Flöhe entdeckt! (K)ein Grund zur Panik?

  • Hallöchen liebe Hundefreunde


    Also...
    Beim Kuscheln mit dem Hundi vorhin ist mir ein kleines schwarzes Etwas aufgefallen, dass durch sein Fell gekrabbelt ist. Nach weiterer Kontrolle konnte ich noch zwei weitere entdecken. Zwischen seinen Beinchen auch kleine schwarze Krümelchen (wo früher mal die Hoden waren)
    Gegoogelt, eindeutige Sache. FLÖHE! :flucht:


    Ich hab mich direkt schlau gemacht wie nun gehandelt werden soll aber..soooviele verschiedene Informationen. Ich komm grad nicht so klar :mute: . Unser alter Hund( der meiner Schwiegereltern besser gesagt) hat nie ein Problem mit Flöhen gehabt.
    Meine Fragen.
    -Mit was am besten jetzt Hundl behandeln? Er scheint die Viecher noch nicht lang zu haben, da er sich definitiv nicht übermäßig kratzt und das kämmen mit dem Flohkamm brachte nicht viel Flohkot zum Vorschein.


    -Ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam oder bekomm ich gutes Anti-Flohzeug auch in der Apotheke/ Zoohandlung? Welches Flohmittel empfehlt ihr?


    -Hund schläft nachts mit im Bett. Bettwäsche waschen ist klar, aber sind die Viecher auch in der Matratze oder so? Reicht absaugen?


    -Ich hab gelesen:Teppich, Sofa, Wäcshe etc zu reinigen. Wie und mit was am besten? Die letzten Wochen waren etwas stressiger hier, deshalb ist der Haushalt etwas auf der Strecke geblieben, also Teppich nicht mehr so oft gesaugt und im Bad liegt ein größerer Haufen Wäsche...Ich hab grad echt Schiss, dass irgendwie alles voll mit Flöhen ist....Argggh mich juckt es überall bei dem Gedanken daran. Und ich bin grad kurz vorm heulen weil ich das so eklig finde :(


    Mach ich mir unnötig Gedanken und Stress oder kriegt man sowas wieder schnell unter Kontrolle? Bin für alle Tipps dankbar



    eine sich kratzende NeoNeo ♥

  • Wir haben alles an Waschbarem Textil in die Waschmaschine geschmissen. Die ganze Wohnung an sich haben wir mit Insektenspray eingespüht. (Drauf achten das es auch Flöhe vernichtet! :D)
    Die ganze Wohnung wurde auf Hochglanz poliert und der Hund an sich wurde mit Advantage behandelt. Wir waren nicht beim Tierarzt und haben das mittel in der Apotheke gekauft.

  • ich habe auch ueber Wochen alle paar Tage EINEN Floh auf immer demselben Hund gefunden (trotz absuchen und auskaemmen, fanden wir immer nur den einen Floh), nach ein paar Wochen hat es mir gereicht und ich hab sie nun alle mit Frontline behandelt.


    Flohmittel bekommst Du gut in der Apotheke.
    Die Teppiche wuerde ich mit Teppichreiniger einspruehen und alles waschbare bei 90Grad in die Waschmaschine.


    LG Anna

  • ich würde mir nicht so viel Stress machen, aber ich kann dich verstehen, war bei mir auch nicht anders, als wir Flöhe bemerkt haben.


    Also für den Hund,da hatten wir ein SpotOn aus der Apotheke von Frontline, das die Viecher abtötet innerhalb von 24 std und auch paar Minaten abhält(hat auch geklappt, haben wir mit dem Kamm überprüft)


    Bettwäsche, Decken, Decken vom Hund, Körbchen etc. alles bei mind. 60 Grad waschen.
    Die Matraze und Couch haben wir auch nur abgesaugt und mit so ein Desinfektionsspray eingesprüht (gibts in der Zoohandlung, extra gegen Flöhe, hält die viecher bis zu 6 Monaten fern und tötet sie innerhalb von ich glaube auch 24 std ab)) (Teppich hatten wir damals zum Glück noch nicht, aber das wäre auch vollgesprüht worden)


    Was ich auch gemacht habe (war wahrscheinlich unnötig) war den Boden komplett gestaubsaugt und mit sagrotan nassgewischt zur desinfektion (es gibt übrigens für Boden und Möbel auch so eine Flöhezeug in der Tierhandlung)


    Aber mach dir nicht zu sehr einen Kopf, die Dinger sind, wenn man sie früh erkennt, schnell und unkomplizierter weg, als man denkt. Wir waren nach einem putzintensiven Nachmittag die Dinger los.

