Immer wieder Breikot

  • hallo,
    so, fünf tage panacur, heute ist der fünfte tag der pause (morgen Abend geht es wieder los mit der nächsten Tablette).


    sie hatte jetzt schon wieder seit zwei, drei tagen stinkigen Kot, der dünner war bzw. wie mus oder brei. ich hoffe einfach mal, dass das halbwegs normals ist bzw. die biester bald eliminiert werden...als ich vorhin wieder diesen Breikot sah, bin ich auch fast durchgedreht .... man man man.


    was jetzt ganz gut wäre: etwas zur darmsanierung und etwas für das Immunsystem. sind di beiden Baustellen intakt, wird sie sich sicher nicht so schnell wieder infizieren....so meine Hoffnung.



    also heilere und naturjoghurt sind ganz gut für die darmflora? was kann ich für das immunsystem geben, besondere Kräuter o.ä.?


    grüße
    eulenohr

  • Hallo,


    habe nun mit Ducky die zweite, fünf-tägige Gabe des Panacur Medikaments hinter mir. Nun noch einmal fünf Tage Pause machen und danach wieder fünf Tage geben. Dann wären wir durch mit der "Kur" und zu diesem Zeitpunkt soll ich dann eine Kotprobe abgeben von drei verschiedenen Tagen. Müssen ja herausfinden, ob die Biester mittlerweile den Löffel abgegeben haben...


    Ich habe ja nun nicht wirklich viel Ahnung von diesen Giardien, ich weiß allerdings, dass Duckys Kot ab und zu nochmal ordentlich gestunken hat und keine normale Konsistenz hatte. Hoffe, dass diese Dinger auch absterben und das ein letztes Aufbäumen ist.


    Um Ihren Magen und Darm sowie das Immunsystem zu stärken, habe ich geriebene Hagebuttenschalen und Bactisel bei amazon bestellt. Außerdem möchte ich noch Bierhefe oder Heilerde bei Dm besorgen.


    Futtertechnisch sieht es bei ihr gut aus, wir machen keine Wechsel und sie frisst mit guten Appetit. Trotz allem mische ich ihr immer noch etwas Stullmisan Pulver unter die Nahrung, um die Konsistenz des Kotes zu regulieren, der ja leider noch nicht normal ist. Ich denke mir so langsam, was das Panacur bewirkt, kann ja irgendwie nicht so anschlagen...heute morgen hatte sie eine ziemlich hellbraune, stinkige und "Softeis"-artige Wurst, die erbärmlich gestunken hat. Verdammte Kacke.


    Beste Grüße und bis demnächst, werde natürlich weiter berichten


    Eulenohr

  • Hy wollte mich wieder mal melden puh bei dir is einiges los .....
    Heilerde bitte nicht zum Futter dazu sondern wenn du es für nötig findest dazwischen
    (es bindet alles auch das positive leider)
    Positiv auswirken auf die Darmflora kann auch Tiermoor (viele Spurenelemente und leicht verdickend für Stuhl).
    Flohsamenschalenpuler bitte nicht mit viel Flüssigkeit reichen sonst wirkt es stuhlfördernt.
    Hagebutten usw kann net schaden.
    Bei Kräutern bitte nur ganz ganz wenig Magen Daarm sind derzeit leider angeschlagen und das kann a reitzend wirken es gibt eine Kräuterbuttermilch gegen die bösen G.
    (Internet anleitung).
    Bierhefe usw würde ich noch etwas warten klar soll die vorbeugend helfen aber nachdem alles etwas defekt is nicht gleich so viel draufhauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!