie entspannt.
Kommt "offizieller" Besuch wie Handwerker z.B wo ich schon im Vorfeld wuselig bin, ob an alles gedacht wurde, begegnet sie dem auch wuselig.Und um nochmal ganz kurz zu erklären, wie das mit dem Jugendlichen gemeint war: ich hatte vor einiger Zeit ein sehr langes und emotionales Gespräch mit einer Dame, die seit Jahrzehnten im Bereich Jugend und Kinder Psychiatrie arbeitet.
Sie sagte u.a, dass man "bei kleinen geschundenen Kindern die zarte Seite nach außen kehren müsse, wohingegen man bei aggressiven Menschen - ja, wie es ein User ganz vorne beschrieb- präsent und stark auftreten müsse.Nichts anderes war damit gemeint. Natürlich geht man nicht hin und ballert dem Jugendlichen eine und sagt er soll die Klappe halten. Aber ein gewisses Auftreten ist nun mal unumgänglich.
Und so in diese Richtung ging lediglich mein Gedankengang, den auch Rotti hatte.
Weder lobpreise ich ihm damit, noch empfinde ich da irgendwelche Sympathie für den Mann.Und: kann mir nicht mal ein Urteil erlauben, eben WEIL ich noch nie so einen extrem "bösen" Hund vor mir hatte, wie es sie AUGENSCHEINLICH (man achte auf das kritische -stimmt das was man da sieht- im Wort) dort gibt.
Man kann aus allem etwas rausziehen für sich, wenn man nur will und sich nicht so verbissen an seine eigene Meinung hält, sondern auch mal ein paar Essenzen von etwas anderen zulässt. Selbst von einem Obdachlosen kann man eine Menge lernen und sei es, wie man es nicht macht. -
Hallo,
CM "verkauft" seine Energie einfach anders und dieser esoterische Ansatz ist nicht wegzuleugnen.
Jeder ansatzweise vernünftige Trainer wird überwiegend mit dem Menschen arbeiten und an dessen inneren Einstellung feilen. Wenn sich meine eigene, innere Erwartungshaltung verändert, habe ich einen ganz anderen Einfluß auf meinen Hund, als wenn ich mit dem Worst-Case-Szenario in eine Situation gehe. Das ist keine CM-Erfindung, sondern simple Psychologie. Bin ich selbst ruhig und gelassen, wird sich mein Hund weniger aufregen.
Auch wenn ich diesen Ansatz für grundsätzlich nicht verkehrt halte, so macht es CM für mich noch lange nicht zu einem guten Hundetrainer. So ziemlich alles andere kritisiere ich.
Der Vergleich TV-Sendung und Hundeforum ist sicher gerechtfertigt. Mir wird manchmal ziemlich übel, wenn ich auf Online-Plattformen den einen oder anderen "Rat" lese. Ich denke, man kann sich einfach prima austauschen, Erfahrungen teilen und auch erzählen, wie man selbst was erreicht hat. Und ich bin da auch der Meinung, solange man positive Dinge rät, macht man nicht wirklich etwas falsch. Im Zweifel funktioniert es einfach nicht, aber man richtet keinen Schaden an.
Bei schwerwiegenden oder gar Aggressionen gegen Mensch und Hund ist der Tipp, sich einen Trainer im Umfeld zu suchen, sicher der beste.
Hier noch ein Link zu aversiven Methoden im TV:
Medial, vor allem im Fernsehen, sind Beiträge beliebt, die sich mit der „Behandlung“ von Aggressionsverhalten befassen. Teilweise spektakuläre Maßnahmen, wie den Hund auf den Boden drücken bis er aufgibt, und weniger auffällige Korrekturen wie Leinenrucke, Tritte oder anderweitige Androhungen unangenehmer Konsequenzen erreichen viele ZuseherInnen. Und zum Leidtragen der Hunde (und der Sicherheit!) gibt es inzwischen auch viele NachahmerInnen.
Quelle: http://canissapiens-hundetrain…n-und-red-zone-hunde.html
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber es gab einmal eine folge von CM, so der Blick hinter die Kulissen... und da wurde ein Mitarbeiter vorgestellt, dessen Aufgabe es ist den Hund ordentlich zu reizen
ihn aufzustacheln also mit anderen Worten ihn so richtig aggressiv zu machen.. muss ja fürs Fernsehen so richtig was hermachen
aber was will man schon von einem so genannten "hundetrainer", der stolz darauf ist schon oft gebissen worden zu sein (also ganz ein harter kerl)
-
Was ich bei der "Energie" so toll finde. Bei meiner BH Prüfung bin ich gestorben und wir liefen im vergleich zum training mies weil ich stock steif war. Jetzt? ich freue mich auf das Turnier. Und kann auch unter Beobachtung vieler noch fröhlich entspannt laufen. Sicher eine innere Anspannung ist da aber ich werde nicht mehr zur Wachsfigur.
Erst war es so "Oh gott prüfung! ANGST ! PANIK! Was wird der Richter wohl sagen! Oh Gott!"
Heute "Cool ein Turnier, wird lustig!"
Das ist für mich sehr gesund
-
Kennt jemand Holger Schüler? Kam glaub ich mal auf SWR oder so.
Da war ich von den TV-Sachen so fasziniert, dass ich ein Gruppentraining bei ihm buchte.
Und ich bin aufs SCHWERSTE (!!) enttäuscht worden. Im TV gibt er sich ruhig, hat eine tolle Ausstrahlung und hilft den Menschen absolut gewaltfrei.
Im Gruppentraining lief es alles etwas anders ab....Möchte sagen: Nur, weil man im TV etwas sieht, muss man ja die entsprechende Person nicht verteufeln. Ich glaube kaum, dass CM jeden Hund würgt, bedrängt etc. Ich glaube auch nicht, dass Holger Schüler immer so supernett mit seinen Hunden umgeht. Im Endeffekt geht es doch immer nur um die Quote...in den USA wird das halt mit reißerischen Dingen besser erreicht, in Deutschland mit lieben, netten Menschen....
-
Ich verurteile CM nicht, ich mag nur seine Sendung nicht. Ich denke er will den Hunden und den Besitzer wirklich helfen.
Ich denke/hoffe, dass die meisten schon reflektieren, was sie im Fernsehen sehen. Und die, die das nicht tun, die wenden auch unreflektiert etwas an, was sie auf Internetseiten, Kundenrezesionen, etc. lesen. Ich finde schlechte Hundetrainer/Hundeschulen eigentlich für viel bedenklicher als solche Sachen im Fernsehen. Viele trauen sich nicht nein zu einem Trainer zu sagen und machen auch was, mit dem sie nicht so einverstanden sind. Sind ja schließlich Hundetrainer, die müssen es ja wissen.
-
@Die Swiffer , ich hab geschrieben dass die meisten zuschauer nicht so reflektiert sind wie wir hier im df. Nicht, dass alle, die nicht im df sind, unreflektiert sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!