Welpen-Austausch Teil III

  • Danke @Avocado


    "Meine" Rasse ist eher für ihre Sanftmütigkeit bekannt und dafür, dass sie sehr sensibel und feinfühlig ist, Kleinkinder, Kleintiere, Kleinhunde, Babytiere sind in aller Regel kein Problem.


    Meine Hunde sind eigentlich immer nett zu jedem Neuankömmling, aber ich möchte es ihnen gerne einfach machen, sie zu lieben und aufzunehmen.




    Hast Du irgendwann Schwierigkeiten zwischen den beiden gehabt, zb in der Pubertät, wo Du Dir gesagt hast, das hättest Du vorher schon anders machen können?

  • Hätt auch gern eine PN =) weil ich auch stiller Welpen-schmachter bin.
    Aber bei uns wird in absehbaherer Zeit kein kleines Schnappschildkrötchen einziehen :( dafür sind die Mädels ja erst 3
    Wenn die mal in die Jahre gekommen sind - gibbet Nachwuchs - oder ich müsste doch züchten xD


    Ich glaub aber auch, dass ich weiß, was bei Dir einzieht :roll:

  • Sie haben Post :)



    Es ist ein offenes Geheimnis, ich möchte es einfach nicht hier öffentlich schreiben (Gründe dazu habe ich im Hibbel-Thread erläutert) und ich möchte einfach den Leserkreise in kleinwenig einschränken.
    Wen es interessiert, der darf sich gerne melden, spätestens zum 2.9. (eher früher, wenn ich sie vorher besuchen war) werde ich es eh veröffentlichen.

  • @corrier *meld* ich...öhm... würde auch gern... :p Und wegen eines Namens, hat sich da schon etwas ergeben? Ich weiß ja nicht woher Du kommst, aber ich persönlich mag gern (ost)friesische Namen...!?

  • @corrier: Jin war auch etwa so schwer wie Puck beim Einzug. Puck hat sie vom ersten Tag an akzeptiert - er war da ja noch schneller, wendiger und geschickter als sie und konnte sicher daher schnell aus der Affäre ziehen, wenn sie zu sehr genervt hat.
    Wir haben den Fehler gemacht, Puck zu wenig Schutz zu geben, wenn Jin ihn genervt hat. Wir nahmen an, dass er so lernt ihr angemessene Ansagen zu verpassen. Hat er nie gelernt. Und desto größer der Welpe wurde, desto doofer wurde es für Puck. Und desto schwerer für uns einzugreifen. Jin war nämlich schnell klar, dass sie Puck nur dann nervt, wenn wir nicht in Reichweite waren. Es hat eine Zeit gedauert, bis da dann ein guter Abbruch bei Jin saß. Aber auch den Fehler haben wir inzwischen zu 99% ausgebügelt.
    Mit Flip klappt das aber viiiiel besser - Jin hat sehr schnell verstanden, dass sie vorsichtig mit dem Zwerg umgehen muss....


    Also, falls deine Mädels nicht gut sind im Ansagen verteilen oder Welpi sie nicht ernst nehmen sollte, würde ich dir raten frühzeitig einzugreifen. Aber das hattest du wahrscheinlich eh vor ;)



    LG Anna

  • Ich zitiere mal meinen "tollen" Tag aus der Pudelecke...

    Nun geht es schon fast wieder normal gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!