Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Och Mensch! Diese doofen Grannen!
Gute Besserung dem Mäuschen!LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
@corrier Bekomme ich auch eine PN? :)
Ich auch? Ich bin nicht so gut im Geduld üben.
-
Gerne :)
Ich bin auch nicht gut in Geduld, und je mehr ich vorschwärmen darf, desto besser
-
-
-
oh no, Grannen sind SO gefährlich und SO fies.
Gute Besserung dem armen Mäuschen, Gott sei Dank habt Ihr den Übeltäter doch noch gefunden.
-
Auch wenn Du Züchterin bist: das scheint zumindest laut Standard nicht zu stimmen. Der Saarlos war genauso als 'besserer' Diensthund vorgesehen, wie der Tschechoslowake. Möglich, dass die Holländer diesbezüglich schneller zur Vernunft gekommen sind, aber die Intention war mehr oder wenig die gleiche.
Siehe hier: Klick! Im Standard des Tschechoslowaken steht übrigens nur noch etwas von einem 'Experiment,' nicht aber mehr von einer ursprünglich geplanten Diensthundkarriere: Klick mich auch!
Naja, ich habe ja nichts gegenteiliges geschrieben
Aber es geht ja nicht um die Intention sondern darum wie sich Vorstellungen und die Rassen entwickelt haben.
Nicht darum aus welchen Gründen heraus eine Rasse entstanden ist...Und wie gesagt, wer beide Rassen kennt, SWH und TWH weiß, das es einfach große Unterschiede zwischen den beiden Rassen gibt, selbst wenn es alles Wolfhunde sind.
Meiner Meinung nach kannst beide Rassen nicht in einen Topf werfen, nur weil der Grundgedanke ähnlich warEs sind 2 verschiedene Rassen, die beide ihre Vor- und Nachteile haben.
Beim TWH wurde einfach von Anfang an ganz stark auf Gebrauchsfähigkeit (Ausdauer, Aktivität und Ausbildungsfähigkeit) selektiert und wird es auch heute noch.
Auszug FCI Saarloos:
"Verwendung: Der Saarloos Wolfhund ist nicht in Hinsicht auf eine besondere Dienstleistung gezüchtet worden; er besitzt Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, ein treuer und zuverlässiger Gesellschafts- und Haushund zu sein.Mittlerweile züchtet man auf wesensfeste, robuste Familienhunde, die vom äußeren Erscheinungsbild dem Wolf nahe kommen.
Auszug FIC TWH:
VERWENDUNG : Gebrauchshund....ab etwa der fünften Generation konnten einige dieser Hunde als Diensthunde bei der Armee eingesetzt werden. Bedingung war, dass sich diese Hunde eng an den Menschen banden, indem sie schon früh mit Menschen sozialisiert wurden. Die meisten anderen waren nicht diensttauglich, da sie gegen Fremde wolfstypisches, scheues Verhalten an den Tag legten....
-
-
-
Ich würde hier kurz einmal gern etwas OT schreiben... und auch gern hier, weil man sich ja irgendwie ein bisschen "kennt"...
Seit ich Emma jetzt wieder habe, 1,5 Jahre, nachdem Lara verstorben ist, ärgere ich mich sehr über mich selbst.
Ich habe 2009-2010 das Fernstudium der ATN gemacht, aber ohne Abschluss. Ich wollte gerne Hundetrainerin werden. Habe auch einen Spaziergeh-Service neben meinem Hauptberuf gehabt und bei einer Bekannten Jagdhunde mit ausgebildet (freiwillig und auch in meiner Freizeit) und auch dem einen oder anderen Problemhunde-Herrchen oder -Frauchen geholfen.
Aufgrund privater Umstände und Angst vor einer misslichen finanziellen Lage durch das "Selbstständig-Sein" habe ich das alles wieder aufgegeben, bevor es überhaupt so richtig losging.
Mittlerweile bin ich in meinem Masterstudium als angehende Lehrerin (fast fertig).
Ich hatte einfach nicht die Traute und ärgere mich jetzt irgendwie über mich selbst (ganz aktuell eben, seit Emma da ist). Kann man das verstehen?
Andererseits hätte ich dann vielleicht nie die kleine Emma kennengelernt!?...
Habt Ihr (privat) auch manchmal solche
"Anfälle", die Euch ärgern? Vielleicht auch bezüglich Eurer Hunde? Ich
ärgere mich z. B., dass wir unseren ersten Hund (ich war 12) nicht genug
gefordert und gefördert haben, aber in den frühen 90'ern "war das eben
nicht so, wie heute". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!