Wolfskralle abgerissen
-
-
Hallo,
gestern nach dem Spaziergang ist mir aufgefallen, dass mein Hund sich offensichtlich seine Wolfskralle ab-/angerissen hat. Es hat geblutet und die Kralle stand zur Seite weg. Da wir grad im Urlaub sind und ich nicht weiß, wo hier ein guter TA ist, hab ich es erstmal desinfiziert und verbunden. Heute sieht es so aus: Die Kralle ist noch weiter "abgegangen", sie hängt noch an einem Zipfel am rosa Fleich. Innen ist sie hohl. Kann ich sie einfach abschneiden? Oder sollte das von einem TA angeschaut werden?
Vielen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun ja, ich würde den Teufel tun dir da nun zu raten, die Kralle irgendwie zu manipulieren. Ich sehe den Hund und die Verletzung ja nicht. Ich kann mir auch unter deiner Beschreibung nichts vorstellen. Handelt es sich nur um den festen Hornanteil der Kralle, oder ist der gesamte Krallenballen damit gemeint.
Ich persönlich würde da schon eher zu einem Tierarzt gehen. Wenn sich da was entzündet, habt ihr da sehr lange was von. :)
-
das ist ganz schwierig aus der Ferne zu sagen. Benni hat sich schon drei oder vier mal die Daumenkralle vorne abgerissen. Wenn dein Hund dich ran lässt würde ich die Kralle abschneiden und wenn du zu hause bist zu deinen Tierarzt gehen (außer, du bist noch länger weg), da mit der abstehenden Kralle das Verletzungsrisiko doch erhöht ist . bei uns wurde Benni jedes mal in narkose gelegt und die Kralle rausgeschält damit sie vernünftig nachwachsen kann. Wenn du jetzt nur abschneidest kann es sein, dass die Kralle schief ins nagelbett wächst.
-
Es ist wirklich nur die Kralle, nicht der Ballen. Die Kralle hängt quasi vom Fleisch weg, man kann in sie reinschauen, sie ist hohl und hängt nur noch an einem Zipfel. Am Ballen ist nichts, aber es ist quasi ein bisschen rosa Fleisch zu sehen, das sonst "in die Kralle reingeht".
-
Dann schaut also das "Leben" raus? Das ist sehr schmerzhaft für den Hund und sollte entsprechend geschützt werden.
Wenn die Kralle nur noch an einem Zipfel hängt, kannst du sie auch abmachen.
Beim Verband dran denken, dass man nichts abschnürt und sich durch Reibung nichts entzünden kann. :)
-
-
Ja genau, das Leben schaut raus. Und ein Teil der abgerissenen Kralle drückt quasi dagegen. Deswegen tendiere ich dazu, es abzuschneiden...
-
Ich hab ein Foto gemacht. Wie kann man das denn hochladen?
-
Es sieht ungefähr so aus wie in diesem Thread in Beitrag 14
Kralle abgerissen - Leben komplett frei
Nur dass die Kralle/Horn eben nur noch an einem kleinen Fetzen hängt.
-
dann würde ich es vorsichtig entfernen und genau beobachten. Bei uns sah es immer genau wie auf dem Bild aus und das war sehr sehr schmerzhaft.wir konnten es nicht selber abschneiden, da es für Benni zu schmerzhaft war und er deutliches meideverhalten zeigte (speicheln, schmatzen, abducken, Pfote wegziehen, zittern,...)Wenn es bei dir aber abzuschneiden geht würde ich es machen.
-
Sie scheint es sich mittlweile selbst rausgerissen zu haben... Ich kanns nur schwer anschauen, denn seit ich es ein paar mal desinfiziert habe, lässt sie mich kaum mehr hin. Ich hoffe, dass es schnell heilt. Das "Leben" schaut jetzt halt ungeschützt raus. Sie läuft aber wie immer und leckt auch nicht dran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!