Immer wieder Breikot
-
-
Hallo liebe DFler,
EDIT: WEGEN STRESS: Wir mussten sie gestern Abend baden, da sie sich in frischem Kot gewälzt hatte....vielleicht lag es an dem Stress vom Baden?! Vorher hatte sie besseren Kot, also den Tag über gestern. Lediglich heute Morgen wieder Brei
nun entschließe ich mich, hier im Oberthema Gesundheit einen Thread zu eröffnen, da ich momentan ratlos bin.
Also, unsere Hündin Ducky (geb. Mai 2014) ist nun seit knapp 9 Wochen bei uns. Wir haben sie aus dem Tierheim übernommen und bisher klappt alles wunderbar.
Sie hat extreme Jagdambitionen, weswegen wir langsam Schleppleinentraining aufbauen und demnächst auch mit Dummytraining anfangen möchten. Bisher habe ich es aber noch nicht geschafft. Sie ist mit anderen Hunden freundlich, manchmal auch stürmisch (rennt hin), was ich dann steuern muss durch ein langsam, damit sie etwas sachte an die Situation rangeht. Sie kennt und mag Kinder, hat vor niemandem Angst und freut sich die meiste Zeit ihres Lebens.Außer beim Koten. Wirklich.
Von Anfang an hat sie hier verschiedene Futtersorten bekommen (zum Testen und um zu erkennen, was ihr am besten bekommt). Sie bekam nur Nassfutter, Lukullus meistens, manchmal Rinti, Rocco, Animonda. Als Leckerlie bekam sie Käse, Orijen Trockenfutter.Eines Tages (ich weiß ehrlich nicht, warum) bekam sie Durchfall. Wir glauben, eine Dose war nicht gut, weil die irgendwie komisch roch, als wir sie dann nochmal anschauten, nachdem Ducky schon davon gefressen hatte...OK, sie bekam 24h nichts, dann Schonkost. Wurde nicht wirklich besser, also ab zum Tierarzt. Dort bekam sie eine Magenschonenende Spritze gegen Schmerzen und Canikur, zum Aufbau der Magen Darm Flora.
Dann immer weiter mit Schonkost (Reis, Möhren, Kartoffeln, Hüttenkäse, gekochtes Huhn/Pute). Damit wurde es besser und wir machten das über eine Woche lang, bis der Kot sich stabilisiert hatte.
Aber nun sitze ich hier, nachdem ich eben leicht heulend vom Spaziergang kam.
Man muss dazu sagen, ich schlafe keine Nacht mehr, ohne 5-10 Mal aufzuwachen. Heißt, ich bin immer in Alarmbereitschaft, da Ducky wo sie Durchfall hatte wohl nachts um uns rumlief und ins Schlafzimmer/Küche kackte, da wir sie nicht hörten. Vorhin kratzte sie um 05:20 wieder an der Haustür und ich bin sofort wie ne Rakete hoch. Ich fühle mich – Achtung Wortspiel – richtig beschissen und kriege langsam die Krise. Ich lasse dies DUcky nicht spüren, sie kann nix dafür, aber es macht mich fix und fertig.Also, wir haben dann nach über einer Woche Schonkost angfangen, einen Esslöffel ihres normalen Futters, was sie vorher bekommen hat (Lukullus Nassfutter) unterzumischen. Wirklich einen Esslöffel auf Reis, Kartoffeln, Hüttenkäse. Und jetzt gibt es wieder komischen Kot, heißt, dass er z.B. eben, als sie direkt rauskam, leicht "soft" war (nicht wirklich dünn und auch nicht breiig, aber etwas zu weich für meinen Geschmack). Danach hat sie noch zweimal wirkliche Minihaufen in der Größe einer Walnuss gemacht und die waren Brei und keine Würste.
Ich werde heute ein Röhrchen in der Tierklinik holen und mal Kot sammeln (wie lange, drei Tage?). Werden die mir da ja sagen. Und ich wollte heute die Morosche Möhrensuppe kochen. Dafür brauch ich ja nur Möhren, Salz und ein bisschen Hühnchenfleisch, oder? Im Grunde schließe ich aber eine Krankheit aus, da Ducky ja vorher durch die Schonkost normalen Kot bekam...wenn sie Giardien oder was Schlimmes hätte, wäre dies durch die Schonkost nicht besser geworden.
