Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ja das merken die Hunde bestimmt ob man in der Nähe ist oder nicht, aber trotzdem sind sie alleine. Also zum Üben ist das sicher gut. Du kannst den Welpen so auch toll fürs richtige Verhalten bestätigen, falls das Baby jammert und dann damit aufhört und sich beruhigt, kannst du in so einem Moment wieder auftauchen.
Was ich auch oft mache, dass ich mit den Großen einen Spaziergang mache und der Welpe ist währenddessen alleine.
Das mache ich auch. Meißtens morgens wenn ich die 15-20 Minuten Morgenrunde mit Lola drehe. In der Zeit kann Curt in ruhe Fressen und legt sich dann wieder hin.
Ich fütter übrigens auch 3x Täglich. Morgens so um 7, Mittags zwischen 2 und 4 und Abends zwischen 6 und 9.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab einen Neufundländer und der ist jetzt 5 Monate alt (bei der Rasse gilt das immer noch als Welpe). Und er braucht definitiv noch ne ganze weile 3 mal am Tag Fressen. Er hat sein Gewicht in der Zeit bei uns (9. Lebenswoche bis heute) verdreifacht von 10,5 auf 32 kg. Das ist für ihn normal, aber es bedarf einer guten und gut verteilten Fütterung.
Da ich im Moment non stop zu hause war, begann Alleinbleiben für mich damit, dass der Hund von Anfang an auch mal in anderen Räumen bleiben musste für Minuten oder später Stunden. Er muss mir nicht immer nach rennen und wenn er es tut, sorge ich dafür, dass er es nicht kann. Mittlerweile macht er es nur, wenn er Lust hat zu schauen, was ich grad mache, aber meistens interessiert es ihn nicht. Da muss man gar nicht die Wohnung verlassen um das zu üben. Jedenfalls hatten wir nie Probleme und selbst im Urlaub konnten wir ihn entspannt zwei Stunden allein lassen. Er kommt dann in sein gewohntes Gehege (7 qm) mit Napf, Spielzeug und Hundebett und weiß, dass dort Ruhe ist und er jetzt nicht dran ist. Dort kann er sich ausstrecken, aber nichts kaputt machen. Wenn ich im September anfange zu arbeiten, wird es definitiv mehr werden. Dann bekommt er aber draußen im Garten ein riesiges, aber eingezäuntes Gehege (ca. 150 qm) mit Hundehütte, weil es ihm dort in der Kälte einfach besser gefällt und wir grad bauen, da ist mir das ohne Gehege direkt an der Hauptstraße doch zu riskant.
Außerdem: Manchmal habe ich das Gefühl, dass er fast froh ist, mal etwas mehr Ruhe zu haben, wenn wir weg sind. Wir haben deshalb bewusst angefangen, ihn NICHT immer mitzunehmen. Seitdem leben wir entspannter und er ist ausgeglichener. -
Da meine Hunde im Alltag nur selten alleine bleiben müssen, übe ich das nicht so intensiv. Klar soll der Zwerg es lernen, aber ob er nun mit 14 Wochen 2 Stunden alleine bleibt oder mit 16 Wochen nur 1,5 ist für mich egal. Was Zizou bis Ende August aber lernen muss ist, ruhig zu liegen, während ich im Nebenraum “Party mache“. Auch mit den anderen Hunden. Das ist Alltag auf der Arbeit und darum gewöhne ich ihn langsam daran. Er wird natürlich immer mal wieder bei den Therapieeinheiten dabei sein und von seinen großen Vorbildern lernen, aber das geht natürlich nicht 6 Stunden am Stück. Weder für einen erwachsenen, ausgebildeten Hund und erst recht nicht für einen Welpen.
Gefüttert wird 3x am Tag und zwischendurch gibt es Leckerlies. Zeiten variieren.
-
Bisher ist klein Newton absolut selbsterziehend.
Er kann mittlerweile problemlos liegen bleiben und entspannen, wenn ich den Raum verlasse und auch das verlassen der Wohnung für wenige Minuten lässt ihn gänzlich kalt, er hebt nicht einmal den Kopf.
Nachts schläft er artig durch und seine 5 Minuten hat er nun fast vollständig von meiner Einrichtung auf die Spielzeuge verlegt, wenn er irgendwo doch mal kaut reicht ein "Nein". Er lernt gut sich zurückzunehmen und auch Frust einfach mal auszuhalten. Er zeigt sich völlig offen fremden Menschen und Hunden gegenüber.
Mit den erwachsenen Hunden gibt es auch keine Probleme er testet zwar immer mal wieder ob man den beiden auf den Zeiger gehen darf akzeptiert dann aber auch eine Ansage von den Jungs oder mir und widmet sich lieber anderen Dingen.
Einziger Wermutstropfen aus seiner Baby Box auf der Rücksitzbank im Auto ist er nun schon zweimal ausgebrochen und hat sich im Fußraum hinter dem Fahrersitz eingerollt, da mussten wir also ein wenig aufrüsten die Neue Box scheint ihm auf jedenfall besser zugefallen.
