Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin am Freitag bei einem Vortrag von Anita Balser zum Thema "Das machen die unter sich aus!" - Anita Balser analysiert Hundeverhalten. Ich bin schon sehr gespannt wie es wird, ich find sie ja toll
Edit: Mir fällt gerade auf, dass es nur um Trainer aus dem TV gehen soll. Da sieht man Anita wohl eher selten ^^ Vergesst es.
-
Ist Holger Schüler der, der auch über Josera vermarktet wird?
Ja, jedenfalls findet man überall auch diese Marke bei ihm drauf....
...
-
Joa Anita
Was mir bei ihr bis heute gefällt, ist der UO-Aufbau (bzw. den fand ich damals toll. Ob sie es heute noch so macht, weiß ich nicht). Zum Rest...kein Kommentar
-
Kommen wir doch mal zu einem anderen Trainer....
.....
Wer kennt Holger Schüler?
Der kam/kommt ja wohl auch hin und wieder im TV und tourt gerade mit einer Show durch die Lande.
Letzte Woche war er bei uns um die Ecke und ich habe kurzerhand meine Freundin geschnappt und mir das ganze mal angesehen. War schon Mal jemand bei ihm in einer "Show"?
Er hat vieles ganz witzig verpackt. Begonnen hat eigentlich alles, dass er meinte, dass kein Trainer das Rat neu erfunden hat, dass nur jeder auf unterschiedliche Art und Weise an die einzelnen Dinge heran geht.
Interessant fand ich auch, als er in den Saal fragte, wer denn ein Hund besitzt, wer zwei, wer drei und wer mehr als drei. Alle die mehr als einen Hund hatten wurden gefragt aus welchen Gründen sie denn den zweiten, dritten usw. Hund angeschafft hätten.
Vernünftige Antworten kamen keine, daraufhin hat er einfach mal (aus seiner Sicht) aufgezeigt, wie viel Zeit ein Hund täglich so vereinnahmt, wenn man mit ihm vernünftig arbeiten und ihn ausbilden möchte. Er ging dabei lediglich von einem Minimum von 1 Stunde (max. 2 Stunden) aus.... was er von Mehrhundehaltern denkt?... Mhhhhhhhhhhhhhhhh.... entscheidet einfach selbst, wenn man es gesehen und erlebt hat.Ebenfalls interessant fand ich die Frage wie viel "Pfoten" (also auch die Beine des Menschen mitgezählt) denn ein Team (also Mensch-Hund) hat, wenn zwei Hunde im Haushalt leben...
... Na?
Von dem habe ich ja noch nie gehört.
Aber bei den Pfoten würde ich 12 sagen.
Team = Hund + Mensch = 4 +2 = 6. Da ich mit jedem Hund ein Team bilde, pro Hund also 6 Pfoten ;-)
-
-
Ich bin am Freitag bei einem Vortrag von Anita Balser zum Thema "Das machen die unter sich aus!" - Anita Balser analysiert Hundeverhalten. Ich bin schon sehr gespannt wie es wird, ich find sie ja toll
Würdest Du davon berichten? Mich würde das interessieren....
-
Von dem habe ich ja noch nie gehört.
Aber bei den Pfoten würde ich 12 sagen.
Also die meisten haben 10 gesagt.... 4 pro Hund und 2 Beine vom Mensch...
Herr Schüler geht aber von 6 Pfoten aus (4 Hund - 2 Mensch), weil ein Mensch-Hund-Team immer nur mit einem Hund existiert, wer zwei Hunde hat, hat auch 2 Teams....
Kann man sich nun auch drüber streiten....
...
-
Holger Schüler kenn ich und war einmal Live in seiner Show.
Er ist ein netter Entertainer...wie Martin Rütter auch. Es ist ganz witzig aufgebaut und hält einem selbst den Spiegel vor.
Wirkliche Erziehungstipps gab es natürlich keine bzw nur sehr wenige..aber so sollte es ja auch sein.
Ich kann nichts schlechtes sagen über ihn -
Joa Anita
Was mir bei ihr bis heute gefällt, ist der UO-Aufbau (bzw. den fand ich damals toll. Ob sie es heute noch so macht, weiß ich nicht). Zum Rest...kein Kommentar
Wieso? Das Training nach HTS passt nicht zu Diego und mir, aber grundsätzlich finde ich es für einige Hunde super. Der Hund von meinen Eltern kommt damit zB sehr gut zurecht. Und ansonsten mag ich halt ihre Art mit den Hunden. :)
Würdest Du davon berichten? Mich würde das interessieren....
Ja, kann ich machen :)
-
Holger Schüler war mal bei meinem Exfreund zu Hause, weil seine Mutter mit seinem Schäfi nicht zurecht kam. Seine Tipps fand ich gut, haben aber nicht funktioniert, weil die Mutter einfach ein zu weiches Gemüt hat. Der Hund hatte im Grunde auch kein Fehlverhalten gezeigt, bei niemanden, nur hat er die Mutter halt null komma garnicht ernst genommen.
Wir haben Holger Schüler dann irgendwann nochmal alleine getroffen (ohne Mutter) und dann sagte er uns, dass das nie was wird, solange die Mutter nicht erstmal anfängt an sich selbst zu arbeiten. Und sie ist halt leider wirklich beratungsresisent. Das lag weder am Trainer, noch am Hund, sondern in dem Fall leider wirklich an ihr. Fragt man sie, ist sie natürlich anderer Meinung und ich glaube so ist das oft (ich mag sie gerne, nicht, dass das jetzt falsch rüberkommt)
Holger Schüler finde ich auf jeden Fall ok. Er wohnt hier nur ein paar Orte weiter, deshalb hatten wir persönlichen Kontakt und er ist mir sympathisch. Und im April gibt er beispielsweise einen Spezialkurs zum Antijagdtrainig, da melde ich Sheela und mich vielleicht auch an, wenn die Termine passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!