Wann muss der Hund nach dem Fressen raus?
-
-
Hallo ihr lieben,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Sorry, ich hätte natürlich schreiben sollen, dass es ein 1,5 Jahre alter Rüde ist. (Anfängerfehler ;-) )
Prima, ich werde berichten, wie sich der Tagesablauf einpendelt. Nun habe ich ja schon mal eine Vorstellung.
Bei unseren Hunden in der Familie war Mutti immer zu Hause, daher kam meine aktuelle Frage, wie man das berufstätig löst.
Liebe Grüße
Katharina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann wäre es sinnvoll es erst Mal vom Ablauf so zu machen wie er es jetzt schon macht.
-
Der Hund hat aktuell eine katastrophale Auslastung und wird teilweise nur vom Zwinger in den Garten geschickt.
Daher nehme ich ihn ja überhaupt berufstätig auf
-
Ups... okay. Dann stell Dich mal drauf ein, dass er vielleicht gar nicht allein bleiben kann...?
-
Ich habe ja fast einen Monat Zeit ihn einzugewöhnen - er bleibt aktuell teilweise 10 Stunden allein.
Ich habe das Tier kennengelernt und sehe positive Prognosen für seine Zukunft.
Vielen Dank für eure Nachrichten. Das war durchaus informativ, hinsichtlich eures Tagesablaufs.
Liebe Grüße
Katharina -
-
wird teilweise nur vom Zwinger in den Garten geschickt.
dann wirst du wohl generell erst mal die Stubenreinheit hinkriegen müssen oder...
hast du Urlaub eingeplant wenn er bei dir einzieht?upps - zu spät
-
Mein Tipp: Nicht gleich von null auf hundert durchstarten
Wenn er derzeit wenig Sozialkontakt und gar keinen Auslauf bekommt, dann fang langsam an, vor allem mit den Gassilängen, sonst kann es Dir passieren, dass der den unbekannten Stress beim unbekannten Alleinlassen in der Wohnung am Mobiliar rauslassen muss.
-
Ich habe ja fast einen Monat Zeit ihn einzugewöhnen - er bleibt aktuell teilweise 10 Stunden allein.
dann wirst du wohl generell erst mal die Stubenreinheit hinkriegen müssen oder...hast du Urlaub eingeplant wenn er bei dir einzieht?
upps - zu spät
Ich kann mir vorstellen, dass der Hund evtl. nicht in seinen Zwinger macht, sondern nur in den Garten, wenn er dann rausgelassen wird.
Daher könnte es auch sein, dass dieser Hund seine Geschäfte sehr lange einhalten kann und du dir wegen der Stubenreinheit und dem Aushalten für mehrere Stunden keine Sorgen machen brauchst.Ander kann es natürlich auch sein, dass der Hund seinen Zwinger beschmutzt, dann solltest du damit rechnen, dass er auch drinnen nicht stubenrein ist.
Wäre daher interessant zu wissen, ob der Hund seinen Zwinger beschmutzt oder nicht.
-
Stubenrein ist er.
Ich habe aber auch einen ganzen Monat Zeit.
Es ist auch nicht so drastisch, wie es jetzt klingt - kann man ja manchmal in der Kürze der Beiträge nicht so zum Ausdruck bringen.
Er ist auch teilweise mit den Besitzern im Haus und kennt andere Hunde und Tiere. Er hat ein freundliches Wesen und Sozialverhalten auch Kindern gegenüber.
Er hat jetzt nicht isoliert 1,5 Jahre im Zwinger verbracht - dort ist er, wenn der Besitzer arbeiten ist. Jedoch ist er nicht gut ausgelastet - Spaziergänge sind keine tägliche Pflicht - oft halt nur in den Garten.
Vielen Dank für die guten Ratschläge - wir lassen es langsam angehen.
Wir schauen, dass es eine entspannte Situation ist.Wie gesagt, wir hatten selber immer Dt. Schäferhunde, daher ist der Ablauf mit einem Hund zu leben mir nicht fremd, jedoch ist es mein erster eigener Hund und ich versuche dies mit meinem Beruf zu kombinieren.
Im Grunde hattest du auch total recht - flyingpaws - es ist orakeln. Ich wollte auch nur mal wissen, wie andere das handhaben und was hundgerecht ist.
Alles weitere wird sich zeigen und fügen - nur man will ja alles richtig machen <3
-
achso - sorry, hatte ich jetzt erst gelesen:
er beschmutzt den Zwinger nicht, hält immer aus die arme maus.
vielen dank, dass ihr so hilfreich seid.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!