Welpen-Austausch Teil III

  • Bzgl des Mops-Cavalier-Welpen und dem Knurren. Ich glaube, ich würde es ins Leere laufen lassen, solange du nicht weißt, was da überhaupt Sache ist. Nur weil ein Mensch 1,90 Meter groß ist heißt das ja nicht, dass er nicht fehlinterpretieren kann.


    Beide Rassen haben eigentlich kaum vorhandene Aggressionsbereiche - also entweder läuft da ganz grundsätzlich was ziemlich schief zwischen den beiden, oder es ist ein Missverständnis. Es fällt mir in Anbetracht von Rassen und Alter sehr schwer zu glauben, dass ein gut erzogener Hund, wo sonst alles zumindest im Rahmen ok läuft erzieherisch mit Hund und Umwelt ernsthaft droht.


    Wenn grundsätzlich etwas schief läuft und der Hund da eben wirklich Wesensschwächen oder ein wie auch immer übersteigertes Selbstbewusstsein hat in dem Alter, dann sollte man aber GANZ woanders anfangen zum Trainieren und nicht in der Peak Situation.


    Würde mich ein Pups so anknurren würde ich es komplett ignorieren. Würde er ernsthaft dann zuschnappen, würde er im hohen Bogen wegfliegen und ich würd mich nicht groß aufregen. Aber das wäre nur für den Moment - wenn die beiden zusammen leben, sollte da jemand draufschauen, der Ahnung hat. Gerade bei Knurren gibts 100000 Missverständnisse über Intention und Gesamtzusammenhang.

  • @Cookie0305, wie hat dein Freund denn die ersten Male danach reagiert? Hat er irgendwas positives gemacht?


    Der Grund weshalb ich frage: Mia knurrt und bellt meine Eltern an, wann immer sie sie sieht..
    Das fing so an: Mia hat sie als junger Hund wohl mal im Keller angetroffen und sich (ich nehme an) erschreckt und darauf hin geknurrt und gebellt. Reaktion meiner Eltern 'ja, was bist du denn für eine Süße? Du muss doch keine Angst haben.. *Kekse in den Hund*'.


    Mia hat das abgespeichert. Sie knurrt und bellt und es gibt Futter. (Alle Versuche der Gegenkonditioniertung scheitern daran, dass es meine Eltern einfach Null stört.)
    Das Knurren und Bellen ist durchaus sehr massiv, laut, energisch, vom tiefsten Inneren.. An ihrer Körperhaltung sieht man aber deutlich, dass es einfach nur ein Schauspiel ist, die ist durch und durch freundlich in der Situation.

  • @Cookie0305, wie hat dein Freund denn die ersten Male danach reagiert? Hat er irgendwas positives gemacht?


    Der Grund weshalb ich frage: Mia knurrt und bellt meine Eltern an, wann immer sie sie sieht..
    Das fing so an: Mia hat sie als junger Hund wohl mal im Keller angetroffen und sich (ich nehme an) erschreckt und darauf hin geknurrt und gebellt. Reaktion meiner Eltern 'ja, was bist du denn für eine Süße? Du muss doch keine Angst haben.. *Kekse in den Hund*'.


    Mia hat das abgespeichert. Sie knurrt und bellt und es gibt Futter. (Alle Versuche der Gegenkonditioniertung scheitern daran, dass es meine Eltern einfach Null stört.)
    Das Knurren und Bellen ist durchaus sehr massiv, laut, energisch, vom tiefsten Inneren.. An ihrer Körperhaltung sieht man aber deutlich, dass es einfach nur ein Schauspiel ist, die ist durch und durch freundlich in der Situation.

    Er hat NEIN gesagt und sie vom Sofa runter auf den Boden gesetzt. Also er hat nichts gemacht was das hätte positiv verstärken können.
    Allerdings konnte ich es vorhin live miterleben als sie mich angeknurrt hat. Wir saßen auf der Wiese und haben bisschen Sitz/Platz geübt, scheinbar sind die leckerlies nicht schnell genug rübergewachsen und es war konzentrationsmäßig genug mit üben, da ging sie ein paar schritte zurück und knurrte/bellte mich an. Ich habs einfach ignoriert und aufgehört mit üben. Ich vermute das is ne neue Masche..von wegen lass was zu futtern rüberwachsen oder einfach nur (im falle meines freundes) aufmerksamkeit suchen bzw. zum spielen animieren. Vll war es bei ihm auch extremer ka

  • Diese Situation kenne ich hier auch. Wir verbieten was...Sie hört nicht...ich gehe hin will sie leicht wegschieben oder ablenken und sie fängt an zu beißen und schaukelt sich regelrecht hoch. Will ich es ignorieren, kommt sie hinterher und beißt in die Hose,Schuhe o.ä.
    Davon gibt es recht viele Situationen in unserem Alltag,weil sie als Welpe natürlich viel ausprobiert und regelmäßig in die Grenzen gewiesen werden muss.


    Bin da auch wirklich ratlos.

  • Gestern Abend auf dem Sofa hat sie sich auch plötzlich vor mich gesetzt und angefangen zu knurren. Es wirkte wie "auf beschäftige mich mir is langweilig". Ich hab leut NEIN gesagt und sie vom Sofa geworfen und ignoriert, sie hat sich hingelegt und beleidigt zu mir geschaut. Nach 1-2 Minuten hab ich sie wieder hoch gelassen, hat sich friedlich hingelegt und ruhe war. Scheinbar braucht sie wirklich deutliche anweißungen. Ich muss allerdings auch sagen das sie sonst auch sehr unruhig ist und immer in erwartungshaltung das was passiert/man sie beschäftigt. Da passt ihr das halt einfach nicht "nix" zu tun. Naja da muss Sie uns ich jetzt durch :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!