Welpen-Austausch Teil III

  • Alleinbleiben im Büro ging ganz schnell. Toilettengänge und zum Kopierer war nie ein Problem. Aber die Mittagspause war schon schwieriger. Nach 2 Wochen war auch das ok. Jetzt liegt er ohne Leine, auch wenn ich gehe.


    @Irene08 Du lässt Deinen Pitt auch allein wenn er mal nicht "ausgepowert" ist? Manchmal klappt es ja anders einfach nicht. Ich hab mich bisher sehr schwer getan damit, aber es muss ja auch mal möglich sein. Hast Du es einfach gemacht? Mach ich mir zusehr Gedanken?

  • Bei uns ergibt sich das mit dem allein bleiben auch irgendwie nicht. Heute Mittag zum Beispiel würde ich gern einkaufen fahren, geht aber nicht da zwischen 15 und 19Uhr ein Techniker für die Waschmaschine kommt. Also geht mein Freund einkaufen.
    Morgen bringe ich Curt in die Huta, da ich ihn mal nicht mit ins Büro nehmen kann, also wieder nichts mit allein sein.
    Samstag haben wir ein Fotoshooting mit den Hunden. Sonntag ist Hundeschule... immer ist irgendwas :ka:

  • @Cinderella1987 ja genau, weil ich ja später auch evt mal spontan weg muss und keine Zeit habe vorher spazieren zu gehen.
    Ich habs im Urlaub so aufgebaut, dass im Vormittag bei uns einfach nix passiert. Morgens wird im Garten gespielt (was ihn jetzt nicht völlig auspowert) und dann sollen die Hunde bis zur großen Mittagsrunde ruhen.
    Im Urlaub hab ich einfach versucht ihn im VM wenig zu beachten bzw. Zu kuscheln - aber es war einfach Ruhe und er wurde gleich nach einer Woche zum totalen Morgenmuffel.
    Nach 3,5 Wochen bei uns schlief er sogar nach Gartenspielen + Füttern (passiere zw 6 und 8) bis 12 Uhr weiter. :smile:

  • Ich bin während des Alleinebleibentrainings auch oft sinnlos im Garten gesessen, da ich täglich geübt habe. Mittlerweile hat Sina überhaupt kein Problem mehr damit mal für wenige Stunden alleine zu bleiben.

  • Hier ist durch die Arbeit ja sowieso am Vormittag und Nachmittag Ruhe. Im Büro wird er nicht beachtet.


    Was leider aber mit sich bringt, dass der kleine Mann pünktlich um halb sieben aufstehen will. Da hab ich noch keine Idee, wie ich ihm sagen kann, dass wir am Wochenende länger schlafen. Es ist auch egal wie spät wir abends draußen waren. Er steht um halb sieben auf... Morgenmuffelig ist er leider nicht.


    Aber wenn wir dann gehen, dann schläft er danach nochmal brav weiter bis 12 Uhr. Das ist toll!

  • Also Nevis ist von Tag 1 an mit den großen alleine geblieben. Macht er ohne Probleme. Er ist jetzt fast 11 Wochen alt.


    Gefüttert wird er noch 3 mal am Tag. In 4-6 Wochen werde ich ihn aber auf 2 mal umstellen. Mittags füttern vergesse ich teilweise.


    Lg

  • @Niesy Wenn ich mal keine Zeit habe ihn alleine zu lassen, dann kommt er einfach so mal ne Stunde in das Zimmer in dem er sonst alleine bleibt :smile:
    Aber wir üben das jeden Tag.

    Hm, das ist schwer, wenn müsste ich mich in einem Zimmer einsperren, da die Hunde wenn sie allein sind, das Bad, den Flur sowie das Wohn- und Esszimmer zur Verfügung haben.



    Das mit dem Garten habe ich auch schon gemacht. Saß einfach 1 Stunde draußen und hab gelesen, saß aber so das sie mich nicht sehen konnten, aber ich denke immer das ist was anderes als wenn ich ganz weg gehe bzw fahre, oder?

  • Ja das merken die Hunde bestimmt ob man in der Nähe ist oder nicht, aber trotzdem sind sie alleine. Also zum Üben ist das sicher gut. Du kannst den Welpen so auch toll fürs richtige Verhalten bestätigen, falls das Baby jammert und dann damit aufhört und sich beruhigt, kannst du in so einem Moment wieder auftauchen.


    Was ich auch oft mache, dass ich mit den Großen einen Spaziergang mache und der Welpe ist währenddessen alleine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!