Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden

  • Ich weiß nicht, wie sie mittlerweile arbeitet. Rückblickend wurden die Hunde damals (!) meiner persönlichen Meinung nach einfach nur passiv gemacht und das ist (mittlerweile) nichts, was ich für meine Hunde haben will.
    Grenzen setzen...kein Thema. Die Hunde recht recht eng führen...auch kein Thema. Keine Ruhe beimHund erwarten, wenn man selber auf 180 ist...super!
    Komplett passiv machen...nope!

  • Ich weiß nicht, wie sie mittlerweile arbeitet. Rückblickend wurden die Hunde damals (!) meiner persönlichen Meinung nach einfach nur passiv gemacht und das ist (mittlerweile) nichts, was ich für meine Hunde haben will.
    Grenzen setzen...kein Thema. Die Hunde recht recht eng führen...auch kein Thema. Keine Ruhe beimHund erwarten, wenn man selber auf 180 ist...super!
    Komplett passiv machen...nope!

    Ah ok. Ich denke, dass hat sich mittlerweile geändert. Solange die Hunde nicht hochfahren bzw. die Grenzen einhalten haben sie viele Freiheiten. Es wird zB auch betont, dass die Hunde in kontrollierter Umgebung mal hoch fahren müssen und es wird Wert auf das gemeinsame Spiel gelegt.

  • Holger Schüler läuft doch im SWR hin und wieder, oder?
    Ich hab da vor ner Ewigkeit mal was gesehen, hat mir aber nicht gefallen. War ziemlich viel Gerucke und Gezerre. Daher habe ich mich auch nie weiters mit ihm beschäftigt.
    Im HV war mal eine bei ihm, sie fands furchtbar. Auch sie meinte, der Umgang mit dem Hund sei ziemlich "barsch" gewesen.


    Für Anita Balser muss man irgendwie der Typ sein, finde ich.
    Ich habe mal ein 2-Tagesseminar bei ihr gemacht - auch schon ne ganze Weile her - das war mir zu viel Theatralik und Geschauspiele am Hund. Und es wurde mir damals auch zu viel einfach nur geblockt und eingeschränkt ohne Alternative und Hinterfragen von Gründen. Ist einfach nicht meine Art mit Hunde zu arbeiten, daher hat das dort vermittelte vermutlich auch nie funkioniert bei mir. ;)



    Aber an sich ne nette Person mit nem sehr netten Team.

  • whitekessy schrieb:Was haltet ihr denn von Michael Bolte?


    *********


    Kenn ich glaube ich nicht bzw. ich glaub ich hab mir mal auf YouTube etwas von ihm angesehen.


    Habe aber gerade diesen Artikel über ihn gefunden Hundetraining - Was macht Sinn? und da finde ich gerade diesen Absatz nicht schlecht formuliert:


    Auszug aus dem Artikel:


    Erziehung-Tipps bringen meistens nichts, außer Verunsicherung
    Um den wachsenden Anforderungen in unserer Welt gerecht zu werden, benötigen Hunde eine angemessene Hundeerziehung. Leider setzen die meisten Hundebesitzer das Thema Hundeerziehung mit dem simplen Ausführen von Befehlen und Kommandos gleich. Auch in den Hundeschulen basiert das vermittelte Wissen oft auf veralteten Dogmen, nicht fundierten Methoden oder zusammengewürfelten Halbwahrheiten. Es gibt zwischen den Konzepten der Hundeerziehung wahre Glaubenskriege. Und egal, ob die Ratschläge von der Fraktion „Chef sein“ oder aus der Abteilung „Leckerchen“ kommen: selten haben sie Hand und Fuß. Warum? Gut gemeinte Tipps werden in der Hundeerziehung häufig verallgemeinert und an Hund und Hundebesitzer als pauschale Musterlösung weiter gegeben.



    Das grün markierte finde ich ganz passend ausgedrückt. Es gibt keine pauschale Musterlösung für ALLE Hunde, man muss den Hund betrachten und vor allem auch den dazugehörigen Menschen.
    In manchen Bereichen finde ich den Hundehalter viel wichtiger. Einige Probleme entstehen doch nur, weil der Halter völlig falsch agiert und reagiert.

  • Und dann darf man bei aller Erziehung ja nicht vergessen, dass man täglich auch Hundehaltern begegnet, die evtl. eine komplett andere Einstellung haben oder scheinbar von Hundeerziehung gar nichts halten..... ;) .... und einem selbst bei der Erziehung ein klein wenig das Leben "schwer" machen...


    ****


    Nette Geschichte:



    Als wir unlängst mit der Hundeschule in einem öffentlichen Park zum Training waren (alle Hunde natürlich angeleint und bei Fuss) kam uns eine Dame entgegen mit einem fetten Beagle (ohne Leine), der dann in gemäßigtem Tempo (weil leider viel zu dick) auf uns zukam.


    Der Erste aus der Gruppe rief: Können sie bitte ihren Hund zu sich rufen?


    Die Dame: Nö, wieso sollte ich, der macht ja nichts. Lassen sie die doch zusammen schnüffeln.


    Wir: Das möchten wir aber nicht, also bitte rufen sie ihren Hund zu sich.


    Die Dame: Nö, das sehe ich gar nicht ein, nur weil ihre Hunde nicht hören und so einen komischen Kurs brauchen.


    Wir: Kopfschüttelnd einfach weiter gelaufen (Beagle uns allen natürlich hinterher).


    Die Dame rief ihren Beagle - Beagle interessierte sich natürlich NULL für den Abruf und trottete schön weiter hinter uns her....


    Wir haben eigentlich alle nur gewartet dass die Dame ruft: bleiben sie doch mal alle stehen, damit ich meinen Beagle abholen kann.
    Wir hätten dann sicherlich im Chor gesagt: Nö, wieso denn, buchen sie doch so einen komisch Kurs, dann klappt es vielleicht auch mal mit dem Abruf.... :D ....

  • Ich hätte sogar gesagt die meisten Probleme enstehen usw..
    Die meisten denken auch ihr Hund geht in die Hundeschule. (quasi um die Schulbank zu drücken)
    Für mich ist das eine Veranstaltung für den Halter der geschult werden sollte. Aber da sind wir wieder beim Problem das du ansprichst :-)

  • Yep, sehe ich ähnlich @borderlands


    Könnte auch immer schmunzeln, wenn jemand in der Hundeschule bei einem Kurs, der 8 mal statt findet, nach 4 Mal meint: super, jetzt haben wir Halbzeit..... :D .... ähhhhhhhhh ja, is klar..... Hund geht 8 Mal in die Hundeschule und ist dann perfekt.... :bindafür: ... schön wäre es.


    Um jedoch wieder auf die TV Trainer zurück zu kommen.
    Eine TV-Show wird halt einfach immer eine TV-Show bleiben, die zusammen geschnitten wird und bei der dann auch mal Dinge nicht so rüber kommen, wie sie eigentlich gelaufen sind.
    Ich persönlich finde es dennoch oft interessant so eine Sendung zu schauen, denn irgendwie kann man immer etwas für sich persönlich mitnehmen und sei es nur die Bestätigung, dass man eine Erziehung genau "so" nie machen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!