Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Es geht ja nicht um 20 Stunden Schlaf, sondern um 20 Stunden Ruhe ca.
Und ja, das haben alle meine Welpen gemacht und machen auch meine Erwachsenen.
Die liegen rum, dösen in der Sonne, im Flur, in der Küche, auf der Couch. Wenn Essen runter fällt, stehen sie da, Eichhörnchen werden aus dem Garten vertrieben, genau wie Katzen.
Und dann legen sie sich wieder hin und dösen weiter, mit Augen zu oder auf."Tief schlafen" sie nur nachts länger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Avari schläft auch sehr viel. Manchmal auch gerne 6 Stunden am Stück über Tag. Wenn er dann wach ist, oder es kühler wird am Abend wird es spannend
Wie viel er jetzt schläft kann ich nicht genau sagen.
Machst schläft er noch nicht ganz durch. Also 1-2 mal muss er noch raus.
Winseln tut er auch gerne mal. Baby-Weichei oder Männerhalt
-
Ich glaube so plus-minus kommt Shiloh schon auf 20 Stunden Ruhe ...
@Leiia Das freut mich dass dein Welpenblues langsam zu Ende geht. Ich hatte den zum Glück auch nur 1 oder 2 Tage. Manchmal wenn ich erschöpft bin und Shiloh auch erschöpft ist aber es nicht merkt und überdreht, dann mach ich mir wieder Sorgen ob ich alles hinkriegeFür mich wäre es das Schlimmste, dem Kleinen irgendwie zu schaden (ohne es zu merken)
Wie hat sich dein Welpenblues geäussert? (sorry falls du es schon irgendwo geschrieben hast... werde mal die vorherigen Beiträge von dir lesen) -
Ich werd morgen nochmal schauen, ob's wenigstens 20 Stunden Ruhe sind
@halcyon Genau, ich möcht ja nicht, dass er krank wird, nur weil ich es nicht schaff, dass er seine gerechten Ruhezeiten hat.
Ich hab's noch nirgends geschriebenIch war total schlecht drauf und zickig, geweint hab ich auch, mit Pauli im Arm. Dann hab ich mich bei Pauli entschuldigt, dass ich so eine schlechte Hundemama bin. Also so richtig filmreif
-
Hazel kommt auch auf so 20 Stunden Ruhe, da muss ich zum Glück gar nicht darauf achten, sie nimmt sich da selbst raus und legt sich schlafen. Nachts hat es sich bei uns auf zwei Mal eingependelt in den letzten Nächten, einmal um 0Uhr und um 2 Uhr danach wird bis sechs durchgeschlafen, sie würde sogar noch länger, aber da bin ich wach und sie geht halt dann mit
-
-
Genau, bei den 20 Stunden ist nicht reiner Tiefschlaf gemeint, sondern alle Möglichkeiten, um Energie zu tanken. Also auch beim Rumliegen, Dösen oder Kuscheln
Meine Alva kommt auch locker auf die 20 Stunden, sie beruhigt sich schnell von alleine, legt sich einfach hin und pennt
-
Genau, bei den 20 Stunden ist nicht reiner Tiefschlaf gemeint, sondern alle Möglichkeiten, um Energie zu tanken. Also auch beim Rumliegen, Dösen oder Kuscheln
genau das hab ich auch falsch verstanden, ich dachte auch er muss 20 Stunden schlafen und hab mich komplett verrückt gemacht und das Hundekind und auch Murphy als Baby vermutlich mit.
Danke Danke Danke
-
Ich muss echt sagen, seit wir Lola anbinden am Ruheplatz, kommt sie auf ihre 18 Stunden bestimmt. Muss es direkt mal genauer beobachten. Wenn sie dann bei uns ist - ohne Leine eben -, geht sie jetzt auch immer mal auf ihren Platz. Ich hätte ihr und uns viel Stress erspart, hätte ich ihren Raum eher beschränkt.
Morgen ist der erste Termin bei der Hundetrainerin und ich bin aufgeregt. Ich habe ja Fehler in der Kommunikation und sicher in der Körpersprache, habe aber auch schon Einiges erkannt und arbeite dran.
Insgesamt läuft es definitv ruhiger, aber es gibt Baustellen. Situationen in denen ich unsicher bin wie ich das regeln muss (Ignorieren von Aus! oder Hundebegnungen, bei denen mein Hund tlw in der Leine steht vor Aufregung, weil sie den kennt und uuuuuunbedingt Hallo sagen will zB). -
-
Ich muss echt sagen, seit wir Lola anbinden am Ruheplatz, kommt sie auf ihre 18 Stunden bestimmt. Muss es direkt mal genauer beobachten. Wenn sie dann bei uns ist - ohne Leine eben -, geht sie jetzt auch immer mal auf ihren Platz. Ich hätte ihr und uns viel Stress erspart, hätte ich ihren Raum eher beschränkt.
Morgen ist der erste Termin bei der Hundetrainerin und ich bin aufgeregt. Ich habe ja Fehler in der Kommunikation und sicher in der Körpersprache, habe aber auch schon Einiges erkannt und arbeite dran.
Insgesamt läuft es definitv ruhiger, aber es gibt Baustellen. Situationen in denen ich unsicher bin wie ich das regeln muss (Ignorieren von Aus! oder Hundebegnungen, bei denen mein Hund tlw in der Leine steht vor Aufregung, weil sie den kennt und uuuuuunbedingt Hallo sagen will zB).
Bisher habe ich Shiloh zu Hause nicht angebunden weil er doch meistens zur Ruhe findet (hatte es mir aber schon öfter überlegt)... binde ihn aber auswärts an, also zB bei meinen Eltern, da er dort eher nicht von allein runterfahren kann und ihn an dieLeine zu nehmen wirkt echt Wunder
übrigens ist es total super wie du dich reflektierst @Pueppi.Schlappohr ! Ich glaube Fehler macht jeder und die sind dazu da um zu lernen... du wirst in Zukunft immer besser deinen Hund verstehen lernen. Es ist ein stetiger Prozess den ich auch grad durchmache.
Viel Erfolg mit der Trainerin! Kannst ja dann mal berichten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!