Hand aufs Herz: Wer arbeitet Teilzeit für den Hund?

  • Hallo,
    ich lese hier immer öfter, dass ein Hund nicht mehr als 5 Stunden alleine sein DARF, alles andere wäre Quälerei.


    Wer geht von euch denn nur für den Hund Teilzeit arbeiten und wie kann man es sich leisten, gerade wenn man alleinerziehend ist?


    Ich arbeite die nächsten drei Monate nur 30 Stunden, aber nicht nur wegen der Hunde und zum Glück auch nur vorübergehend, weil mein Freund stark eingebunden ist beruflich.
    Wäre der Zweithund nicht, würde ich Lucie aber ohne Probleme alleine lassen, auch wenn es mal 8 Stunden sind, sie schläft sowieso nur und ist total entspannt.


    Ist das nicht auch eigentlich widersprüchlich damit, dass Hunde kein Zeitgefühl haben (wenn sie die Möglichkeit haben, ihre Geschäfte zu machen) ?

  • Auch wenn meine Hunde immer Betreuung haben wenn ich @work bin , Arbeite ich nur Teilzeit . Guter Job und da ist es auch möglich Teilzeit zu arbeiten.
    Meine Tiere (Pferd und Hund) sind mein Lebensinhalt !

  • Ich habe das Glück, noch weniger als Teilzeit arbeiten zu können- bin aber nicht alleinerziehend. (und möchte nicht deswegen gewertet werden)
    Wenn ich mal länger auf der Arbeit bleiben muss, lassen die Nachbarn die Hunde raus.
    Hätten wir keine Hunde, würde ich deutlich länger arbeiten.

  • Ich bin ja noch Studentin aber ich hoffe, später mal Teilzeit arbeiten zu können. Zugegebenermaßen natürlich (auch) wegen Mia und weil ich immer Hunde halten möchte - und zwar nicht mit 9 Std. allein lassen oder den ganzen Tag in Fremdbetreuung.


    Hoffe sehr, dass das klappt. :D

  • Ich bin gar nicht berufstätig, ich schick meinen Mann arbeiten. :pfeif:


    Musste mal 1 Jahr lang halbtags arbeiten, da war ich alleinerziehend mit Kind und Hund und das war extremst stressig, ich kam fast auf dem Zahnfleisch daher, wobei ich meinen Dackel damals trotzdem nie hergegeben hätte - irgendwie ging es dann doch.

  • Ich arbeite nur Teilzeit (20-25 Stunden die Woche), weil ich nicht meine ganze Freizeit für die Arbeit opfern möchte. Da setze ich lieber meinen Lebensstandard etwas herunter, verzichte auf Statussymbole und habe dafür Zeit für mich (und natürlich auch für unsere Tiere). Mein Partner arbeitet dafür allerdings 40 Stunden, geht aber bei seinem Job auch nicht anders - nervt ihn aber auch total. Aber wenn ich sehe, was bei ihm alles zu kurz kommt.. :|


    Edit: Achso, Kinder sind bei uns aber nicht geplant.

  • Ich hoffe in einigen Jahren Teilzeit arbeiten zu können - unter anderem für die Hunde, aber auch für meine eigene Lebensqualität. Dann soll auch Hund Nr. 3 einziehen, eher wohl nicht.


    Jetzt bin ich einer der "Tierquäler", die ihre Hunde mit Gasssi-Unterbrechung 8-9 Stunden alleine lässt.

  • Ich arbeite zwar nicht Teilzeit, habe aber mein (Berufs-)Leben darauf ausgerichtet, den Hund immer gut auszulasten und ihm Betreuung zu ermöglichen.


    Arbeiten tue ich trotzdem 37 Std die Woche.
    Ich wohne noch Zuhause und meine Eltern arbeiten Wechselschicht wegen meinen kleinen Schwestern. Somit ist bis auf 10 Minuten am Tag immer jemand Zuhause. Es kommt pro Wochen evtl. 2x vor, dass die Hunde max. 2 - 3 Stunden alleine sind. Aber auch nicht jede Woche.


    Wenn diese Umstände nicht gegeben wären, hätte ich mir keinen Hund geholt. Eine Betreuung, professionell, ist mir zu teuer. Privat kann ich mir niemanden vorstellen oder ist kaum jemand vorhanden (selber eigene Hunde, die zu groß für unseren mini yorki sind, Oma zu alt, Freundin mit kleinem, stürmischen Kind) und in meinem Fall wären es doch 9 Stunden pro Tag, die der Hund mit Pinkelpause alleine wäre. Geht für mich leider gar nicht, dann halte ich lieber gleich 2 Katzen.


    Sollte ich ausziehen, wird Nicki mich nur an den Wochenenden besuchen und ich fahre während der Woche immer wieder heim, um mit ihr gassi zu gehen. :smile:

  • Das Leben ist kein Wunschkonzert ...


    Ich habe "theoretisch" eine 40 Stundenwoche, kann aber am Wochenende auch mal 32h am Stück weg sein. Bei Nachtdiensten sind es regelmäßig über 24h. Die Hunde sind so lange bei der Familie geparkt.


    Teilzeit arbeiten kann ich mir aktuell nicht leisten. Zur Lebensqualität gehört für mich nun mal auch eine schöne Wohnung, Geld fürs Hobby, ein Auto und eine gewisse finanzielle Sicherheit. Ich hoffe sehr, IRGENDWANN durch Selbstständigkeit nicht weniger zu arbeiten, aber die Hunde mehr bei mir zu haben. Wir werden sehen.

  • Momentan bin ich noch Hausfrau, werde demnächst aber als Nebentätigkeit mit "fremden" Hunden Gassi gehen. Mich also mit dem beschäftigen was ich am liebsten hab, nämlich Hunde und ausgedehnte Spaziergänge bei Wind und Wetter... :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!