Welcher Mischling?
-
-
Entlebucher sind doch das absolute Gegenteil von ruhig?! Ich kenne die nur als hibbelige, nervöse, nervige Kläffer, die Appenzeller ebenso. Und eigensinnig sind die auch.
Und ich kenne relativ viele Exemplare, die sehr nette, alltagstaugliche Hunde sind, wo das Bellen gut im Griff ist. Gerade bei den Entlebuchern sieht man in den letzten Jahren immer mehr, die einfach als Familienhunde mitlaufen und das klappt. Gegen das Bellen muss man allerdings anerziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber mehr als Spekulation ist das doch letzendlich auch nicht. Ob Junior Papiere hat und was für welche wissen wir nicht...
-
Durch diesen Sammelbegriff wird aber immer nur eine einzige Rasse in verruf gebracht und zwar die die "Pit Bull" im Namen hat.
Damit hast du vollkommen recht!
Darum hab ich ja geschrieben, dass das nicht bedeutet, dass es nicht trotzdem genug Leute gibt (bzw wahrscheinlich sogar ein Großteil davon), die meinen, mit 'Pit Bull' ist automatisch der American Pit Bull Terrier gemeint.
(Ist doch bei uns aber ähnlich. Wenn du 10 Leuten Fotos zeigst von einem APBT, einem Bull Terrier, u einem Cane Corso, u sie fragst welcher davon der 'gefährliche' ist, u wie der heißt, werden mindestens 9 sagen 'der da, das ist ein Pit Bull', u dabei auf den Bull Terrier zeigen.....
Hauptsache man kann sich über die schrecklichen Hunde aufregen. Wirklich wissen braucht man dazu nix.
[/quote] -
Aber mehr als Spekulation ist das doch letzendlich auch nicht. Ob Junior Papiere hat und was für welche wissen wir nicht...
Als ABPT Halter, finde ich es nicht schön das CM seine Hunde als Pit Bull bezeichnet und alle Welt diese Hunde mit American Pit Bull Terrier gleichstet.
Wenn man einen Mix nach einer Rasse bezeichnet sollte man schon eine Rasse wählen die vom Phänotyp und nicht weil der Name so cool und stark klingt.
Damit hast du vollkommen recht!
Darum hab ich ja geschrieben, dass das nicht bedeutet, dass es nicht trotzdem genug Leute gibt (bzw wahrscheinlich sogar ein Großteil davon), die meinen, mit 'Pit Bull' ist automatisch der American Pit Bull Terrier gemeint.
(Ist doch bei uns aber ähnlich. Wenn du 10 Leuten Fotos zeigst von einem APBT, einem Bull Terrier, u einem Cane Corso, u sie fragst welcher davon der 'gefährliche' ist, u wie der heißt, werden mindestens 9 sagen 'der da, das ist ein Pit Bull', u dabei auf den Bull Terrier zeigen.....
Hauptsache man kann sich über die schrecklichen Hunde aufregen. Wirklich wissen braucht man dazu nix.
Richtig, da die Leute Pit Bulls nicht erkennen, kann ich mich zB. frei bewegen. Die Leute sehen dann nur kleine, quirlige Terrier. Aber wehe es kommt ein BT. -
Als ABPT Halter, finde ich es nicht schön das CM seine Hunde als Pit Bull bezeichnet und alle Welt diese Hunde mit American Pit Bull Terrier gleichstet.
Es haben vor die ja schon ein paar erklärt: Das hat nicht explizit etwas mit CM zu tun sondern in den USA ist Pitbull ein Sammelbegriff.
So wie bei uns z.B. der Begriff Kampfhund oder Mollosser. Da kann man sich drüber echauffieren aber ist eben so. Andere Länder, andere Sitten.
-
-
Also, zum Thema
https://de.wikipedia.org/wiki/Entlebucher_Sennenhund"Der Entlebucher ist ein sehr lebhafter und temperamentvoller Hund, der manchmal gerne bellt. Er ist sehr flink und wendig. Deshalb ist es wichtig, ihn ausreichend zu beschäftigen. Dazu eignen sichHundesportarten wie Agility, Breitensport oder Fährtenarbeit besonders gut."
Das ist eher das Gegenteil von dem Hund, den ich suche.
Während dieser hier:
http://www.dibellabully.ch/the-american-bully-1/"Der American Bully hat ein ausserordentlich liebevolles Wesen, nichts bringt ihn aus der Ruhe. Er liebt Kinder über alles. Seine Freundlichkeit steckt an und er ist zu allem sehr zugetan und zutraulich. Anderen Hunden gegenüber zeigt er sich freundlich und offen, er spielt sehr gerne und weicht Konflikten souverän aus. Seine Geduld und Gutmütigkeit ist grenzenlos. Er ist nicht ängstlich, aber auch nicht offensiv, weder angriffslustig noch provokativ. Er hat eine gesunde Neugierde, aber dennoch Respekt vor Unbekanntem.
