Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich würde erst was drauf tun, wenn ich wüsste, dass der Hund wirklich Flöhe oder Milben hat und nicht auf Verdacht, weil er sich kratzt.
Du könntest jetzt aber schon etwas Kokosöl nehmen und den Hund ganz leicht damit einreiben - falls es wirklich Ungeziefer sein sollte, könnte das schon helfen.
Für das Immunsystem würde ich neben der Darmsanierung noch eine dieser Sachen empfehlen:
http://www.shop-pernaturam.de/…mmunsystem/Regenerat.html
http://www.shop-pernaturam.de/…system/Kolsal-Herbal.html
http://www.shop-pernaturam.de/Hunde/Verdauung/Enterogan.html
(das ist nochmal für Verdauung und hilft u.a. bei Kokzidien)Und Propolis Fan bin ich ja auch. Z.B. Zur Stärkung des Immunsystems oder zum Entwurmen.
Also ich würde mich definitiv mal in diese Richtung beraten lassen auch wenn es wieder Geld kostet usw - ich hab nur gute Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht als Sirius angeschlagen war (war vorher bei einer THP die mir das empfohlen hat). Oder der Hund meines Ex-Freundes. Tierarzt wollte ihn schon einschläfern. Nächsten Monat feiert er 18ten Geburtstag Dank dieser THP, hat zum aufpäppeln unter anderem auch Produkte von Pernaturam bekommen.Gerade bei Verdauungsprobleme, Haut/Parasitenproblemen und geschwächtem Immunsystem schätze ich die Naturheilkunde sehr.
Hoffe ihr seid die Kokzidien bald los und es kann wieder Normalität einkehren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@expecto.patronum
Das meinte ich damit. Dass ich ihn dann nochmal zum TA schleppe und nachgucken lasse, ob da Flöhe oder Milben da sind. -
@expecto.patronum
Das meinte ich damit. Dass ich ihn dann nochmal zum TA schleppe und nachgucken lasse, ob da Flöhe oder Milben da sind.War aber nicht so ersichtlich. Aber dann ist ja super.
-
Gute Besserung!
Mein Tierarzt meinte übrigens, dass Kokis besonders gerne über Wasser übertragen werden bei Hunden.
Also zum Beispiel über Pfützen. Keine Ahnung, ob das so ist. Aber erklärt wieso es auch ohne direkten Hundekontakt übertragen wurde.Über Nacht wurde wohl Streber.exe von Hollys Festplatte deinstalliert und dafür ein neues Arschkeks Update eingespielt.
Fiepen, drängeln, motzen und hibbeln sind zurück. Mensch hab ich das vermisst..
Es wäre ja auch zu schön gewesen -
Mulder war gestern auch ein Ein-Tages-Streber. -- Ich hab's auf Erschöpfung durch Kälteeinbruch geschoben
-
-
Habe das auch schon öfter gehört das viele Parasiten über das Pfützenwasser übertragen werden!
Ich versuche es deswegen immer zu vermeiden das Alma aus Pfützen trinkt.Gestern traf ich so eine süße BC-Dame. Sie war zwei und so absolut ruhig und niedlich, am liebsten hätte ich sie eingepackt.
Alma dagegen zeigte sich wieder mega-hibbelig
Ich frage mich ernsthaft ob sie jemals erwachsen wird
-
Ich frage mich ernsthaft ob sie jemals erwachsen wird
Klar! Dauert nur^^.
Bei Tex hat es über drei Jahre gedauert und mir ist er jetzt schon fast zu seriös und erwachsen. Deshalb ist es ganz schön, dass Bliss noch sone Knallerbse ist. Allerdings tut sich bei ihr auch gerade nochmal richtig viel in der Entwicklung. Keine leichte Zeit grad, denn sie hängt irgendwo zwischen lustigem Jungspund und erwachsener Hündin. Ich merke sehr deutlich, dass sie manchmal einfach nicht weiß, wie sie mit Dingen umgehen soll. Irgendwie würde sie gerne, bekommt es aber nicht gebacken und ich muss ihr noch viel helfen. -
@HollyAussie
Wenn man draus trinkt, klar. Balou frisst draußen aber nix und trinkt auch nix. Er geht vielleicht mal baden (bei uns nur bis zum Bauch möglich und im Winter ist ja auch mehr nicht nötig - zumindest in meinen Augen) Es ist mir wirklich ein Rätsel.
Diese Spinntage und Seriöstage kennt wahrscheinlich jeder Junghundebesitzer. Manchmal ist es echt zum Verzweifeln. Ich muss aber ehrlicherweise zugeben, dass ich die Spinnerei nur beim Spielen mag. Ansonsten finde ich es eher anstrengend
Gestern Abend hatten wir einen richtig schönen Leinenspaziergang durch unseren Ort. Nur wenn Hunde in der Nähe sind, ist das Gehirn aus, ansonsten ist Lou total lieb. Na ja, das kriegen wir auch noch hin. Er hat ja auch echt wenig Hundekontakt - schon immer - und seit fünf oder sechs Wochen natürlich gar keinen. Ist dadurch aber nicht schlimmer geworden mit der Hibbelei. Wahrscheinlich, weil es nicht schlimmer geht -
Hat hier noch jemand Tipps bzgl. Bindehautentzündung? Wir bekommen es einfach nicht weg.
-
@siramalene was habt ihr bisher deswegen gemacht? Was sagt der TA?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!