Beim Gassi nimmt er selbstständig immer wieder Blickkontakt auf, läuft schon prima kurze Strecken an der kurzen Leine und auch sonst ist er durch und durch gelehrig. Aktuell habe ich das Gefühl das er seine Rassebeschreibung nicht gelesen hat, er ist wirklich in allen belangen völlig unkompliziert, wenn es die nächsten Wochen so bleibt ein 6er im Lotto, der so nicht zu erwarten war aber dann kommt ja noch die Pubertät.
Wir bemühen uns jetzt schon extrem konsequent zu sein und hoffen das das für die Zukunft Früchte tragen wird.
-
Da der Techniker gestern gleich um 15Uhr da war konnte ich die beiden dann nun doch allein lassen und bin schnell in den DM gedüßt.
War erst mit beiden kurz draußen zum lösen, drinne haben sich beide dann gleich hingelegt und gepennt. Als ich wieder kam hat Curt nicht mal den Kopf gehoben.
-
-
Bisher ist klein Newton absolut selbsterziehend.
Er kann mittlerweile problemlos liegen bleiben und entspannen, wenn ich den Raum verlasse und auch das verlassen der Wohnung für wenige Minuten lässt ihn gänzlich kalt, er hebt nicht einmal den Kopf.
Nachts schläft er artig durch und seine 5 Minuten hat er nun fast vollständig von meiner Einrichtung auf die Spielzeuge verlegt, wenn er irgendwo doch mal kaut reicht ein "Nein". Er lernt gut sich zurückzunehmen und auch Frust einfach mal auszuhalten. Er zeigt sich völlig offen fremden Menschen und Hunden gegenüber.
Mit den erwachsenen Hunden gibt es auch keine Probleme er testet zwar immer mal wieder ob man den beiden auf den Zeiger gehen darf akzeptiert dann aber auch eine Ansage von den Jungs oder mir und widmet sich lieber anderen Dingen.
Einziger Wermutstropfen aus seiner Baby Box auf der Rücksitzbank im Auto ist er nun schon zweimal ausgebrochen und hat sich im Fußraum hinter dem Fahrersitz eingerollt, da mussten wir also ein wenig aufrüsten die Neue Box scheint ihm auf jedenfall besser zugefallen.
Beim Gassi nimmt er selbstständig immer wieder Blickkontakt auf, läuft schon prima kurze Strecken an der kurzen Leine und auch sonst ist er durch und durch gelehrig. Aktuell habe ich das Gefühl das er seine Rassebeschreibung nicht gelesen hat, er ist wirklich in allen belangen völlig unkompliziert, wenn es die nächsten Wochen so bleibt ein 6er im Lotto, der so nicht zu erwarten war aber dann kommt ja noch die Pubertät.
Wir bemühen uns jetzt schon extrem konsequent zu sein und hoffen das das für die Zukunft Früchte tragen wird.
Oh, das hört sich wirklich super an
Da war mein Spitzkind deutlich anstrengender. Ich drücke euch die Daumen, dass er weiterhin so ein kleiner Traum bleibt
-
Klein Nevis ist der Wahnsinn. Heute 5 Stunden alleine geblieben und nur brav. Einfach ein traumwelpe. Gestern war er das erste mal auf dem hundeplatz, auch da, er kam, sah und siegte. Marschierte fröhlich übern Platz, planschte im Wasser, latschte ins Vereinsheim, rannte mit den Hunden mit und fand alles und jeden super.
Er ist echt Zucker und das beste, meine June hat gestern mit ihm gespielt. Zum ersten Mal. Hudson ist auch nett zu ihm und ree fängt auch an sich mit dem neuen abzufinden.
Nevis ist ein absoluter Charmeur und Herzensbrecher.
Lg
-
Hallo allerseits!
Ich gesell mich dann auch mal zu euch! Wir haben unseren Goldie Molly (10 Wochen alt) nun seit etwas mehr als einer Woche und sie hält uns ganz schön auf Trab.
Nachdem wir gestern einen richtig guten Tag hatten, fing der Morgen heute weniger gut an... beim Aufstehen musste ich schon über eine Pfütze steigen und hab dann den Hund im Körbchen gefunden, wo sie grad dabei war meine Handcreme zu zerlegen
Dann kamen die Kinder und es ging weiter. Hochspringen, rumhüpfen und vor lauter Begeisterung wieder etwas Pipi auf dem Boden^^Ich hoffe der restliche Tag wird besser :)
Liebe Grüße, Biene
-
Klein Nevis hat gestern den kennel hier das erste mal kennen gelernt und beschlossen, dass er den nicht mag.
Nun ja, hilft nichts, da muss er durch. Na 5 Minuten Gemotze hat er sich zusammen gerollt und geschlafen.Aber er war angepisst und sauer. Ein richtiger wutbürger.
Ree war allerdings begeistert, endlich mal Ruhe vor ihrem größten Fan.Lg
-
Klein Nevis hat gestern den kennel hier das erste mal kennen gelernt und beschlossen, dass er den nicht mag.
Nun ja, hilft nichts, da muss er durch. Na 5 Minuten Gemotze hat er sich zusammen gerollt und geschlafen.Aber er war angepisst und sauer. Ein richtiger wutbürger.
Ree war allerdings begeistert, endlich mal Ruhe vor ihrem größten Fan.Lg
Wutbürger kann ich mir gut vorstellen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!