Sein Temperament ist mässig. Er liebt es, draussen über die Wiese zu sprinten und mit dem Ball zu toben, jedoch stundenlange Spaziergänge sind nicht sein Ding. Zuhause angekommen, kuschelt er sich liebend gerne in das Bettchen und schläft gemütlich ein. In der Wohnung zeigt er sich absolut zivilisiert und ausgeglichen."Genau DIE Art von Hund beschreibt, die ich suche.
Und wenn man das Foto dort mit dem Foto hier:
https://cbswdok2.files.wordpre…9.jpg%3Fw%3D385%26h%3D240vergleicht, so sehen die sich schon recht ähnlich. Aber da mir Rassen sowieso egal sind, ich aber das Gemüt der Hunde meine, sollte man jetzt nicht unbedingt sich auf diese Anlage-Hunde beschränken, ich nähme natürlich auch jeden anderen Mischling oder auch Rassehund, der halt so vom Gemüt her ist wie Junior oder ein American Bully.
Und während ich den religiösen Eifer der Cesar Millan Gegner so überhaupt nicht verstehen kann, so werbe ich dafür einfach einmal etwas toleranter dabei zu sein, wie man "seinen" Hund erzieht. Ganz offensichtlich gibt es da keine absolute Wahrheit, wie man in diesem Forum ganz deutlich sehen kann, man frage 10 Leute und man bekommt 20 Meinungen, was denn die "richtige" Art sei, seinen Hund zu erziehen.
Cesar Millan hat halt eine Art, die ICH persönlich in Ordnung finde, denn auch ich habe nicht vor, meinen Hund mit Futter dafür zu bezahlen, daß er mir gehorcht.
-
Dann hast du leider nicht verstanden, wie das Lernverhalten eines Hundes funktioniert
-
Leider Zu früh abgeschickt. Weiter:
Natürlich auch über negative Erfahrungen. Aber das jedes Wesen lieber über positiven Erfolg lernt Ost irgendwie logisch, weil er dann das erlernte mit Freude ausführt und nicht mit Angst.
Aber gut, ich habe ja gesagt, dass einige Dinge sinnvoll sind. Keine Zuwendung/Lob in falschen Situationen. Hund Hund sein lassen, ihn auslasten.
Also viele American Bullys fallen wirklich unter Qualzucht was die Gesundheit betrifft... Ob sie vom Wesen wirklich so sind oder sich einfach nicht mehr richtig bewegen können ist auch eine Frage, die ich mir stelle...
Und die Ruhe die du gerne hättest hat auch viel mit den Elterntieren und der Erziehung zu tun. Also meine zwei Hütehunde sind daheim sowas von verschlafen und gelassen. Mein Großer geht auf keinen Konflikt mit anderen Hunden ein obwohl seiner Rasse das gerne nachgesagt wird.
-
Es haben vor die ja schon ein paar erklärt: Das hat nicht explizit etwas mit CM zu tun sondern in den USA ist Pitbull ein Sammelbegriff.
So wie bei uns z.B. der Begriff Kampfhund oder Mollosser. Da kann man sich drüber echauffieren aber ist eben so. Andere Länder, andere Sitten.Du scheinst das Problem zu übersehen oder zu ignorieren.
Junior wird als Pit Bull bezeichnet, der zB. TE sieht das im Fernsehen und möchte auch so einen Hund. Nach was für einen Hund bzw. Rasse soll er denn hier suchen?
Er wird nicht wissen das nicht der American Pit Bull Terrier gemeint ist.
Was für eine Rasse soll man sich den nun holen, wenn man einen Hund wie Juniro sucht? Ein APBT ist vom Temperament, Charakter und vom Standard anders, aber woher soll jemand das wissen, der sich nicht auskennt. Das würde eine böse Überraschung geben.Molosser ist ein Überbegriff von Hunderassen, in den USA wird alles als Pit Bull bezeichnet was nicht Niet und Nagel fest ist, selbst ein CC oder Dogo Mix.
-
Also viele American Bullys fallen wirklich unter Qualzucht was die Gesundheit betrifft... Ob sie vom Wesen wirklich so sind oder sich einfach nicht mehr richtig bewegen können ist auch eine Frage, die ich mir stelle...Selbst American Bullys wie Daddy oder Junior, wo der Körperbau ok aussieht und sie sich bewegen können, können Krankheiten haben.
zB. die Blade, sieht auch gut aus, ist aber krank wie sau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!