Welpen-Austausch Teil III

  • Kann es sein, dass du deinen Kleinen in den Zwinger steckst und dir dann insgeheim denkst: "Puh, jetzt kommt er dann zur Ruhe, da drin kann er nichts anstellen und der Schlaf wird ihm gut tun" oder sowas in die Richtung? Und ihr habt vermutlich eine Stoffbox?


    Ein Welpenauslauf oder eine Metallbox würde mir da einfallen. Hat denselben Effekt wie der Zwinger, und ist zahnsicher ;)


    Meiner Kleinen hat es überhaupt nicht gut getan, wenn ich den ganzen Tag geschaut hab, was sie jetzt wieder anstellt. Ich hab sie ungefähr zwei Wochen lang jeden Tag vormittags und nachmittags in meiner Anwesenheit in die Box gesteckt und mittlerweile braucht sie die nur noch an Tagen, an denen ich selbst Hummeln im Hintern hab, ansonsten schläft sie von ganz alleine :bindafür:

    Naja wenn der Kleine es gar nicht kennt drinnen zu sein, sondern draußen aufgewachsen ist, muss er das ja auch erstmal kennen lernen.

  • Das weiss ich mit der Box. Hab ich ja auch schon in Angriff genommen ... ihn drinnen gefüttert, erst nur kurz drin gelassen,dann länger, dann zugemacht usw usw. Anfangs hat er ja sogar drin geschlafen. Aber mittlerweile schläft er nur noch draussen.

  • Kann es sein, dass du deinen Kleinen in den Zwinger steckst und dir dann insgeheim denkst: "Puh, jetzt kommt er dann zur Ruhe, da drin kann er nichts anstellen und der Schlaf wird ihm gut tun" oder sowas in die Richtung? Und ihr habt vermutlich eine Stoffbox?


    Ein Welpenauslauf oder eine Metallbox würde mir da einfallen. Hat denselben Effekt wie der Zwinger, und ist zahnsicher ;)


    Meiner Kleinen hat es überhaupt nicht gut getan, wenn ich den ganzen Tag geschaut hab, was sie jetzt wieder anstellt. Ich hab sie ungefähr zwei Wochen lang jeden Tag vormittags und nachmittags in meiner Anwesenheit in die Box gesteckt und mittlerweile braucht sie die nur noch an Tagen, an denen ich selbst Hummeln im Hintern hab, ansonsten schläft sie von ganz alleine :bindafür:

    Ja eine Metallbox wäre eine Überlegung echt wert

  • Naja wenn der Kleine es gar nicht kennt drinnen zu sein, sondern draußen aufgewachsen ist, muss er das ja auch erstmal kennen lernen.

    Mein Post hat sich mit deiner Frage und der dazugehörigen Antwort überschnitten, ich tipp nicht so schnell ;)

  • Ja eine Metallbox wäre eine Überlegung echt wert

    Wenn er Drinsein so gar nicht kennt, wäre eben auch ein Auslauf oder ein abgetrennter Bereich in der Wohnung (durch Türgitter oder so) eine Option.


    Die Box ist halt begrenzter, da ist nix mehr mit Party. Meine hat anfangs dieses Höhlenartige und die "Enge" gebraucht, die hätte auch noch im Bad (meinem kleinsten Raum) Party gemacht. Sie hat das auch total dankbar angenommen, ich musste da gar nix aufbauen.


    Aber soweit ich weiß, kann man auch einen Welpenauslauf durch zusätzliche Elemente vergrößern, vielleicht wäre ja das eine Option?

  • Danke, ich denke ich werde eine Metallbox kaufen. Aber ich befürchte,dass er darin au h erstmal Alarm machen wird. Hat deine Hündin das nicht gemacht?

  • Hummel

    Ich hab zig Mal gelesen, man soll einem Welpen im Freilauf nicht hinterlaufen, da er dann checkt dass ich auf ihn achte statt umgekehrt und dann überall hinrennt. Mensch kommt ja sowieso.

    Das halte ich für eins der größten Märchen.

    Man hofft damit also, dass der Welpe Angst hat, seinen Menschen zu verlieren. Das wird erstens nicht lang klappen, weil ein Welpe schnell explorativer wird. Zweitens weil Hunde gute Nasen haben. Wenn man nicht grad nen dünnnervigen Hysteriker hat, der dann nicht mehr riechen kann, zeig ich ihm so eher: mach dir nie Sorgen, deinen Menschen findest du auch über Kilometer noch. Ist auch ein Hundesport. Nennt sich Mantrailing. nerd-dog-face


    Ich sag meinen Welpen was sie toll machen, schaffe auch Anreize warum es bei mir toll ist - sag aber auch ebenso ehrlich was sie falsch machen. So einen Spaziergang will man ja auch gemeinsam machen. Dazu muss ich nicht ununterbrochen mit meinem Fokus beim Welpen sein, auch Mensch kann entspannen. Aber das ist für mich die einfachste und ehrlichste Variante.


    Und dann achtet der Welpe auch. Er bekommt ja Feedback und kann auch fragen lernen: Das interessiert mich! Ist das ok?

  • Danke, ich denke ich werde eine Metallbox kaufen. Aber ich befürchte,dass er darin au h erstmal Alarm machen wird. Hat deine Hündin das nicht gemacht?

    Beim allerersten Mal war sie not amused. Ich hab die Tür dann offen gelassen, mich aber direkt vor den Eingang gesetzt und ein Buch gelesen oder am Handy gedaddelt. Die hat total schnell begriffen, dass ihr das eigentlich gut tut. Spannbettlaken um die Box rum macht das Ganze noch höhlenartiger, das mögen die meisten Hunde wohl.


    Und wenn du dir wirklich eine zulegen willst, schau doch erst mal bei ebay Kleinanzeigen. Mir wars wichtig, dass die Box groß genug ist (in meine würde ein ausgewachsener Bernhardiner passen), da kann man sich gebraucht ordentlich Geld sparen.

  • Danke, ich denke ich werde eine Metallbox kaufen. Aber ich befürchte,dass er darin au h erstmal Alarm machen wird. Hat deine Hündin das nicht gemacht?

    Beim allerersten Mal war sie not amused. Ich hab die Tür dann offen gelassen, mich aber direkt vor den Eingang gesetzt und ein Buch gelesen oder am Handy gedaddelt. Die hat total schnell begriffen, dass ihr das eigentlich gut tut. Spannbettlaken um die Box rum macht das Ganze noch höhlenartiger, das mögen die meisten Hunde wohl.


    Und wenn du dir wirklich eine zulegen willst, schau doch erst mal bei ebay Kleinanzeigen. Mir wars wichtig, dass die Box groß genug ist (in meine würde ein ausgewachsener Bernhardiner passen), da kann man sich gebraucht ordentlich Geld sparen.

    Ja, danke das werde ich machen. Ich hoffe es klappt ... ich möchte ihn doch so gerne um mich haben...

  • Ja, sind die Beine interessant, bzw. dreht sie auf, muss Megan zu 90 % ein Häufchen machen. Ein BCtypisches Problem würde ich mir da jetzt nicht gleich aufmachen oder nen Problemhund sehen wollen. Das macht einem zusätzlichen Stress. Und ganz wichtig: je ruhiger man selber ist, ist es der Hund (ich weiss, ist leichter gesagt, als getan). Mit zunehmrndem Alter dind bei uns die Ruhephasen länger geworden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!