Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden

  • Hallo,


    Schüler ist doch der, der sich mal in einer Folge in den Korb des Hundes gefaltet hat, um ihn für sich zu beanspruchen...!?


    Ich mag ihn nicht. Kenne ihn zwar nicht live, aber was ich bisher gesehen habe, war für mich eher albern und völlig an den Haaren herbeigezogen. Außerdem ruckelt er auch nur rum...



    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • "Energie" ist für CM eine Kombination aus einem Ziel, dass man mit seinem Hund vor Augen hat (wir gehen jetzt ohne Pöbelei an dem anderen Hund vorbei) und den eigenen Gefühlen in dieser Situation (Oh nein! Gleich kläfft er wieder los! / Das wird jetzt klappen, ich weiß das).
    Wenn man sich mal seine Arbeit am Menschen anguckt, dann korriegiert er sehr oft ihre Körpersprache (grade und selbstbewusst stehen, um sich selbstbewusst zu fühlen, tiefes durchatmen und entspannt sein,...) und erklärt, dass diese Ausstrahlung für den Hund wichtig ist.
    "Energie" ist mein Gefühl in einer Situation, das ich meinem Hund vermittel und hat erstmal gar nichts mit Leinenruck, Knuffen oder sonst was zu tun.


    Und DAS ist, zumindest für mich, ein ganz toller Ansatz, den ich von CM übernommen habe für meine Kommunikation mit meinem Hund. Und nein, ich muss dafür auf meinen HUnd absolut nicht aversiv einwirken oder ihn in andere Hände geben.

    Ähm was hier als CM Energie beschrieben wird habe ich genauso in einer Animal Learn Hundeschule gelernt. Was ist denn daran neu ? Das Stimmungsübertragung im Training extrem wichtig ist, meine Erwartungenshaltung, meine Gefühle und Gedanken, meine Körperhaltung sollte selbstverständlich sein.


    Um so schlimmer wenn CM nicht das tut was er sagt, seine Energie in Knuffen und Leinenruck gibt .... Warum tut er das ? Ich finde nicht das die Hunde in seinen Sendungen über aggressiv sind, wenn man genau hinschaut macht er die Hunde erst dazu. Da kommt ein fremder Kerl und knufft Hund, Hund beschwichtigt, zeigt Angst und dafür gibt es noch mehr Gewalt. Das Video mit dieser futteraggressiven Retrievermaus ist das beste Beispiel .


    Interessant wäre doch wirklich mal eine Sendung wo man die "erfolgreich" therapierten Hunde nach 2 Jahren sieht, aber sowas wird es wohl nie geben.


  • Hehe,
    das kannte ich gar nicht :D


    Fand die Folgen eigentlich alle sehr gut bisher. ZB 2 Hunde, die absolut nicht leinenführig waren, hat er ganz easy leinenführig bekommen. Einer, der nicht auf seinen Namen gehört hat, hatte er auch dazu bekommen, zu hören. Einen Leinenpöbler hat er mittels Spielzeug abgelenkt und der Herr kann jetzt ohne Probleme an anderen dabei. Die Probleme finde ich jetzt nicht an den Haaren herbeigezogen, meine Hündin hat alle Probleme die ich oben angeführt hatte auch ;-)
    Alles wurde da ohne Gewalt gelöst.


    Aber wie gesagt: Nur im TV. Nicht etwas bei seinen realen Stunden.

  • Hallo,


    ich habe mit "an den Haaren herbeigezogen" nicht die Probleme gemeint, sondern zum Teil seine Erklärungen und sein Verständnis zum hündischen Verhalten. Sorry, wenn das mißverständlich war.


    Bei YouTube findet man ein paar Videos von ihm. Bei Manchem hab ich Fragezeichen über dem Kopf. Allerdings nicht nur bei ihm. Letzte Folge Martin Rütter konnte ich auch nur den Kopf schütteln, als er erklärte, der Hund würde Interesse am Futterbeutel vorheucheln, um zu provozieren. :ka:


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja


  • Interessant wäre doch wirklich mal eine Sendung wo man die "erfolgreich" therapierten Hunde nach 2 Jahren sieht, aber sowas wird es wohl nie geben.

