Sammy ist zu dick und nimmt nicht ab
-
-
Hallo,
Sammy wiegt jetzt 20,6 kg und ist - laut Tierärztin - zu dick.
Seitdem habe ich sein Futter reduziert auf 2 x 110 g Trockenfutter (Wolfsblut) pro Tag. Leckerlis werden vom Futter abgezogen. Zwischendurch hin und wieder ein Schweineohr für die Zähne. Und ab und zu mische ich frisch gekochte Karotten unter sein Futter.
Bewegung hat er auch viel mehr als vorher: Hundetraining, 3 x täglich Gassi gehen und Toben mit anderen Hunden im Hundepark.
Und trotzdem hat er diese Woche wieder 300g zugenommen - ich weiß einfach nicht weiter, aber irgendetwas scheine ich falsch zu machen.
Er ist von seiner Art her (Colliemix) eher ein ruhiger ausgeglichener Hund, allerdings sehr verspielt mit anderen Hunden.Die Tierärztin empfahl mir Diätfutter - ist aber auch schwierig, da er kein Getreide verträgt.
Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich meinem Dickerchen helfen kann, seine überflüssigen Pfunde loszuwerden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie groß ist dein Hund? Seit wann reduzierst du das Futter?
Und vor allem: Ist er gesund?Als Vergleich mal meine 2, beide normalgewichtig:
Arren, Miniature Bullterrier, 38,5 cm groß, 18 Kilo. Futter 200gramm am Tag, Leckerchen werden nicht gezählt.
Hamilton, Whippet, 51cm groß, 16 Kilo. Futter 220gramm am Tag, Leckerchen werden auch hier nicht gezählt.Ein Collie hat kein im Standard festgelegtes Gewicht, im Netz findet sich aber zwischen 25 und 30 Kilo als Richtlinie.
Woran macht die TÄ denn aus das er zu dick ist? -
Ja klar!
Barfen oder kochen und die Menge anpassen.Ich finde mal 110 g Trockenfutter einerseits furchtbar wenig für einen Hund, andererseits ist es halt immer noch zu viel.
-
@Sitelle : ist er organisch gesund? Wirklich komplett gecheckt inkl. Schilddrüsenwerte etc.?
Und kannst du sicher ausschließen, daß er wirklich nur von dir Futter bekommt und nicht noch heimlich andere Bezugsquellen hat? Sei es, daß ihn jemand aus Mitleid füttert (Familie, Sitter, Nachbarn) oder daß er selbst eine Quelle aufgetan hat? (Mülleimer, Äpfel im Garten etc.)
Sehr selten (und ich male jetzt nicht den Teufel an die Wand, sondern will nur auf die Möglichkeit hinweisen) ist es auch ein wachsender Tumor.
Edit: wie oft ist hin und wieder ein Schweineohr? Die sind sehr fettig und echte Kalorienbomben. Besser (und länger haltbar) sind da Rinderohren und Ochsenziemer. Falls er kein Rind darf, gibt es die Schweineohren auch in Light. (aber selbst da würde ich dann eher auf Kauknochen ausweichen) -
Jetzt bekommt er täglich 220g Trofu. Wieviel hat er vorher bekommen?
Leckerlies würde ich komplett weglassen und stattdessen als Leckerlies etwas von den 220g Trofu nehmen. Auch die fettigen Schweineohren würde ich mal für ein paar Wochen weglassen.
Mein Weg wäre die nächsten Wochen ausschließlich Trofu zu füttern und zwar täglich dieselbe Menge.
-
-
Danke euch allen!
Sammy ist 48 cm hoch und man sieht und fühlt schon, dass er etwas pummelig ist. Gesund ist er auch, lt. Tierärztin.
Vorher bekam er 150 g TroFu morgens und abends, und nebenbei noch allerlei Leckerlis. Wir hatten ihm im Juni aus der Tierhilfe bekommen, da war er eher zu mager.
Die reduzierte Futtermenge bekommt er seit 3 Wochen. Ich werde jetzt auf 100 g pro Mahlzeit gehen und die Schweineohren durch Ochsenziemer ersetzen (1x jeden 2. Tag), die mag er auch sehr gern.
Barfen finde ich auch interessant, aber das ist - glaube ich - noch schwieriger, da die richtige Menge zu finden?
-
Ist der Hund kastriert?
Welches Wolfsblut fütterst Du bzw. wie viel Fettgehalt hat das? Wenn Du bei der Marke bleiben willst, vielleicht gibt es eine alternative Sorte mit weniger Wumms.
Schweineohren würde ich auch weg lassen, denn da sind die versteckten Kalorien drin. Wenn Du ein Schweineohr fütterst, bräuchte der Hund an dem Tag nichts anderes mehr.
Leckerchen abziehen macht natürlich Sinn, aber wie genau zieht man ab, wenn man nicht weiß, wie viel Kalorien die Leckerchen haben.
Für Schweineohr und Leckerchen gibt es sicher auch Alternativen. Entweder mal ganz weg lassen oder ersetzen.
-
Mich würde auch die genaue Trofusorte interessieren, Wolfsblut hat ja einiges und vielleicht hast du auch entweder ein Foto vom Hund oder eine ca. Angabe was er abnehmen sollte, werden sicher ein paar Kilo sein.
Je nach Körperbau kann das ja sehr unterschiedlich sein.
Und welche Sorte und Menge Leckerlies er so bekommt.
-
Edit:
Mit dem Wechsel der Kaussachen, schau lieber erstmal was das Zeug wiegt, kalorisch nehmen sich die meisten Sachen nämlich nix und wenn du Pech hast wiegt der Ziemer mehr als das Schweineohr und dann hast du auch nix gewonnen.
Hier mal kurz als Überblick (kcal / getrocknet je 100g)
Scheineohr: 432
Ochsenziemer: 425
Rinderpansen: 410
Rinderlunge: 408
Rinderkopfhaut: 368Wenn es für die Zähne sein soll, macht es also Sinn, mal nach dem Gewicht der einzelnen Kausachen zu schauen UND auch die Dauer des Kauspaßes.
Klar wiegt ein Kauknochen aus Rinderkopfhaut mehr als ein Stück Ziemer, letzendlich wird er aber wahrscheinlich mehr zu tun haben und man kann den Knochen auf mehrere Tage aufteilen.
Das kommt dann auf den Hund an, unsere Hündin hat etwa 1x die Woche einen Kauknochen bekommen. Der war 17cm und hatte 90g, daran hatte sie aber auch eine Woche zu tun (auf die Qualität achten, günstige Knochen sind oft weniger fest gepresst und halten entsprechend kürzer, weil sie schneller zerlegt werden können). Da kommt es auch auf den Hund an, der Knochen lag hier immer rum, sie hat mehrmals am Tag daran rumgekaut (immer nach den Mahlzeiten), dann hielt der eine Woche und den Rest (20g) wurde ihr weggenommen, weil sie den sonst abgeschluckt hätte.
Sowas kommt aber auch auf das Kauverhalten des Hundes an.
Mit 4 Schweineohren die Wochen à 50g dürfte er dann theoretisch einen Tag nix zu Futtern bekommen.
-
Daher wäre es am einfachsten, die ganzen Kausachen mal für ein paar Wochen komplett wegzulassen und als Leckerlie etwas von dem abgewogenen Trofu zu geben.
Wie schwer ist der Hund denn und was sollte er wiegen?
Und ein Link zur genauen Trofusorte wäre hilfreich, damit man mal nachsehen kann, wie die Fütterungsempfehlung für deinen Hund wäre. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!