  • Wenn der Hund sich nur einzelne Flöhe aufgelesen hat, ist keine Panik angesagt. Spot on auftragen, am Besten Advantage (spezifisch gegen Flöhe) oder Advantix (wenn's auch gegen Zecken nötig sein soll), Hundedecken und Bettzeug waschen und oft wechseln, Wohnung täglich gut saugen. Flächig Gift in der Wohnung verteilen ist meist nicht nötig - die Flöhe holen sich ihre Dosis auf dem Hund ab und sterben dann. Nach 10-14 Tagen kommt meist nochmal was aus der Folgegeneration, vergiftet sich umgehend auf dem Hund und das war's dann. Spot on aber unbedingt nochmals auftragen nach 3-4 Wochen!


    Wenn man nicht bereits eine grössere Flokolonie in der Wohnung hat, sollte dies völlig reichen.

  • Es gibt keine "einzelnen" Flöhe. Wenn man am Hund schon mehrere Flöhe findet, sitzen in der Umgebung dreimal soviel und legen dort ihre Eier ab.
    Ich würde Exspot oder Advantix beim TA besorgen, Frontline ist meistens wirkungslos.
    Die Wohnung gründlich saugen und hinterher mit Umgebungsspray absprühen.
    Nicht zu lange warten mit der Aktion; Flöhe vermehren sich rasch.
    Übrigens, wenn der Huind mit im Bett schläft, kannst du auch mit Flohstichen bei dir rechnen.

  • Es gibt keine "einzelnen" Flöhe. Wenn man am Hund schon mehrere Flöhe findet, sitzen in der Umgebung dreimal soviel und legen dort ihre Eier ab.

    Natürlich sind es mehrere, aber wenn man sie zeitig entdeckt, hat man noch keine Invasion in der Wohnung. Ich schrieb ja auch von der Folgegeneration - aber das sind nicht unweigerlich Hunderte, meist sind es wirklich nur wenige, die dann sterben, bevor sie sich fortpflanzen können.


    Oder warum funktioniert es denn in den meisten Fällen, die Flöhe ohne Umgebungsvergiftung loszuwerden, wenn die doch angeblich bereits alles verseucht haben?

  • Uns hats auch erwischt. :muede: Ich habs mir ja schon länger gedacht, aber nie was gefunden und es auf Herbstgrasmilben geschoben. Heute dann hab ich einen Floh entdeckt. Und ich bin auch total zerstochen/zerbissen. Erst die Herbstgrasmilben, jetzt Flöhe ... na danke!


    Advantage wird morgen gleich gekauft. Was nehmt ihr für ein Umgebungsspray?

  • Bisher nix. wenn ich es allerdings so weit tatenlos hätte laufen lassen, dass ich selber zerbissen wurde, würde ich wohl auch über heftigere Massnahmen nachdenken.


    Wenn einer meiner Hunde sich heftiger kratzt, prüfe ich täglich auf Flohkot, auch wenn ich nix hüpfen sehe.

  • Uns hats auch erwischt. :muede: Ich habs mir ja schon länger gedacht, aber nie was gefunden und es auf Herbstgrasmilben geschoben. Heute dann hab ich einen Floh entdeckt. Und ich bin auch total zerstochen/zerbissen. Erst die Herbstgrasmilben, jetzt Flöhe ... na danke!


    Advantage wird morgen gleich gekauft. Was nehmt ihr für ein Umgebungsspray?

    Ich würde lieber Exspot oder Advantix als Spoton nehmen, die sind stärker als Advantage. Ich habe mit Bolfo-Umgebungsspray immer gute Erfolge erzielt.


    Wenn du auch schon zerstochen bist, scheint der Flohbefall schon recht massiv zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!