    Hallo,


    solche Rückblicke gab es bei CM auch mal...allerdings waren das nicht die "krassen" Fälle.


    Ich habe von ein paar wenigen Berichten im Nachhinein gelesen. Ist nicht so einfach, sowas zu finden. Die "Kunden" unterschreiben Verschwiegenheitsklauseln und dürfen nicht drüber reden.


    Einer berichtete, er bekam seinen Hund völlig verstört und verletzt aus seinem Center zurück.


    Von Holly weiß man, daß sie in sein Center kam, wo sie im weiteren Verlauf wohl einen Angestellten ins Gesicht biß und eingeschläfert wurde.


    Eine Familie entschied sich nach dem "Training" mit Herrn Millan dafür, dem Hund ALLE Zähne operativ entfernen zu lassen, damit er beim Beißen zumindest keinen Schaden mehr anrichten konnte.


    Jonbee wurde abgegeben...seine Spur verliert sich dann allerdings. Was aus ihm wurde, ist nicht bekannt.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • @Die Swiffer , ich hab geschrieben dass die meisten zuschauer nicht so reflektiert sind wie wir hier im df. Nicht, dass alle, die nicht im df sind, unreflektiert sind.


    Das ist ein frommer Wunschtraum.
    Aus Erfahrung würde ich mal ganz knallhart sagen, dass wir hier auch mehr Schwätzer haben, als die User wirklich zugeben wollen.


    Mir geht es hier sehr oft wie Die Swiffer.... bei einigen Tipps und Ratschlägen muss ich mich schon sehr zusammenreißen, dass ich die Finger noch stillhalten kann, denn einiges was ab und an an Ratschlägen hier von sich gegeben wird reicht von naiv bis gemeingefährlich.


    Auch hier im DF tummelt sich nicht die Elite der Hundehalter, der über solche Fehler per se erhaben ist.


    Interessant wäre doch wirklich mal eine Sendung wo man die "erfolgreich" therapierten Hunde nach 2 Jahren sieht, aber sowas wird es wohl nie geben.


    Die gibt es sowohl bei CM als auch bei Rütter immer mal wieder.


    Aber natürlich wirst du da ohnehin nur die positiv verlaufenen Therapien sehen, alles andere ist schlecht fürs Geschäft.

  • Also ich muss zugeben ich schau mir cm regelmäßig an.
    Ich finde nicht alles gut... aber einiges ist recht gut nachzuvollziehen.
    Zum Beispiel dass man nen Hund für unerwünschtes Verhalten bei Angst oder so nicht noch bestärken soll in dem man den Hund streichelt und sagt ist ja alles gut.
    Ebenso habe ich gemerkt wenn ich unruhig und gestresst bin hört mein Hund erst recht nicht auf mich da ich demzufolge die falschen Signale sende.
    Und Cm sagt zum beispiel dass die meisten Menschen versuchen ihre Hunde mittels körperlicher Presenz zu kontrollieren es aber mehr auf mentaler Ebene machen sollten.
    Klar habe ich auch versucht gewisse Dinge zu übernehmen und anzuwenden. Manches klappt echt super und ist schnell umsetzbar. Und bei anderem lass ich dann doch lieber die Finger von.

  • Ich mag Victoria Stilwell :D


    Rütter schau ich nicht. Ich kann mit seiner Art nichts anfangen und empfinde die 'Probleme' dort einfach als...hmm...seltsam ;)


    CM...hmm joa..Manche Sachen kann man so machen, muß man aber nicht. Andere Dinge gehen einfach gar nicht. Was ich persönlich interessant fand, war der Einsatz des Tackers bei einem Mali. Nein, ich finde das Teil nicht toll (muß man hier ja mittlerweile extra erwähnen...), aber ich fand es interessant zu sehen, wie unterschiedlich man das Teil einsetzen kann.



    Ansonsten sind all diese Leute für mich in erster Linie Showmaster die ihre Show abziehen und das (meist) möglich spektakulär :ka:
    Ich schau die Sendungen auch alle nicht (mehr). Lohnt sich für mich einfach nicht und ich nutze die Zeit lieber für meine Köterchen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!