MSM (organischer Schwefel) bei Gelenk-Knochen-Haut-Muskelproblemen und Allergien. Erfahrungsberichte bitte

  • Von Schwefelmangel und dessen Auswirkungen hatte ich vorher noch nie etwas gehört. Gestern dann habe ich mit der Einnahme von MSM angefangen. In der Pferdemedizin gibt man es ja scheinbar öfter und auch schon seit langem.
    Gebt Ihr MSM Eurem Hund, Pferd oder nehmt Ihr es selbst? Wenn ja - wie ist das Resultat?
    Wir suchen schon seit langem Hilfe für den Hund von Freunden - vielleicht wäre das ja was?


    http://www.zentrum-der-gesundh…cher-schwefel-msm-pi.html

  • Ich habe Erfahrung mit MSM-Pulver. Unser letzter Dackel und unsere letzte DSH bekamen beide ganzjährig MSM-Pulver ins Futter, da beide mit Arthrosen zu kämpfen hatten.
    Da es geschmacksneutral ist und in Pulverform nimmt es jeder Hund problemlos mit dem Futter aus - da sah es mit Teufelskralle, Grünlippmuschel, Rimadyl schon anders aus, irgendwann wollten beide ihr Futter nicht mehr, wenn sie gerochen hatten, dass da "was" drin ist.
    Bei der DSH wurde es allerdings irgendwann so schlimm, dass sie Trocoxil bekam, da half kein MSM mehr.

  • Guten morgen,


    ich habe davon auch schon öfters gelesen,mein Hund hat nämlich leider auch Athrose im linken Ellenbogen und Fuß.
    Bis jetzt gebe ich ihn immer Grünlippmuschel+Kollagen von Lunderland.


    Könnte ich das MSM noch zusätzlich geben oder statt dessen?
    Und wie ist die Dosierung,kann mir da jemand was zu sagen?
    Habe immer nur für Menschen was gefunden gehabt.
    Mein Cooper wiegt 29,5 Kilo.

  • Ich weiß leider nicht mehr genau, wie ich damals die Dosierungen ausgerechnet habe, ich weiß nur noch, dass mein Dackel (10kg) 1g MSM-Pulver täglich bekam und die DSH (35kg) bekam 3g davon. Ich hab mir dafür extra in der Apotheke 1g abwiegen lassen und mir einen passenden Mini-Messlöffel geben lassen.
    Im Herbst/Winter, wenn die Beschwerden bei nass/kalten Wetter stärker waren, habe ich die Dosis erhöht. Ich konnte nie irgendwelche Nebenwirkungen feststellen und gefunden hab ich im Netz auch nichts zu Nebenwirkungen, daher hab ich es gewagt, die Dosis je nach körperlicher Verfassung anzupassen und es hat super funktioniert.

  • @ Dackelbenny
    Vielen Dank,damit kann ich ja schon mal was anfangen.
    Jetzt übern Sommer hatte Cooper keine Beschwerden aber ich befürchte halt auch jetzt wo es wieder kühler und naß ist das es irgendwann wieder los geht.Im letzten Winter hatte er nämlich auch immer wieder Probleme.


    Ich selber nehme seid ca.2Monaten die MSM Kapseln und habe seid dem keine Rückenbeschwerden mehr.Nach meinen Bandscheibenvorfall im Juni 2014 hatte ich vorher immer wieder Rückenschmerzen und musste Schmerztabletten nehmen und seid dem ich die Kapseln nehme alles gut.

  • Hallöchen
    Also Geschmacksneutral ist MSM ja nun nicht gerade sondern Gallebitter Brrrrr
    Aber , wir nehmen es auch, also Hund und ich.
    Yukon hat Arthrose und Spondylose und es ersetzt zeitweise die Schmerztabletten ( ausser bei Schub)
    ca. 5 Gramm in einer Kieler Sprotte ( Yukon wiegt ca.34 Kg)
    Ich nehme es jetzt seit ca.1 1/2 Jahren . Früher hatte ich Morgens nach dem Aufstehen Rückenschmerzen (wie Sau)
    Jetzt nehme ich Morgens einen Teelöffel voll und spüle mit Kaffee nach. Keine Schmerzen mehr.
    Hoffentlich hilft es bei Euch auch.


    Bis bald


    Karin

  • Ich nehme das MSM Pulver schon seit gut einem Jahr- die maroden Knochen - ;) mir hilft es!


    Caya bekommt es gerade auch wg Giardien. Das MSM soll das Milieu im Darm unattraktiv für Parasiten machen. Wir werden sehen.


    Achso, pro 10kg Hund einen halben Teelöffel- Pulver.



    Als geschmacksneutral empfind ich das Pulver nicht. Eher etwas salzig

  • Ekko hat es ein knappes Jahr lang bekommen, als die CES Schübe schlimmer wurden.
    Außer dass es geholfen hat meinen Kontostand nicht zu groß werden zu lassen, habe ich da allerdings keinerlei Wirkung erkennen können.

  • meine beiden bekommen das MSMpulver seit 8 Monaten


    Die Hündin weil sie massive Gelenkprobleme hat und der Rüde wegen vieler allergien


    Zum Rüde: Er kratze sich sonst im Sommer/Herbst extrem sodass es ohne Cortison nicht ging, Dieses jahr war gar nichts! Deswegen gehe ich davon aus das es am MSM liegt


    Die Hündin bekommt es auch und meine Chiropraktikerin ist begeistert von dem Zeug, ob sie nun damit besser läuft kann ich nicht wirklich beurteilen

  • @Helfstyna: Wieviel hat deins denn gekostet?


    Ich überlegs ja für mich zu nehmen, nur bin ich hochgradig geschmacksempfindlich und so werd ich wohl die Kapseln kaufen müssen.
    Ärgert mich, das Kilo Pulver gibts für 11 Euro, aber für 210gramm in Kapselform müsst ich gleich dass doppelte bezahlen, 22 Euro. Nervig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!