Ich habe nur so eine Angst, dass da nie besser wird und sie auf einmal nix mehr verträgt...wo sie vorher alles fressen konnte, ohne jede Auswirkung...ihr Kot war immer angenehm fest, also nicht bretthart, aber gute Konsistenz und Farbe, ihr wisst, was ich meine.
Noch eine Sache: Wenn wir hier rausgehen, haben wir überall Wiese vor den Häusern, wo sie immer Pipi macht. Allerdings befinden sich dort immer Hasenköttel. Die frisst sie von Anfang an und ich verbiete es, aber wenn sie einen findet, macht sie es zu 100%. Bisher haben ihr die 3 Hasenköttel pro Tag auch nichts ausgemacht (bis vor dem Durchfall). Kann es auf einmal davon kommen? (wobei sie nun pro Tag Vllt "nur" noch einen oder zwei frisst, da ich noch penibler drauf achte und sie zur Not auch wegziehe...).
Ach ja, der Durchfall begann mehr oder weniger vor zwei Wochen und war halt zwischendurch besser durch die Schonkost. Bis auf einen Esslöffel NaFu bekommt sie ja aber eigentlich auch noch Schonkost....
Vllt hat jemand noch einen Tipp, was ich beim TA testen lassen kann, was ich füttern kann,...
Thema Stress: Vielleicht liegt es auch daran. Allerdings: wir gehen 3-4 Mal raus am Tag. Morgens 30 Minuten zum Lösen, bisschen Beinchen vertreten. Mittags wenn ich komme nach 5 Stunden gehen wir 10 Minuten, danach esse ich was und wir gehen eine Stunde. Abends dann nochmal ca. 20 Minuten zum Lösen und Gucken..also ca. 2 Stunden am Tag, manchmal wechselnde Routen...sie wirkt eigentlich nie gestresst. Außer bei den Hasen hier die ersten 200 meter des Spaziergangs, da ist sie in Jagdstellung und möchte die verfolgen.
Es kann auch daran liegen, dass mein Freund und ich letzte Woche Streit hatten (wir haben viel diskutiert...jedoch ohne anschreien oder ähnliches). Vielleicht hat sie diesen Stress bemerkt. Aber das kann nicht der "Hauptauslöser" für den Durchfall sein, da sie ihn vorher bekam und hier alles bestens war. Seit dem Wochenende (Freitag) ist hier auch wieder alles im Lot undProblem gelöst, daher fällt dieser Faktor auch weg...ich weiß nicht.Der Text ist so lang...und vielleicht auch übertrieben und ich stelle mich an. Aber ich bin gerade echt fertig und mache mir Sorgen um die Kleine. Sie soll ja auch nicht abnehmen....sie hat beim ersten Durchfall 500g !!! abgenommen, was wir langsam wieder drauf haben...350g ca. Und jetzt schon wieder...
Beste Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das können ganz verschiedene Auslöser sein.
Stress - durchaus möglich, vielleicht auch durch das alleine bleiben (5 Stunden sind nicht wenig, wenn sie noch nicht so lange bei euch ist). Auch nach 9 Wochen ist noch alles sehr neu für Ducky.
Eure Futtersucherei - manchmal zeigt sich das erst nach einer gewissen Zeit. Und ihr habt ja wirklich jede Menge durchprobiert. Futterproben alleine helfen nicht wirklich, um festzustellen, ob ein Futter gut vertragen wird.
Parasiten (Würmer, Bakterien usw.) - das wird ja durch Untersuchung der Kotproben nun geklärt. Habt ihr den Kot von mehreren "Sitzungen" gesammelt? Es ist auch manchmal sinnvoll, Proben von mehreren Tagen zu nehmen - aber da hat euch euer Tierarzt sicher informiert.
Mangelerscheinungen - Dazu wäre ein Blutbild nötig. Es könnte sein, dass Elektrolyte oder Vitamine fehlen, die (eventuell nur vorübergehend) zusätzlich gegeben werden müssten. Gerade Schonkost wie Hühnchen und Reis enthält ja nicht wirklich viel davon....
Ansonsten: relativ regelmässiger Tagesablauf, Wechsel von kurzen Aktionsphasen mit längeren Ruhephasen, kein besonderes Aufhebens machen - eventuell einmal mehr kurz mit der Kleinen rausgehen, um Unfälle in der Wohnung zu vermeiden.
