Flöhe entdeckt! (K)ein Grund zur Panik?

  • Hallo!


    Auch wir haben ab und an einen bis zwei Flöhe bei unserem Hund entdeckt. Wir hatten auch mal Bisse, wenn der Hund mal bei uns im Bett war. Es kommt alle paar Wochen vor.
    Ich fange sie und ertränke sie dann in einer Schüssel. Allerdings hat er immer kleine schwarze Pünktchen auf dem Fell. Nicht im Unterfell sondern oben drauf.
    Soll ich lieber mal die Putzorgie mit SpotOn starten, oder den Winter abwarten? Es kommt wirklich alle paar Wochen vor und ist mit dem Fangen dann auch erledigt!
    Aber wenn ich so lese, dass sie sich im Hundebett vermehren und nur dann auf den Hund springen, bekomme ich Gänsehaut!

  • Herzlichen Glückwunsch an alle die Flöhe haben |) und ich gebe euch einen gut gemeinten Rat:


    Behandelt gleich beim ersten mal richtig und konsequent, egal wie viele Flöhe ihr gefunden habt oder wie oft der Hund sich kratzt.


    Mehr als 90% der Viecher sitzt nicht auf dem Wirt, sondern vermehrt sich in der Umgebung. Eine Flohpuppe kann bis zu einem Jahr in der Wohnung auf einen neuen Wirt warten.


    Wir haben jetzt zum 2. mal in 3 Monaten Flöhe und diesmal noch strikter behandelt.


    Beide Hunde bekamen eine Tabeltte Comfortis, nach 4 Wochen ist dann die zweite fällig. Frontline ist nicht mehr sehr zuverlässig.


    Alle Textilien waschen bei mind. 60 Grad, die Hundedecken waschen wir jetzt noch fast täglich. Jeden Tag Hundekörbe mit Essig putzen, saugen und mit Spray einsprühen. Wir haben das Flee Spray, ungifitg für Kind und Hund.


    Sowieso alle Sofas, Teppiche, Matratzen täglich saugen. Hundezeug wie HB's, Leinen, Spielies ab in die Gefriertruhe. Den unwaschbaren Rest luftdicht verschließen.


    Autos grundreinigen, in denen die Hunde mitfahren.


    Hunde werden zusätzlich mit Zitronenlösung besprüht und mit Kieselgur eingerieben. Karotten und Kokosöl zur Eindämmung des Wurmbefalls, nach vollständiger Flohehandlung dann jeweils eine Wurmtablette und im Anschluss Benebac zur Darmsanierung.


    Hunde sollen unbedingt weiterhin auf alle gängigen Liegeplätze, auch ins Bett dürfen. Der Hund ist der Wirt und alle Larven / Puppen / Flöhe die man in der Umgebung nicht tot bekommt, sterben ausschließlich durch das verarbreichte Mittel auf dem Hund.


    Zur Vorbeugung kann man Program auch 1x im Monat geben, sollte der Hund oft in flohreichen Gegenden rumtreiben. Program macht die Viecher unfruchtbar und so sterben sie dann an Altersschwäche.


    An alle die es erwischt hat, viel Erfolg :bindafür:
    Wir hoffen sehr, dass wir jetzt endlich durch sind

  • Quips, der Winter macht den Flöhen nix. Die sind das ganze Jahr über aktiv. Du findest vielleicht nur alle paar Wochen einen Floh, aber die sind trotzdem immer da und müssten schon in ausreichendem Maß in der ganzen Umgebung sitzen.. an deiner Stelle würde ich lieber sofort handeln..

  • Genau die Befürchtung habe ich auch!
    Ich fange mit der Wascherei an und besorge die nötigen Mittel in der Apo. Es wird garantiert länger dauern, aber ich denke, wir kriegen´s in den Griff!
    Immer positiv denken!! :dafuer:


    PS: Unser Hund krazt sich überhaupt nicht!

