Maremmano - Alltagshund?

  • Hallo,


    gibt es hier Maremmano-Halter unter euch?
    Ich würde gerne etwas über den Alltag mit diesen ganz besonderen Hunden erfahren, weil ich tatsächlich noch nie einem begegnet bin.


    Ein Herdenschutzhund ist ja nun kein gewöhnlicher Hütehund.
    Wird der Maremmano überhaupt glücklich, wenn er keine Schafherde zu bewachen hat, sondern bloß den Garten?
    Kann man mit ihm überhaupt an der Leine durch die Stadt spazieren?


    Was ich mich frage, ist der Hund überhaupt was für den Otto-Normal-Hundebesitzer, natürlich mit Haus und Garten aber eben auch mit Freunden, die zu Besuch kommen und vielleicht sogar Kindern, anderen Tieren und ohne Prärie vor der Haustür?


    Würde mich total freuen, wenn ihr mir ein bisschen was erzählen könntet.


    lg Kim

  • Ich verstehe dass man diese Tiere optisch toll findet, absolut. Aber ein HSH bei jemandem, der einfach nur einen ganz normalen, netten Begleiter sucht, der ihn in die Stadt begleitet und fröhlich beim Kinder Geburtstag mit dabei ist? Klares Nein.


    Zitat

    Ein Herdenschutzhund ist ja nun kein gewöhnlicher Hütehund.

    Ein HSH ist GAR KEIN Hütehund. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

  • Kein HSH dafür gedacht, als normaler Familienhund angeschafft zu werden.



    Sicher kann man mit der entsprechenden Sozialisierung und Erziehung mal mit dem Hund durch die Stadt gehen, sowie es bei jedem anderen Hund der Fall ist. Aber wenn das der Alltag ist, sind andere Hunde deutlich geeigneter.


    Ein Maremmano kann mit einem Garten zufrieden sein, wenn er entsprechend groß ist. Und mit groß meine ich eher riesig.
    Ein Hund für den Otto-Normal-Halter ist es definitiv nicht - das beginnt beim mangelnden Will to please und endet beim Territorialverhalten.

  • Jack ist ja ein Maremmano-Mischling deswegen kann ich hier mal ein bisschen was erzählen.
    Die Tierärztin hat jedoch von Anfang an gesagt, dass er sich nicht wie ein typischer Maremmano verhält.
    Sie meinte, dafür wär er beim Tierarzt viel zu schüchtern, Maremmanos sind stolzer und lassen Menschen nicht so schnell an sie heran.


    Will-to-please hat er so gut wie gar nicht. Wenn er aber Lust hat zu hören reicht es ihn mit Stimme zu belohnen, er freut sich generell wenn man mit ihm spricht.
    Fressen tut er für sein leben gerne, obwohl das ja eigentlich Maremmano untypisch ist wie ich mal gelesen habe?!


    Beim spazieren gehen im Freilauf gibt es manchmal Probleme. Er hinterfragt einfach alles und findet meist keinen Grund warum er denn jetzt kommen soll.
    Eine befreundete HH kennt noch einen weiteren Maremmano-Mischling und meinte als Jack 7 Monate alt war, dass der andere Maremmano da schon vieeel selbständiger war.


    Kinder liebt Jack, was ihm aber nicht geheuer ist sind fremde (große) Männer.
    Wenn die dann zu Besuch kommen knurrt er auch schonmal, wenn man sich davon nicht beeindrucken lässt, ist er nach 5 Minuten total entspannt und lässt sich vom Besuch streicheln und füttern.


    Achso, fast vergessen: Jack hasst es, wenn man "böse" ist oder ihm etwas verbietet, ein einfach "Nein" reicht schon, dass er einen so anguckt, als ob man ihn grad verprügelt hätte. :D


    Ich würde also sagen, Jack ist eher so Typ Maremmano-light, also kann man ihn natürlich nicht mit nem reinrassigen Maremmano vergleichen :smile:

  • Die Beschreibung ist zwar nett, aber was nützt das bitte der TE?
    Am Ende kauft sie sich ein Maremmano Mischling und der zeigt den Maremmano deutlicher und keine Light Version. Na dann viel Spaß.


    Ich habe nen Border Collie Mix. Bestandteil ist ein Labrador. Unheimlich leicht zu führen. Nicht so verfressen wie der Labbi, sensibel wie der Border, gelehrig wie der Border ohne Hütetrieb und führungsleicht ohne starken Jagdtrieb. Dennoch würde ich keinen Empfehlen sich die Mischung zu holen weil das Ergebnis nen Border- Light ist. Der nächste der Mischung ist nen Border- extrem und dann?

  • Die Beschreibung ist zwar nett, aber was nützt das bitte der TE?Am Ende kauft sie sich ein Maremmano Mischling und der zeigt den Maremmano deutlicher und keine Light Version. Na dann viel Spaß.


    Ich habe nen Border Collie Mix. Bestandteil ist ein Labrador. Unheimlich leicht zu führen. Nicht so verfressen wie der Labbi, sensibel wie der Border, gelehrig wie der Border ohne Hütetrieb und führungsleicht ohne starken Jagdtrieb. Dennoch würde ich keinen Empfehlen sich die Mischung zu holen weil das Ergebnis nen Border- Light ist. Der nächste der Mischung ist nen Border- extrem und dann?

    Ich habe es eher nicht so verstanden, dass die/der TE sich nen Maremmano anschaffen möchte, sondern nur mehr über die Rasse erfahren will.
    Bisher bin ich hier im Forum noch niemandem mit nem reinrassigem Maremmano begegnet also dachte ich bevor keiner hier was über den Alltag schreibt, kann ich ja wenigstens erzählen, wie einige typischen Maremmano Charakterzüge sich im normalen Alltag wiederspiegeln.
    Tut mir Leid falls das hier nicht gefragt war. :smile:

  • Hi,
    danke an Fjana, Estandia und Genti (:


    Nein, ein Maremmano steht im Moment nicht zur Debatte.
    Aber ich finde die Hunde einfach total interessant und ja, schön sind sie auch!
    Wäre dann wohl eher was für den Traum vom einsamen Leben im Wald als Selbstversorger hihi ^^


    Aber ich würde mir sowieso keinen Hund holen, wenn ich ihn nicht schon kennengelernt hab, also wenigsten seinen grundlegenden Charakter kenne. Kann ja, grade bei Mischlingen, aber ja eigentlich bei jeden Hund sein, dass er dann absolut nicht zu dir passt, weil er zu ruhig oder zu agil oder zu unabhängig ist.


    Eigentlich suche ich nichtmal aktiv nach einem Hund, sondern warte, bis mir "mein Hund" zufällt. Ein Hund der einfach so perfekt zu mir passt, dass ich ihn einfach nehmen muss oder so was in der Art. Freunde sucht man sich ja auch nicht aus.


    Würde mich trotzdem auch interessieren, was der Maremmano-Züchter so für Geschichten zu erzählen hat, falls es hier einen gibt (:


    lgä

  • Maremmani Besitzer und viele andere langjährige HSH-Halter findest du im Forum "Pro Herdenschutzhunde".
    Dort gibt man auch bereitwillig und freundlich Auskunft und Infos.
    Ich selbst hatte Jahrzehntelang verschiedene HSH Rassen, allerdings keine Maremmani.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!