Und ganz wichtig: RUHE BEWAHREN! Ducky bekommt es sehr gut mit, wenn du ständig mit Argusaugen über sie wachst und sie dadurch ständig im Mittelpunkt des Interesses ist.
Entscheidet euch für eines der Futter, das gut vertragen wurde und füttert dies mal über eine längere Zeitspanne - wahrscheinlich reguliert sich dann alles von selbst.Liebe Grüsse
Gudrun -
An Schlafmangel, Durchfall und Ernährungsgeschichten musst du dich gewöhnen, du hast jetzt einen Hund.
Ich werde momentan auch jede Nacht alle zwei Stunden geweckt wegen Magen-Darm-Virus. Es zehrt an den Nerven, aber das gehört als Hundebesitzer dazu. Ich versuche mal kurz, auf ein paar Fragen einzugehen, hoffe, ich vergesse nichts.
Morosche Möhrensuppe enthält kein Hühnchenfleisch. Hier das Rezept: http://www.aerztezeitung.de/me…ennte-ehec-lahmlegen.html
Schonkost muss nicht der Auslöser für die Verbesserung gewesen sein. Es könnten z.B. Giardien sein, die lösen immer mal wieder in unvorhersehbaren Abständen breiigen Kot aus. Das kannst du dann mit der Kotprobe ja abklären lassen.
Es kann auch sein, dass sie an der Schonkost eine Komponente nicht verträgt, ich würde dann erst mal Möhrensuppe geben und die langsam und unter strengster Beobachtung ein paar Tage später um neue Zutaten erweitern. Wenn der Kot durch die Schonkost fester geworden ist, kann das auch einfach auf eine stopfende Wirkung der Komponenten zurückzuführen sein. Das muss nicht heißen, dass dann drinnen auch schon wieder alles im Lot ist.
Ja, es könnte auch an Stress liegen, vielleicht am ehesten in Verbindung mit einem vorherigen Magen-Darm-Infekt. Da würde ich einfach schauen, dass ich das Programm jetzt einem kranken Hund anpasse: Also auf null runterschrauben. So könnt ihr das am besten ausschließen, denke ich. Gerade dein Edit spricht ja noch mal dafür, ich würde es einfach ausprobieren.
Wenn der Magen gerade sehr empfindlich ist, dann könnte es schon sein, dass die Kaninchenköttel ihr nicht so gut bekommen. Wenn ihr das Programm wegnehmt, sollte sie davon ja nicht mehr allzuviele finden können.
Was habe ich alles vergessen?
-
Ich muss ehrlich sagen, ich persönlich halte nichts davon, dem Hund ständig was Anderes (oder zuviele verschiedene Sachen) zum Fressen zu geben. Viele Hunde vertragen das abwechslungsreiche Füttern nicht und regieren dann mit Durchfall darauf.
Ich würde lediglich 1 Sorte Futter geben und dieses bei einem empfindlichen Hund auch als Leckerlie, damit habe ich über die Jahre die besten Erfahrungen gemacht. -
Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Habe eine Hündin aus dem Tierheim geholt, sehr nervös, sehr krankheitsanfällig und sensibel.
Ich war sehr lange auf der Suche nach einem Futter, da sie erstens sehr schlecht frisst und zweitens die meisten Futter nicht verträgt. Außerdem war sie immer sehr unruhig. Nun nimmt sie täglich gerne ihr Futter, hat keine Verdauungsprobleme und ist außerdem innerlich ruhiger und zufriedener.
Edit by Mod:
Liest sich als 1. Beitrag hier schon sehr arg nach Vertriebsabsicht - nicht erlaubt. s. AGB. -
-
danke für eure zahlreichen antworten.
ich habe NOCH KEINE Kostprobe abgegeben, da es bis heute morgen besser war und ich nicht wusste, dass die Odyssee von neuem beginnt. daher fahre ich gleich zum Tierarzt und werde ein Röhrchen holen, natürlich noch Möhren kaufen. dann sollen die ihren Kot testen und sie bekommt die nächsten tage dicke möhrensuppe.mit dem futter: ich kann eure punkte alle nachvollziehen. nur: die zwei Monate vorher fraß sie perfekt das Futter. eine Woche Lukullus, eine Woche Rind, eine Woche Lukullus etc. sie hatte immer ausnahmslos guten Kot und keine Probleme. sie wird jetzt Schonkost bekommen und danach wird es keine häufigeren futterwechsel mehr geben. dennoch denke ich nicht, dass es am Futter gelegen hat. sie muss sich irgendwas eingefangen haben.
