• Hallo liebe Community,


    da mir bei meinem letzten Problem so gut geholfen wurde, wollte ich mir hier nochmal eine zweite Meinung einholen.


    Unser Dalmatiner-Welpe (13 Wochen alt) hat sehr offensichtlich Spulwürmer (sehr lange bis zu ca. 8-9 cm) im Kot. Zum Teil tot, zum Teil noch lebendig.
    Wir waren gestern auch beim TA und haben Kotproben abgegeben (von 2 Tagen). Nachdem wir dann das Ergebnis hatten, wurde festgestellt, dass er KEINE WÜRMER aber viele Parasiteneier in sich hat. Darauf hin hat er einer 2,5 mg Milbactor Tablette (Entwurmung) bekommen. Heute waren dutzende lange und lebendige Würmer in seinem Häufchen drinnen. Also wirklich extrem ecklig. Wir sind mit diesen Würmern dann nochmal zum TA und er sagte, dass Würmer in so einem Stadium nicht immer gefunden werden können. Es heißt nun, dass er in 2 Wochen noch eine Entwurmungstablette bekommt. Wir befolgen natürlich jeden Rat des TAs, aber ich wollte mir hier jetzt trotzdem nochmal ein paar Meinungen dazu einholen. Ist es normal, dass bei einem Welpen nach der Entwurmungstablette so viele Würmer (lebendig) raus kommen? Teilweise scheidet er mehr Würmer als Kot aus und ich finde das halt nicht normal. Vllt habt ihr was das angeht mehr Erfahrung. Würde mich über ein paar Antworten freuen.


    LG
    Daniel

    • Neu

    Hi


    hast du hier Würmer im Kot* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Vorweg: ich habe selber zum Glück noch null Erfahrungen mit Würmern beim Hund gemacht.


      Mein TA hat mir bei der ersten Wurmkur meines Setterwelpens gesagt, dass am nächsten Morgen der Kot wie Spaghetti aussehen könnte, wenn welche im Hund waren. Was ich wohl schon umfangreich und mit diversen Mitteln entwurmt habe waren Fische. Dort bestanden die Wurmmittel meist in Giften, die die Würmer gelähmt haben, so dass sie sich nicht mehr festbeißen konnten. Die kamen dann auch lebendig raus und starben außerhalb des Fisches.


      Insofern würde ich vermuten, dass es gut ist, wenn nach der Kur eher mehr Würmer raus kommen. Wenn keine kämen, obwohl ihr wisst, dass welche im Hund sind, wäre das ja blöd. Auf jeden Fall würde ich aber die Wiederholungskur noch machen, damit auch Stadien abgetötet werden, die bei der jetzigen Kur noch nicht abgetötet werden können.

    • Ich habe meinen ersten Welpen vom Bauernhof (ich weiß heute natürlich dass man niemals von einem Vermehrer Welpen kaufen sollte!) und er war auch total verwurmt. Es kam irgendwann kein Kot mehr sondern nur noch Würmer - extrem eklig! Tot, lebendig - es war alles dabei.


      Er hatte nach der Entwurmungstablette derartige Schmerzen dass er weder Fressen noch trinken wollte und nur rumgelegen hat. Wir haben beim TA ein Schmerzmittel bekommen damit er wenigstens trinkt.


      Ich glaube Balou wurde vorher nie entwurmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Welpe vom Züchter so verwurmt sein dürfte.

    • Hallo Daniel,


      du hast das richtig gemacht beim TA mit der Kotprobe zu gehen.
      wie oft wurde er schon beim Züchter entwurmt?
      meiner 3 mal schon!!! jetzt ist er 4 Monate und habe den TA gefragt wann ich wieder entwurmen soll.
      Antwort : nach dem kompletten Zahnwechsel.
      Für Welpen nur das Panacur Flüssig / Suspension nehmen 3 Tage lang . nach Gewicht...so wurde es mir v.d Züchterin empfohlen.ist halt alles Chimie :(
      keine Tabletten , diese greifen den Magen deines Welpis an.
      sprich nochmals mit dem TA.


      Viele Tierbesitzer entwurmen gar nicht, oder nur 1x im Jahr, Welpen sind jedoch anfälliger, da sie alle was auf dem Boden lieg fressen.
      Meine Freundin hat ein Cooker Spaniel, der wird monatlich entwurmt!
      Faustregel gibt es nicht.
      manche sagen alle 3 Monate zu entwurmen ist ok.


      Bitte nicht zusammen mit der Tollwutimpfung entwurmen!!belastet sehr.
      entweder 1 Woche davor oder später.
      viele TA raten die Tollwutimpfung mit 12 Wochen durchzuführen, andere erst mit 6 Monaten. da sind die Meinungen auch verschieden.


      UND bitte auf jeden Fall die Häufchen deines Hundes weg machen, damit sich andere Hunde nicht auch infizieren. Handschuhe , Tüte und Kotbeutel gerecht entsorgen!!!


      Ja , es ist normal das viele Würmer raus kommen das ist auch gut so und ein Zeichen das die Medikation erfolgreich war.


      liebe Grüsse und gute Besserung
      schreib wie es ihm in 2 Wochen geht :-)

    • Das ist alles normal, du brauchst dir keine Sorgen machen. Es kann auch sein, dass nach der nächsten Wurmkur nochmal Würmer rauskommen.

    • Nachdem wir dann das Ergebnis hatten, wurde festgestellt, dass er KEINE WÜRMER aber viele Parasiteneier in sich hat.

      Das hast Du falsch verstanden ;)


      Dein Zwerg hatte keine Würmer IM KOT, aber Eier.


      Diese Eier werden IM DARM von adulten (erwachsenen) Würmern produziert und ausgeschieden.
      Diese Eier machen dann einen artspezifischen Entwicklungszyklus durch (teilweise mit sog "Zwischenwirten), werden dann schlußendlich als Larve wieder vom Wirt (in diesem Falle Hund) aufgenommen und entwickelt sich in diesem zum erwachsenen Wurm.
      Dabei machen einige Wurmarten als heranwachsende Larve eine Wanderung durch den Körper, in dieser Phase "erwischt" man sie nicht mit einer Wurmkur, deswegen der Rat Deines TA nach 2 Wochen (wenn diese Wanderlarven als erwachsene Würmer in Darm angekommen und für die Wurmkur erreichbar sind) eine weitere Wurmkur zu verabreichen.







      Ist es normal, dass bei einem Welpen nach der Entwurmungstablette so viele Würmer (lebendig) raus kommen?

      Es ist normal, dass nach einer Wurmkur bei einem stark verwurmten Hund Würmer ausgeschieden werden. DAS ist ja der Sinn der Aktion (An diesen Würmern steckt sich auch kein Hund an, es sind "nur" die Wurmeier bzw die daraus schlüpfenden Larven, die infektiös sind!)


      Nicht normal ist, dass ein sorgfältig und gepflegt aufgewachsener Welpe derartig verwurmt ist!

    • Für Welpen nur das Panacur Flüssig / Suspension nehmen 3 Tage lang . nach Gewicht...so wurde es mir v.d Züchterin empfohlen.ist halt alles Chimie
      keine Tabletten , diese greifen den Magen deines Welpis an.
      sprich nochmals mit dem TA.

      Panacur hat eine nicht so wirklich gute Resistenzlage.


      Das hier verwendete Mittel ist wirksamer und in der Regel sehr gut verträglich, auch für Welpen :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!