Welpen-Austausch Teil III

  • Ich denke nicht, dass sie noch eine andere Idee hsben, aber das Spiel mit den anderen Welpen wird vielleicht helfen.



    Uff, sie hat gerade den halben Käse gekillt

  • Wie sind eure Welpen draußen so drauf? Nachdem gestern sehr gechillt war, nur Garten & Haus, bin ich heute kurz aufs Feld mit ihm und über Asphalt zurückgelaufen. Wir haben sogar ne Pause gemacht, waren vielleicht 20-25min unterwegs und er war anfangs ohne Leine.


    Aber er ist draußen so gestresst, rennt durchgehend vor, oder rennt aufs Feld und buddelt/ignoriert mich, kommt nichtmal fürs Leckerlie. Deshalb musste er an die Schlepp (ich will nicht dass er zu fremden Leuten/Hunden rennt, falls welche auftauchen). Er ist auch da permanent vorgerannt usw, entspanntes schnüffeln oder so war überhaupt nicht zu sehen. Ich hab mich dann an nem Mini-Brunnen auf eine Bank gesetzt und dann ist er völlig eskaliert, hat geknurrt und ist gerannt wie ein Wilder, wenn ich mich ihm genähert habe (musste ihn von wo runterheben, was niedrig begonnen hatte aber immer höher wurde und er kam allein nicht zurück auf den Weg.)


    Vielleicht war das zu viel für ihn...obwohl ich echt drauf achte vor und nach aufregenden Tagen absolutes Minimalprogramm zu haben.

  • Einstein ist ein kleiner ChillHund ?

    Der freut sich, flitzt rum, schmeißt sich ins Gras. Dann trage ich ihn wieder ein paar Minuten und es geht von vorn ?


    Leider macht es uns das heiße Wetter echt schwer. Dazu haben wir keine freie Wiese um uns einfach mal hin zu setzen und zu chillen. Das ist echt mies. Ich freu mich schon auf den Herbst. Dann ist es kühler und Einstein auch schon etwas größer.

  • Wir waren vorgestern nach einer kleinen Autofahrt auf dem Feld. Da hat sie witzigerweise auch ein Pferd getroffen. Hat sie ganz cool weggesteckt. Sie hört gut, zumindest wenn man Leckerchen hat. Dann merkt sie sich das auch und kommt fast immer zurück wenn man ruft. Also was das betrifft, bin ich sehr zufrieden :)

  • Lalaland


    Er hechelt die meiste Zeit ziemlich (vielleicht war ihm auch zu warm?), deshalb dachte ich an Stress. Aber kann natürlich auch sein, dass er rennen will.


    RR Training - nicht wirklich:hust: daran könnts liegen. Er kommt halt eigentlich, wenn ich seinen Namen sage, irgendwann hab ich noch ein "Komm" drangehängt. Jetzt schaut er bei seinem Namen und kommt bei "Komm" mit, aber, wenn ich so darüber nachdenke, tatsächlich eigentlich nur in Situationen wo er wahrscheinlich auch so gekommen wäre|) oh man und ich hab das draußen auch als Weiter benutzt, wenn er zB an nem Haufen schnüffeln wollte oder in eine Einfahrt laufen wollte. Wow das fällt mir einfach jetzt erst auf, macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn:ops::headbash:

  • Hm, ich würde schon versuchen einen Rückruf aufzubauen so lange er noch Folgetrieb hat.


    Je nachdem wie warm es war, kann es auch von der Temperatur kommen mit dem Hecheln. ;)

  • Sky_2000 Ich hab den Rückruf erst ein paar Mal in der Wohnung geübt (mein Kommando dafür ist "Zu miiir", und das "i" wird dann je nach Bedarf in die Länge gezogen) und hab das hochwertig belohnt, mit Käse oder zumindest gleich mehreren Leckerli. Hatte meine total schnell raus, dass das was ganz Tolles ist und klappt bisher zu 99 %.


    Draußen würde ich die Schlepp dran machen und ebenfalls das RR-Kommando geben. Wenn er beim ersten Mal nicht kommt, sachte an der Leine zu dir ziehen und trotzdem belohnen, bis er es verknüpft hat.


    Was bei uns auch noch super klappt, ist wenn ich ein Spielzeug dabei habe, das Emmi in der Wohnung niemals nie nicht bekommt (bei uns ist das ein Knäuel Wuschelwolle :ugly:). Wenn ich Emmis Aufmerksamkeit will, sprech ich sie einmal an und dann fang ICH an, mit der Wolle zu spielen. Ein paar Sekunden später hab ich ein Hundekind neben mir, das mitspielen will :lol: Meistens nutz ich das dann gleich, um so in Richtung Apportieren zu üben, die doofe Wolle ist nämlich auch alles, was sie durch die Gegend trägt. Und Emmi ist total happy, wenn sie die heiß geliebte Wolle endlich mal ins Maul nehmen darf.


    Was auch noch gut geht, ist klatschend rückwärts zu laufen, da kommt sie auch meistens, aber nicht so zuverlässig wie bei den anderen beiden Methoden.


    Vielleicht ist ja was für dich dabei :smile:

  • Hallo,


    unser Welpe ist jetzt 16 Wochen alt und ein toller Hund!! Nur das Gassigehen morgens und abends ist super nervig. Sie möchte einfach nicht vom Haus weg. Da helfen keine Leckerlies oder Spielzeug. Erst wenn sie 100 m vom Haus entfernt ist oder wir irgendwo hinfahren läuft sie ohne Probleme. Was kann ich da tun oder legt sich das noch????


    Grüße

    Daniel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!