soll ich ihr erstmal 24 stunden nichts geben und dann morgen früh die erste möhrensuppe? habe so angst, dass sie abnimmt
und wie oft mit ihr raus? bin gerade wirklich überfordert
vielleicht wichtig zu wissen: sie ist aktiv/neugierig wie immer, munter, schläft so viel wie sonst und frisst mit Begeisterung.
alles rumdoktern hilft ja nix, ich fahre jetzt möhrchen kaufen und Röhrchen holen und dann schauen wir mal, wie es sich entwickelt. zumindest hat sie heute vormittag nicht reingemacht.
als wir eben draußen waren, hat sie eine art wurst gemacht mit weißlichem schleim/glibber. habe was von Pankreas und darmschleimhaut/entzündung gelesen....danach kamen dann drei Köter normal harter Stuhl. ich versteh nix mehr
-
NOCH KEINE Kostprobe abgegeben
Übrigens, das heißt KOTPROBE.
Das würde ich nals allererstes machen, wie sonst soll man herausfinden, was dem Hund fehlt.24 Stunden fasten ist auf jeden Fall richtig, damit sich Magen und Darm beruhigen können. Dein Hund wird nicht mehr abnehmen, als wenn er dauernd Durchfall hat.
Danach mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt füttern. Industriefutter ( Trocken- Dosenfutter ) würde ich erstmal weglassen, sondern nur selbstgekochtes füttern.Und vor allen Dingen: laß den Hüttenkäse weg. Keine Milchprodukte bei Magen/Darm!
-
Der weiße Glibber könnte abgestoßene Darmschleimhaut gewesen sein (google vielleicht mal Bilder oder Beschreibungen) das kann einerseits eine Entzündung sein oder aber, da war eine Entzündung und jetzt regeneriert sich der Darm, stößt die alte Schleimhaut ab und baut eine neue auf. In dem Fall wäre also alles gut.
Wie oft raus? So oft, wie sie muss, aber immer nur so weit, wie zum Lösen nötig ist.
danach kamen dann drei Köter normal harter Stuhl. ich versteh nix mehr
Ich auch nicht.
Klingt, als wolltest du sagen, dass ihr Kot normal aussah, das sind doch super Neuigkeiten.
Ruhig erst mal fasten lassen, Möhrensuppe kochen und auf die Ergebnisse der Kotuntersuchung warten. Das wird schon. -
hallo,
ich meinte auch Kotprobe. und ich meinte drei köttel. allerdings hat die autokorrektur das nervigerweise alles falsch korrigiert.
war beim TA, hat sich ducky angeguckt. zumindest hat sich nicht abgenommen, wiegt 6,3. auf 6,7 wollen wir wieder.
Ärztin hat eine spritze für magenberuhigung gegeben. dann stullmisan Pulver für die Beruhigung des verdauungstrakts, wirkt auch gegen Durchfälle. eine wurmkur (milbemax), da die letzte im Juni war. gut, man kann Vl. auch nur einmal pro Jahr entwurmen oder gar nicht, aber ich habs mitgehen lassen und bin kein Vollprofi. ich musste in dem fall auf die freundliche Ärztin vertrauen.nun sammle ich eifrig Kot (heute, morgen, Donnerstag) und bringe das Röhrchen dann Donnerstag hin. mal gucken, was die sagen...
ich als Laie habe hoffentlich nicht alles falsch gemacht bzw. die dinge, die gemacht wurden, erscheinen mir sinnvoll und nachvollziehbar.
mal sehen, wie es ducky ergeht – morosche möhrensuppe wird gleich angesetzt für morgen früh...oder meint ihr, ich kann ihr auch schon ne kleine Portion heute Abend geben?
LG
-
Das Stulmisan wirkt sehr gut gegen Durchfall.
Mit der Wurmkur würde ich aber noch warten bis der Darm sich beruhigt hat.
Der schleimüberzogene Kot deutet auf eine Darmentzündung hin.
Kann alles sein, auch Giardien.
Das wird die Stuhlprobe zeigen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!