Welpen-Austausch Teil III

  • @Hummel


    Ich wollte die ganze Zeit schonmal schreiben, dass mir deine Beiträge hier und auch in anderen Threads so viel weiterhelfen. Ich hatte mir direkt das von dir empfohlene Buch bestellt, als Lenyo eingezogen war und ich mich doch an vielen Stellen hab verunsichern lassen.
    Aber auch deine ganzen Beiträge sind für mich einfach so hilfreich. Dieses Intuitive und 'nimm den Stress raus', ohne dabei belehrend zu wirken. Total klasse. Und auch die Beispiele, wie du arbeitest sind für mich so einleuchtend und harmonisch.
    Seitdem machen wir mit Lenyo das meiste tatsächlich intuitiv und ich bin so viel entspannter. Natürlich verfolge ich eine klare Linie. Aber nicht nach Schema X, sondern so, wie es passt. Ich kanns gar nicht so in Worte fassen, was ich eigentlich sagen will |)
    Aber ich wollte dennoch einfach mal gesagt haben: Danke :)

  • Dankeschön! Das freut mich sehr zu lesen! =)


    :bindafür:



    So - jetzt mal kurz den Mod rausgekehrt: Bitte nimm doch die Smileys aus deiner Signatur. Die Signaturen im DF sollen nur aus reinem Text bestehen, weil das sonst nämlich irgendwann so bunt und laut und viel wird unter jedem Beitrag, dass es diese Regelung deswegen hier gibt. =)

  • Ich hab Grad schon ne PN deswegen bekommen, da waren grad parallel zwei Mods sehr aufmerksam :lol:
    Wurde direkt erledigt. Wusste ich tatsächlich nicht. Danke aber für den Hinweis :)

  • @Hummel


    Ich wollte die ganze Zeit schonmal schreiben, dass mir deine Beiträge hier und auch in anderen Threads so viel weiterhelfen. Ich hatte mir direkt das von dir empfohlene Buch bestellt, als Lenyo eingezogen war und ich mich doch an vielen Stellen hab verunsichern lassen.
    Aber auch deine ganzen Beiträge sind für mich einfach so hilfreich. Dieses Intuitive und 'nimm den Stress raus', ohne dabei belehrend zu wirken. Total klasse. Und auch die Beispiele, wie du arbeitest sind für mich so einleuchtend und harmonisch.
    Seitdem machen wir mit Lenyo das meiste tatsächlich intuitiv und ich bin so viel entspannter. Natürlich verfolge ich eine klare Linie. Aber nicht nach Schema X, sondern so, wie es passt. Ich kanns gar nicht so in Worte fassen, was ich eigentlich sagen will |)
    Aber ich wollte dennoch einfach mal gesagt haben: Danke :)

    geht mir ganz genauso. Dadurch das ich schon so viele wirklich gute Seminare belegt habe wollte ich alles perfekt machen und hab ganz vergessen mein Bauchgefühl dazu zu holen. @Hummel du hast mir auch schon so viel geholfen, Gelassenheit zurück geholt und einige Lücken gefüllt. Vielen vielen Dank dafür. :bussi:

  • @halcyon aufgekratzt = sie wird wilder und spielt knabbert alles an und wenn man ihr dann etwas in den Mund stopft also ein Spielzeug, nimmt sie das kurz und lässt es dann fallen und beißt wieder da rein wo sie nicht soll. Sie soll nicht auf das Sofa, also haben wir sie immer kommwntarlos runtergeschoben und eigentlich hat sich auch immer einwr von uns beiden mit ihr auf den Boden gesetzt, das runterschieben nimmt sie aber oft als Spiel war und macht es dann eben immer wieder (und nach dem dritten oder vierten Mal rutscht einem eben doch auch ein Nein oder ein zweites heraus und das frustriert uns alle dann noch mehr :( ) und knabbert dann auch an uns rum. Knabbern find Ich auch gar nicht schlimm, das gehört ja dazu, aber eben zum Beispiel da hatten wir wieder die Situation, da saß ich kurz auf dem Sofa und sie wollte hoch, da hab ich sie zwei mal runtergeschoben bin dann zu ihr runter auf den Boden und dann hat sie angefangen in meinen Pullover zu beißen bzw. meinen Arm. Wenn ich den Arm dann weggezogen habe kommt sie gleich hinterher, wenn ich ihn da lasse beißt sie mir den Pulli kaputt und im zweifelsfall tat das dann auch mal weh, da hab ich dann weggezogen und (... Leider laut) aua gesagt, den Arm weggezogen, darauf reagiert sie dann eventuell kurz aber eben hat sie dann sofort wieder weiter gemacht und sogar fester rein gebissen und so schaukelt sich das dann so hoch. Ich weiß dann aber eben auch einfach nicht wie ich damit umgehen kann :(


