Welpen-Austausch Teil III

  • Ich drück alle Daumen und Pfoten dass es der Lütten schnell wieder besser geht.


    Oh Mann sind wir geschafft. Vormittags getobt, Gassi gegangen und Wohnung durchgewischt. Fix runter in den Keller, Waschmaschine angemacht. Gustav blueb derweil allein im Wohnzimmer, hat geklappt. Mittags Hundebett aufs Bett gelegt und dem Hund das Ding schön geschlafen. Mittlerweile geht er da auch mal alleine rauf. Sehr gut.
    Fix Treppe gemacht, Gustav blieb wieder kurz allein. War ok. Dann Hund eingesammelt, in den Rucksack gepackt und ab zum Futterhaus, Wuffel hat endlich ein Geschirr. Die Leinenbeisserei hat damit ein Ende :applaus: . Grösse XXS.


    Fix rein zu Netto, mit Hund in Rucksack kein Problem, mit Regenhaube auf Rucksack schläft er auch dadrin.
    Nochmal Gassi gegangen, wir üben jetzt an den Übergängen zu warten und auf Kommando fix über die Strasse zu gehen.


    Dann gabs Abendbrot für uns, jetzt schläft er tief und fest neben mir auf der Couch.


    Total anstrengend, Leben mit Hund. Aber auch so wunderwunderschön :herzen1:

  • Normalerweise kannst du hier ab 20.30 Uhr den ihr stellen. Da sucht sie sich eine Stelle und ist spätestens um neun wirklich verschwunden, okay sie steht dann hin und wieder mal auf zum trinken.


    Gestern hatten wir dann ein Ausruhproblem, mal hat ne Fliege gestört, dann war es irgendein anderes Geräusch aus dem Fernseher.
    Sabbern ohne Ende und alles was nur ging zwischen den Zähnen... ich denke ich bin mitten drin im zahnen :hurra:
    Auch wie wir dann um 24.00 Uhr Richtung Bett gewandert waren, war das Metall äbettgestell noch mal dran. Wieder auf, die Torgaswurzel geholt. Zum Dank wird sie mir noch mal richtig schön auf die nackten Füße geschmissen. xD


    Ich bin jetzt mal um halb 8 aus dem Bett gewandert. Suri liegt noch im Bett im Koma, macht überhaupt keine Anstalten aufzustehen :tropf:
    Bisschen Durchfall hatten wir dann auch noch gestern und natürlich aufgedreht ohne Ende :ugly:
    Hab mich mal ne halbe Stunde auf den Tisch gesetzt als sie mich lauen wollte.


    Heute neuer Tag neues Glück. Von extrem ruhig zu kleinem Wirbelwind ist ja auch neu.
    Mit 5 Mann kleinen Welpen beim Tierarzt festhalten und dann noch das zahnen war wohl etwas viel.



    Hihi ich find es echt toll das du deinen kleinen Racker mit zum einkaufen nehmen kannst.
    Und das schnell mal wischen, während der kleine schläft bzw. Haushalt machen kenne ich auch. Wie schnell man dann auf einmal ist :bindafür:

  • Achja was ich noch mal fragen wollte. Die kleine Suri hat eine unglaubliche Bindung zu mir, was ich auch echt toll finde. Auf Schritt und Tritt läuft sie mir zwar nicht hinterher.
    Das versuche ich so gut es geht zu unterbinden.


    Meine Frage wäre aber: wenn sie die Möglichkeit hat bei mir zu liegen dann macht sie das. Egal wie. Auf der Couch draußen auf der Lounge.
    Im Bett darf sie natürlich auch mit. Wenn es jetzt nicht Mega war ist liegt sie meistens auf meinem Kopfkissen um meinen Kopf herum oder auf mich drauf.
    Also streicheln und so muss sie nicht unbedingt haben, aber sie lügt gerne sehr nah an mir. Ich hab da auch eigentlich kein Problem mit, nur nachts denke ich mir irgendwann wird sie größer schwerer und wenn ich dann nen ausgewachsenen Border auf dem Bauch oder auf meinem Rücken liegen habe könnte es anstrengend werden.
    Ich weiß auch, dass Hunde das Kontaktlieen brauchen. Ich frage mich nur, ob ich das alles so zulassen soll oder hin und wieder mal aufpassen müsste.
    Lässt das später vielleicht nach ?