  • Hallo Ihr Lieben,


    wir hatten früher nie ein Flohproblem, aber dafür jetzt schon das 3. Mal innerhalb weniger Wochen. Beim ersten Mal (Mitte August) hatte ich nachdem wir diese Viecher entdeckt hatten beim TA Frontline bekommen und innerhalb weniger Tage hatte ich keine mehr gesehen und die Hunde kratzten sich auch nicht mehr. Vor etwa 2 Wochen entdeckte ich dann wieder welche und diesesmal ging ich gleich in die Apotheke und besorgte mir wieder Frontline, da unser TA etwa 60 Km von uns entfernt ist. Auch diesesmal waren sie nach etwa 2 Tagen verschwunden. Heute schaue ich mir einen unserer Hunde genauer an und finde doch tatsächlich schon wieder ein paar Flöhe. Ich kann doch nicht schon wieder was drauf tun! Zu oft hintereinander ist doch bestimmt auch nicht so gut für die Hunde? Welches Mittel wäre denn noch für Collie´s geeignet? Oder besser noch abwarten und schauen ob Frontline noch wirkt oder evtl. was ungiftiges drauftun? Hatte die Wohnung mit Essigwasser und Sagrotan geputzt. Wieviel Essig gibt Ihr eigentlich auf 10 Liter Wasser?
    Habe irgendwo gelesen, man könnte Zedernchips ins Hundekörbchen tun, weiß jemand ob das funktioniert? Den Hund könnte man außerdem zur Vorbeugung mit Niemöl (verdünnt) oder Essigwasser einsprühen? Oh Mann für was sind diese Viecher eigentlich gut? Ich denke mal die Welt käme bestimmt auch ohne sie zurecht!


    LG
    Martina

  • Hatte die Wohnung mit Essigwasser und Sagrotan geputzt.

    Du hättest lieber die Umgebung mit Umgebungsspray absprühen sollen!
    Ich vermute ganz stark, daß die Flöhe nie ganz weg waren, wenn du immer nur den Hund behandelt hast.


    Ich würde dir dringend raten jetzt die ganze Umgebung einschließlich der Teppiche und der Polstermöbel abzusprühen, ansonsten hast du bald eine Flohinvasion und brauchst einen Kämmerjäger.

  • Du hättest lieber die Umgebung mit Umgebungsspray absprühen sollen!Ich vermute ganz stark, daß die Flöhe nie ganz weg waren, wenn du immer nur den Hund behandelt hast.


    Ich würde dir dringend raten jetzt die ganze Umgebung einschließlich der Teppiche und der Polstermöbel abzusprühen, ansonsten hast du bald eine Flohinvasion und brauchst einen Kämmerjäger.

    Also mein letzter Dackel hatte 2-3x im Jahr Flöhe, da er leider häufig Kontakt zu Igeln hatte.
    Irgendwann war ich es leid ständig alles zu saugen, waschen, desinfizieren und daher hab ich nach dem 3. Flohbefall nur noch den Hund mit Frontline behandelt (die DSH bekam auch vorsorglich Frontline drauf, wenn der Dackel wiedermal Flöhe hatte) und die Wohnung etwas gründlicher gesaugt. Die Flöhe waren trotzdem weg.
    Ich erkläre mir das so, dass die Flöhe, die noch in der Wohnung waren, irgendwann mangels Futter absterben, da sie auf uns Menschen nicht gegangen sind und auf den Hund Dank Frontline auch nicht mehr. Die toten Flöhe saugt/wischt man dann peu a peu mit dem normalen Hausputz weg.

  • Wir haben nun unsere erste Behandlung mit Advantage hinter uns. Ich habe seitdem auch wirklich nichts mehr bemerkt. Er bekommt zur Vorsicht noch mal nach 3-4 Wochen die nächste Kur. Beide Hundebetten und unsere Bettwäsche sind ebenfalls gewaschen worden. Teppiche gründlich noch mal abgesaugt, aber das mache ich eh regelmäßig.
    Ich bin guter Dinge, dass wir sie loswerden.
    LG und schönes WE!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!