    Ein Punkt den wir jetzt angehen ist ihr mehr Kauspielzeug zu besorgen bzw. überhaupt etwas, bis auf einen Kong, einen Zergel und ein Kuscheltier hatten wir da nämlich nichts gekauft vorher... Zergel und Kong stehen auch nicht immer zur Verfügung und ich denke dass ihr Kaubedürfniss gerade einfach auch nicht befriedigt wird. Wir haben das leider gottes wirklich maßlos unterschätzt. Mein Freund besorgt jetzt wenn er von seinem Termin heim kommt eine Kauwurzel und einen Kaffeholzstab, ich hoffe das hilft der kleinen Maus ein bisschen :(

  • nur ein Tipp von mir. Murphy ist umso mehr abgedreht umso mehr Spiel- Kauzeug rumlag. Bei Henry ist das nicht ganz so aber auch hier merke ich, wenn er doch mal abdreht und ich räum alles weg ist ziemlich schnell Ruhe. Er hat auch viel Zeug aber ich gebe immer nur ein zwei Sachen (meist eine harte und eine weiche Sache, dann kann er aussuchen was ihm hilft).
    Ich würde evtl mal probieren sie anzuleinen bzw Raum begrenzen das hilft Henry und auch Murphy hat es sehr geholfen zur Ruhe zu kommen.
    Wenn der kleine mich beißt, “beiße“ ich in der selben Intensität (mit der Hand) zurück das machen Hunde untereinander auch so. Bzw wenn es wirklich schlimm ist halte ich ihn so fest das er mich nicht beißen kann und streichel seinen Bauch ganz ruhig und langsam das hilft auch oft super.

  • Bei uns wird das Kaffeeholz total super angenommen von beiden Hunden, also toi toi toi, dass das bei euch auch gut klappt :bindafür:


    Was ich mich grad frage ist, ob es so sinnvoll ist, dass ihr euch zu ihr setzt, wenn sie nicht unten bleibt vom Sofa. Weil wenn ihr euch dann mit ihr beschäftigt, dann find ich es nur logisch, dass sie das als Spiel sieht :)
    Lenyo hat am Anfang auch super viel an uns rumgeknabbert, immer ganz sanft, aber das hat sich sehr schnell gelegt. Vielleicht wird es bei euch ja auch schon besser, wenn sie was 'richtiges' zu kauen hat.


    Die anderen kommen bestimmt noch mit hilfreicheren Tipps. Ihr macht sie auf jeden Fall nicht kaputt oder so. Ich hab den Eindruck, dass du wirklich sehr gestresst bist, weil du Angst hast, wenn du jetzt was falsch machst, dass es auf ewig verdorben ist. Ich hatte diese Angst auf jeden Fall. Aber das ist ja nicht so. Klar ist es gut, eine Vorstellung zu haben und eine Linie zu fahren, die dauerhaft klappt. Aber nur, weil jetzt ein paar Tage was nicht läuft, passiert ja noch nichts Schlimmes:)
    :streichel:

  • Pauli knabbert auch oft an mir rum, tut aber nicht weh. Wenn's mal zu fest ist, sag ich lauter au und steh auf.
    Wenn er eine Zeit lang dann schon mit sich alleine und dem Kauteil spielt, nehm ich es in die Hand und werde beim Spielen immer ruhiger, sodass er dann liegt und nur mehr knabbert. Irgendwann schläft er dann ein. Vielleicht funktioniert das bei euch.


    In den ersten Tagen, als Pauli da war, war er auch total aufgekratzt. Das hat sich jetzt aber Gott sei dank schon gelegt. Der Umzug ist halt doch sehr aufregend für die Kleinen.

