Hilfe! Weintrauben!!!
-
-
So Fine hat jetzt seit dem Vorfall das erste mal wieder einen Haufen gemacht... Nicht ganz perfekt, aber alles hatte Form.. Etwas breiig/weich halt.. Das könnte eventuell aber auch an den Giardien liegen, mit denen sie grade kämpft...obwohl sie seit ein paar Tagen eigentlich festen Stuhl hat..
Ansonsten ist sie normal... Ist aufmerksam, spielt normal und schläft normal... Keine Anzeichen von Bauchweh.. Sie schläft auch auf dem Rücken...Sind wir aus der Gefahrenzone schon raus oder können die Anzeichen auch erst später auftreten, bzw nur schlimmer werden innerhalb 24std wenn sie Anzeichen hätte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gibt es ab und an mal (wenn es hoch kommt 2-3 mal im Jahr) 1-2 Weintrauben ohne Kerne wenn ich gerade am essen bin...
-
Was hast du denn für einen Hund?
Meine Hunde bekommen immer mal wieder ein ne Weintraube ab wenn ich welche Esse.
Bei 14g Traube pro Kilo Hund kann dein Hund einiges an Trauben essen bevor es irgendwie gefährlich wird. Die Masse macht hier das Problem, genau wie bei z.b. Schokolade. An einem Stück Schokolade stirbt ein Hund auch nicht, bei ner Tafel Zartbitter und nem 5kg Hund darf man dann anfangen sich Gedanken zu machen.
Also wenn dein Hund kein Kilogramm Weintrauben gefuttert hat dann würde ich mir darüber nicht den Kopf zerbrechen. -
Sie ist ein Labrador... 20 Wochen heute und ca. 15,5kg...
Mittlerweile bin ich auch wieder beruhigter...:)
Trotzdem habe ich sie immer im Auge... -
Aus CliniTox:
Toxische Dosis
Hund: 10-30 g Weintrauben/kg Körpergewicht, entspricht 10-12 g Monosaccharide/kg Körpergewicht.
Klinische Symptome
Hund: Erbrechen, Lethargie, Abdominalschmerzen innert Stunden; akutes Nierenversagen mit Oligurie oder Anurie innert 24-72 Stunden, Tod.
Labor: Azotämie mit stark erhöhtem Harnstoff, Kreatinin, Hyperkalzämie und Hyperphosphatämie; erhöhte Amylase. Alle Werte sind im Serum nachweisbar.
Therapie -
-
Kleine Story aus den Anfangstagen meiner Hundehaltung: 1977 bekam ich als Teenager meinen ersten Welpen, einen kleinen Zwergschnauzer. Fertige Leckerlies gabs damals (in der DDR) nicht zu kaufen, also schaute man, was man Hundi so als Belohnungshappen geben konnte. Ich bekam schnell heraus, dass der Kleine Rosinen ganz furchtbar gern mochte. Also bekam das Welpchen einige Wochen lang für jedes Pfützchen/Häufchen draußen eine Rosine als Belohnung. Die konnte man ja auch so prima in die Jackentasche stecken...
Tja, ich bin natürlich nachträglich fast in Ohnmacht gefallen, als ich viele Jahre später, Alli war schon lange nicht mehr da, über die Gefährlichkeit von Weinbeeren bzw. Rosinen für Hunde gelesen habe. Aber zum Glück hat Alli damals davon offenbar nichts gewusst, denn er war immer fit und gesund.
Wird schon alles gut gehen, mach dir keine Sorgen mehr!
Liebe Grüße,
Angela -
Es ist ja @MissEllie toll das dein Hund damit keine Probleme hatte. Aber es zu verharmlosen finde ich nicht gut. Nur weil manche Hunde es vertragen muss man es ja nicht riskieren.
-
10 - 30 g Weintrauben / kg Körpergewicht ist SEHR WEIT von 15,5 kg hat eine HALBE WEINTRAUBE vernascht entfernt!
DA muss man wirklich keine Panik verbreiten....
(Es sei denn es war eine 500 g Monster halbe Weintraube.....)
-
Bei dem Wort Weintraube muss man mit der Definition aufpassen. Es kann eine komplette Weintraube oder eine einzelne Beere gemeint sein. Dieser Hund hat eine halbe Weintraube gefressen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ja, nur eine kleine und nur den unteren, kleineren Teil, aber das können laut http://www.bvl.bund.de/SharedD…df?__blob=publicationFile zwischen 80 und 600 g gewesen sein. Wenn ich jetzt von der niedrigsten gefährlichen Dosis ausginge (10 x 15,5 kg = 155 g) und nicht wüsste, wieviel Gramm Weintrauben da nun dran waren, dann ist es doch okay, sich Gedanken zu machen? Was hat das mit Panik verbreiten zu tun?
-
Hund beobachten und bei irgendwelchen Symptomen halt zum Arzt.
Ich hatte mal einen Hund, der mit Vorliebe Schokolade fraß. Er konnte Ü-Eier pellen und war überhaupt wild nach Süßigkeiten.
Er wurde 15 Jahre alt.
Okay, ohne Schokolade wäre er vielleicht 16 geworden.
Aber das ist Statistik und kein Hundeleben.Wenn Hunde etwas fressen, was sie nicht vertragen, dann kotzen sie es im Normalfall einfach wieder aus (oder haben eine beschleunigte Verdauung, um den Schrott wieder los zu werden).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!