  • Dash ist jetzt fast sieben Monate alt - der schläft immer noch auf dem Schoß oder sonst wie eng an mir dran / auf mir drauf. :pfeif: Bisher legt sich das nicht. :lol: Finde seine 13kg jetzt aber auch nicht so stören, als das ich dagegen etwas tun wollen würde :ops: Border Collies sind halt Schoßhunde :D

  • Aussies auch!


    Meine ist zwar erst 4,5 Monate und hat erst 10 kg aber sie liegt oder sitzt liebend gern auf mir.
    Darf sie auf die Couch, dann liegt sie nicht neben mir sondern AUF mir. Aber eher wie eine Katze um meinen Hals rum.

  • Jetzt mal eine "blöde" Frage.


    Wie leinenführig sind denn eure Zwerge??


    Wie gesagt Ebby ist 4,5 Monate alt. Und wir sind wirklich ganz selten mit Leine unterwegs.
    Da wir direkt am Feld wohnen. Aber ab und an muss eben doch mal Leinengehen sein.


    Alleine ist es noch eher möglich, wirds aber zu lange ist sie auch ständig am ziehen. Aber vor allem wenn ich mit beiden Aussies geh ist es schlimm. Es sind jeder auf einer Seite aber das klapp noch gar nicht.


    Wie intensiev trainiert ihr das, und vor allem wie?



    Vor allem das "langweilige" Leinen gehen. Dh nicht mich ständig anhimmelnd. Wenn ich sie anspreche oder leckerchen in der Hand hab, ist das ganze kein Thema oder zumindest ein Stückweit.
    Aber wenn sie mich nicht anschaut, sondern wirklich nur neben mir geht.

  • Also mein Neufi-Welpe ist zwar nicht der Super-Schmuser, weil ihm das meistens alles schnell zu warm wird, aber gestern Abend hat das erste Mal jemand auf ihn aufgepasst und als wir wieder kamen dachte er, er wäre ein Schoßhund. Ich bin keine kleine, zierliche Frau, aber ein 13 Wochen alter Neufundländer mit seinen 17,5 kg ist definitiv KEIN Schoßhund. Süß war es trotzdem, wie elefantös der Bär kuscheln kann und sich auf uns und meine Schoß geschmissen hat. "Sanft" ist dennoch was anderes :lol:


    @saminsi
    Das klappt schon einigermaßen. Kommt aber immer auf seine Lust an. Wir üben viel an der Straße mit Leine gehen und das würde ich auch immer empfehlen. Das brauchst du dringend und der Reiz der hin und her fahrenden Autos und Menschen ist das Schwerste daran. Wir üben also jeden Tag früh eine Runde an der Straße und anschließend Pferchen gucken. Nachmittags dann über's Feld frei. Wenn man bei beidem dafür sorgt, dass der Hund immer neben bzw. hinter einem läuft, kommt er auch an der Leine nicht auf die Idee überall hinzugehen, sondern auf dich zu achten. Und das muss er an der Leine, brauch aber Zeit ;)

  • Ich unterbinde das nächtliche Auf-mir-drauf-liegen bei meiner 6,5kg Hündin durch Herunterschieben. Sie kann gerne neben mir "andocken" aber auf mir hat sie nachts nichts verloren, genauso wenig wie um meinen Kopf gewickelt. Meist liegt sie jetzt neben mir, auch mit dem Kopf am Kissen. Damit hab ich kein Problem.

  • Leinenführigkeit trainiere ich bei jedem Leinenspaziergang von da an wo der Hund hier eingezogen ist, also entweder als Welpe oder bei Sina ab 6 Monate.
    Sie ist jetzt 9 Monate und sehr gut leinenführig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!