  • @halcyon aufgekratzt = sie wird wilder und spielt knabbert alles an und wenn man ihr dann etwas in den Mund stopft also ein Spielzeug, nimmt sie das kurz und lässt es dann fallen und beißt wieder da rein wo sie nicht soll. Sie soll nicht auf das Sofa, also haben wir sie immer kommwntarlos runtergeschoben und eigentlich hat sich auch immer einwr von uns beiden mit ihr auf den Boden gesetzt, das runterschieben nimmt sie aber oft als Spiel war und macht es dann eben immer wieder (und nach dem dritten oder vierten Mal rutscht einem eben doch auch ein Nein oder ein zweites heraus und das frustriert uns alle dann noch mehr :( ) und knabbert dann auch an uns rum. Knabbern find Ich auch gar nicht schlimm, das gehört ja dazu, aber eben zum Beispiel da hatten wir wieder die Situation, da saß ich kurz auf dem Sofa und sie wollte hoch, da hab ich sie zwei mal runtergeschoben bin dann zu ihr runter auf den Boden und dann hat sie angefangen in meinen Pullover zu beißen bzw. meinen Arm. Wenn ich den Arm dann weggezogen habe kommt sie gleich hinterher, wenn ich ihn da lasse beißt sie mir den Pulli kaputt und im zweifelsfall tat das dann auch mal weh, da hab ich dann weggezogen und (... Leider laut) aua gesagt, den Arm weggezogen, darauf reagiert sie dann eventuell kurz aber eben hat sie dann sofort wieder weiter gemacht und sogar fester rein gebissen und so schaukelt sich das dann so hoch. Ich weiß dann aber eben auch einfach nicht wie ich damit umgehen kann :(


    Ein Punkt den wir jetzt angehen ist ihr mehr Kauspielzeug zu besorgen bzw. überhaupt etwas, bis auf einen Kong, einen Zergel und ein Kuscheltier hatten wir da nämlich nichts gekauft vorher... Zergel und Kong stehen auch nicht immer zur Verfügung und ich denke dass ihr Kaubedürfniss gerade einfach auch nicht befriedigt wird. Wir haben das leider gottes wirklich maßlos unterschätzt. Mein Freund besorgt jetzt wenn er von seinem Termin heim kommt eine Kauwurzel und einen Kaffeholzstab, ich hoffe das hilft der kleinen Maus ein bisschen :(

    Wir hatten das Problem mit dem Sofa auch. Der Ablauf war genau gleich wie bei euch. Er ging aufs Sofa, wir holten ihn runter. Er sofort wieder rauf, wir holten ihn wieder runter. Beim Runterholen oder wenn wir ihn am Raufspringen hindern wollten, biss er uns dann auch. Mit seinen spitzen Milchzähnen tat dies natürlich auch weh. Für ihn war das rauf-runter ein super tolles Spiel, weil er dann ja unsere Aufmerksamkeit bekam. Wir waren dadurch immer gestresster und schaukelten uns gegenseitig hoch. :fear: Hier im Forum habe ich den Tipp zur Hausleine bekommen. Diese hat uns sehr geholfen. Anstatt ihn runterzuschubsen und gebissen zu werden, konnten wir ihn mit Hilfe der Leine runterholen und er kam nicht an unsere Hände / Arme. Manchmal reichte es dann, dass man 1-2 Minuten einfach stehenblieb. Durch die Leine musste er dann auf dem Boden bleiben und beruhigte sich.
    Zu Beginn fiel es ihm allgemein sehr schwer seine Ruhephasen einzuhalten. Es war einfach alles zu spannend und er hätte ja was verpassen können :headbash: Deshalb haben wir ihn dann auch angeleint und so kam er zur Ruhe. Die Hausleine kam ca. 2 Wochen zum Einsatz, zuerst mehrmals täglich und dann immer weniger. Irgendwann merkte er selbst, dass ihm die Ruhephasen gut tun und dass es danach noch genug Action gibt. :D

  • @eurasiertraum2018
    Das kommt mir alles ziemlich bekannt vor :ugly:
    Es ist nicht schlimm wenn du mal Aua rufst, wichtig ist, dass dann die Aktion abgebrochen wird.
    Wenn du anfängst auf sie einzugehen, stachelt sie das nur noch mehr an. Also einfach umdrehen und weg. Ich gehe manchmal notfalls zum Gästeklo und mache da hinter mir kurz die Tür zu, komme dann gleich wieder raus wenn er ruhig ist.
    Oder du kaufst ein Auslaufgitter, mit dem du den Raum begrenzen kannst. Notfalls muss sie halt in den Auslauf, bis sie ruhig ist. Würde da einfach bei ihr bleiben und nach einer Weile kannst du sie wieder rauslassen. Wenn sie dann wieder wild tut, das Ganze von vorne.


    Shiloh darf bei uns auch nicht aufs Sofa und probiert es immer wieder. Wir schieben ihn dann sanft weg und falls er dann mit dem Beissen anfängt, schieb ich das Welpengitter vor das Sofa und gut ist. Es braucht halt alles viel Ausdauer, Nerven und Geduld...


    Ich lasse Shiloh übrigens mittlerweile gar nicht mehr an mir rumknabbern, auch wenn es mir nicht wehtut. Sowohl an der Haut oder an den Kleidern... sobald das im Ansatz kommt geh ich weg, manchmal sag ich einmalig das Abbruchsignal. Meiner Meinung nach ist aber das Verhalten danach entscheidend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!