Schilddrüsentabletten und Fütterung
-
-
Hallo, beim querlesen ist mir aufgefallen, dass ja hier auch einige Hunde im Forum vertreten sind, die eine Schilddrüsenunterfunktion haben.
Wir gehören jetzt auch dazu und haben Wethyrox bekommen. Ich vermute aber, dass unser Problem auch Forthyron betreffen würde. Allerdings ist das besondere an Wethyrox, dass man es nur einmal am Tag gibt.
Und zwar soll es entweder 2-3 Stunden vor dem Fressen gegeben werden, oder aber mit dem Fressen. Bei letzterem soll aber die Art und Menge standardisiert werden. Außerdem soll es besser morgens und immer zu in etwa gleicher Zeit gegeben werden.2-3 Stunden vor dem Frühstück schaffe ich in der Woche eigentlich nicht (gehe arbeiten), es sei denn ich steh mitten in der Nacht auf. Mit dem Fressen wäre kein Problem. Aber wir barfen, sprich es wäre alles andere als standardisiert.
Mach ich mir zu viele Gedanken das umzusetzen? Oder wie macht ihr das? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube du machst dir zu viele Gedanken
Die Anweisungen sind eher Empfehlungen und nicht sooo strikt zu sehen. Baghira bekommt ihre Tablette morgens ins Nassfutter, mal um 7 Uhr manchmal wie zB am Wochenende auch erst um 10 Uhr. An der erwünschten Wirkung ändert das nix, sie nimmt sie jetzt seit ca. 2 Jahren.
-
2-3 Stunden vor dem Essen? Das wundert mich. ich kenne sowohl beim Menschen als auch beim Hund seit Jahren die Regel 1/2 besser eine Stunde vor dem Fressen oder 2-3 Stunden danach. Ich stelle mir für mich wirklich den Wecker eine Stunde vorher, damit ich nach dem Aufwachen nicht solange mit dem Kaffee warten muß ;-).
Dabei geht es ja vor allem darum, daß Calcium die resorption vermindert (ich glaube um 80%); Du könntest also Calcium am Abend füttern -
oder Du gibtst die Tabletten am Abend.
Ich denke aber auch, der Körper verstofffwechselt nie ganz gleich, egal wie man das Futter standardisiert. Man sieht es ja auch an den Blutwerten -
Mein letzter Dackel bekam jahrelang Forthyron 2x am Tag. Anfangs hab ich es immer 30min. vor dem Fressen gegeben, das war mir aber als Dauerlösung irgendwann zu doof, da er auch öfter mal von meiner Mutter gefüttert werden musste.
Daher hab ich beschlossen, die Tabletten immer MIT dem Futter zu geben. Das hab ich dann gemacht, allerdings musste die Dosis dann leicht erhöht werden, da die Tabletten MIT dem Futter anders "verwertet" werden als 30min. VOR dem Futter. -
-
ich würde es einfahc ne halbe Stunde vorher geben, ich habe nochmal nachgeschaut, für den Wirkstoff findet man immer mind. halbe Stunde vor dem Essen. Die 2-3 Stunden mögen optimalst sein, das kann Mensch udn Tier ja aber selten einhalten. Außer, wie gesagt, am stellt sich wirklich nachts nen Wecker. Das geht dann aber auch nur, wenn man sofort wieder wie ein Stein ins Bett fällt.
Im Prinzip ändert sich der Bedar eh bei Streß, Krankheit, Jahreszeitenänderung und in der Einstellungsphase sowieso. ich würde mir jetzt auch nicht so einen Kopf machen, sondern versuchen die Mindestspanne einzuhalten udn dann weiter zu schauen -
Okay danke euch! Eine halbe Stunde vor dem Fressen oder eben mit dem Fressen und dann aber Calcium abends füttern ist beides kein Thema, passt sicherlich deutlich besser
-
Man sollte dann allerdings nicht hin- und herwechseln, also entweder immer vor dem Futter oder immer mit dem Futter.
-
Ja das schon. Ich überleg noch welcher der beiden Varianten für uns besser passt. Mit dem Fressen istnatürlich etwas bequemer
Aber zur Zeit gibts früh die Knochen. Deswegen geht die Tendenz zu halbe Stunde vorher.
-
Ich denke damit bist Du auch auf der sicheren Seite, wenn die Ernährung sich immer anders zusammensetzt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!