Wie lerne ich meinen Hund „Schau“?
-
-
Zitat
Selbiges bei Umweltgeräuschen, oder mehreren "Clickerleuten" auf dem selben Platz.
Das meinst Du nicht ernst? :shock: :stumm:
Ja, bleiben wir beim Thema - "Hands off" beim Hundetraining ;D
Grüßle
Moni -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das meinst Du nicht ernst? :shock: :stumm:
Doch mein ich (das Thema hatten wir zwei ja schon öfter :wink: ) !
Aber um das Mißverständnis zu klären: Ich war gedanklich bei der Arbeit auf Distanz und nicht mehr beim Schau, wo der Hund neben einem steht.Gruß, staffy
Und Olli: Eigentlich hast du deinen Hund so konditioniert, daß "Schau" = "Such das Leckerli an mir !" heißt :biggrin:
-
... auch bei der Arbeit auf Distanz beginnst Du direkt am Menschen bevor Du anfängst einen Hund auf 200 m zum Dummy zu schicken - Verhaltensketten baut man bekanntlich von hinten auf ;-) und wenn der Hund begriffen hat, was er zu tun hat, brauche ich auf Distanz (200m) beim Aufnehmen des Dummy keinen Clicker mehr -> Selbstbelohnend ... (braucht man auch kein "Super" mehr)
Ich "wehre" mich nur gegen Äußerungen bzgl. eines Hilfsmittels, das nachweislich auch unter den Bedingungen funktioniert, wie Du sie beschrieben hast. Diese Aussage sagt mir nur, dass der Schreiber den Sinn und den Kern der Sache noch nicht erkannt hat.
Also bitte nicht persönlich nehmen. Wenn Du mit Deiner Ausbildungsart zurechtkommst ist das doch prima - aber bitte keine Halbweisheiten verbreiten.
Grüßle
Moni -
Och nöö Moni, eine sachliche Diskussion nehme ich auch nicht persönlich
Wenn ich auf Distanz lobe (warum auch immer) kann ich das definitiv nur verbal machen, darauf wollte ich hinaus ! Und sicherlich verstehe ich als Nicht- Hilfsmittelbenutzer den „Sinn und Kern“ des Clickereinsatzes anders, als jemand, der mit diesem neutralen Geräusch arbeitet. Nicht falsch verstehen, ich hab kein Problem mit Clickerern, wer lieber mit Hilfsmitteln arbeiten möchte ... jeder wie er mag !
Gruß, staffy, die jetzt wieder "on"topic bleibt :wink:
Moni Kannst mir aber gerne (per PN) erklären, wie du das
ZitatIch arbeite viel mit Clicker auf Entfernung ...
machst, würde mich wirklich interessieren !! :gruebel:
-
Würd ich Dir ja gern erklären, da ich kein Clubmitglied, ist mir das Verschicken von PN s verwehrt ...
Auch Leckerlies, SL und Leine sind in meinen Augen Hilfsmittel ... ;D also eine Definitionsfrage.
Kannst mir ja ne Email schreiben ... weißt ja wo Du die findest ...
Grüßle
Moni -
-
Ähm... ich clicker auch. Warum soll der auf Distanz nicht funktionieren? z. B. Platz in 20 m Entfernung, c& Belohnung bekommt er hingeworfen.
Aber falsches Thema."schau" hab ich auch mit Clickern aufgebaut. Blick ins Gesicht -> c&b. Warum ich als mir als Sichtzeichen allerdings mit dem Zeigefinger auf die Nase tippe, weiß ich nicht :freude: Ist mir grad beim Lesen der Beiträge aufgefallen.....
Für die Nicht-Clickerer würde ich einfach ein Leckerchen zwischen die Augen halten. Bei Blick ein "fein" und das Leckerchen kommt. Oder spucken... aber das geht ja nur mit Wurst oder Käse... so Trofu schmeckt bestimmt nicht wirklich gut :wink:
Grüße
-
Wir hatten in der HuSchu auch eine sehr schöne Methode das "schau" zu üben.
WIr haben zwei Leckerchen genommen, in jede Hand eine, dem Hund zeigen und dann in den Fäusten verstecken. Der Hund ist im ersten Moment etwas verwirrt und wird (früher oder später) Frauchen, bzw. Herrchen anschauen, um zu fragen "was nun?". In dem Moment kam das "schau" natürlich überschwenglich gelobt und es gab ein Leckerchen.
So haben wir das aufgebaut. Mittlerweile schaut Mia auch ohne die Fäuste, aber üben müssen wir da immernoch bisschen dran. Haben damit auch erst vor 3 Wochen angefangen
Grüßchen
-
@ Olli,
genauso haben wir es auch aufgebaut. Erst Gutti an die Stirn, dann Gutti in eine Hand, dann Gutti in die andere Hand, dann Hände ausgestreckt und Schau, usw. Ich denke, mit dem Gutti an die Stirn lernt der Hund erstmal, wo er überhaupt hinschauen soll, nämlich mir ins Gesicht. Wenn die Hilfen immer mehr abgebaut werden, der Hund lernt, daß er mich auch anschauen soll, wenn ich auf einem Bein stehe und meine Hände hinterm Rücken habe,oder sonstwas mache, dann ist doch das Ziel erreicht. Wir brauchen schon lange kein Gutti mehr.
Mit dem Clicker kann ich mir den Aufbau gut vorstellen. Clicke ich jeden zufälligen Blickkontakt, dann bekomme ich sicher sehr schnell die Verknüpfung mit dem Kommando schau.In meinen Augen das einzig Wichtige, daß der Hund nicht mittels Leckerli gelockt wird, daß er mich anschaut. Das Leckerli dient als Hilfe, ebenso wie der Clicker.
Grüße Christine
-
@ Christine
Wir brauchen auch schon lange kein Leckerli mehr, wir haben Schritt für Schritt die Leckerlis abgebaut. Wenn er Heute das Kommando „Schau“ bekommt sieht er mich an und wartet wie es weiter geht. Ich benutze „Schau“ auch nur wenn er sich für irgendwas mehr interessiert als mir lieb ist und ich ihn davon ablenken will. Läuft mein Hund beim Spazieren 30 Meter vor mir und ich will abbiegen, braucht er mich nicht anzusehen, dann reicht ein „Rechts“ oder „Links“.LG Olli :wink:
-
Ich habe es bei meinem Grossen so gemacht:
Leckerlie zwischen die Augen gehalten und dann gab es ein Kommando "Schau!"- habe ich sehr oft wieder holt, beim Futter geben habe ich das so gemacht:
Wenn der fragende Blick kam, bekam er ein "Schau!" und sofort als Belohnung das Fressen. Innerhalb von ein/ zwei Wochen hat mein Grosser geschnallt um was es ging. Leckerlie habe ich dann nicht mehr zwischen die Augen gehalten, dauer aber die Ablenkung langsam aber sicher gesteigert.Hat bei uns prima geklappt und auch schon der Kleine hat gerafft um was es geht.
Viel Spaß beim Ueben!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!