Hand aufs Herz: Wer arbeitet Teilzeit für den Hund?
-
-
Wenn ich mal hier in unserer Region ne Friseusin (oder Friseurin) raus picke, die als VZ-Kraft so ca. 600 € bekommt, dann frage ich mich, was die bei TZ bekäme?
Kann ich Dir sagen: ca. 350 Euro. Das reicht dann, um die Gebühren für den Kindergarten zu bezahlen und das Spritgeld für den Arbeitsweg.Jemand hatte geschrieben, dass er sich nicht abhängig vom Partner würde machen wollen. Ja, den Gedanken hab ich auch. So gerne ich nur TZ arbeiten würde und dies in der Firma jetzt möglich wäre, was ist, wenn die Beziehung zu meinem Partner in die Brüche geht? Machen meine Chefs dann für mich die Rolle rückwärts und ich darf wieder VZ arbeiten? Darauf kann und will ich mich nicht verlassen. Also bleibt alles so, wie es ist.
Möchtet ihr keine Kinder?
Nein, momentan nicht. Vielleicht in fünf Jahren, vielleicht nie. Keine Ahnung. Ich kann mit Kindern im Allgemeinen auch nicht wirklich viel anfangen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin momentan noch Studentin und werde auch wohl noch mein Masterstudium machen. Was danach kommt... Ich habe da schon einige Vorstellungen aber ob die sich dann auch in die Tat umsetzen lassen, mal sehen.
Was ich viel schlimmer finde, ist die Einstellung der Menschen in meinem Umfeld. Ständig muss ich mir anhören, dass ich wegen meinen Tieren auf so viel verzichte und ich es doch soooo viel leichter haben könnte. Auch kann niemand verstehen, dass ich lieber im Stall Sche**e schaufeln würde, statt irgendwie 80h/Woche mit 100% Reisebereitschaft irgendeinen bescheuerten Job zu haben. Auch wenn ich mir davon dann vielleicht einen Porsche kaufen kann.
Ich hab letzten Sommer mein Praktikum gemacht, 6 Monate lang. Wir haben uns im Projekt kaputt geschuftet und mir ging es danach sehr sehr schlecht. Nur meine super coolen Kollegen haben das ganze eigentlich wieder wett gemacht. Klar, das ging 6 Monate - damals noch kein Hund, aber 2 Sportpferde die ich jeden Morgen um 4 und Abends um 21 Uhr trainiert habe.
Seitdem steht für mich fest - DAS werde ich mir sicher nicht noch einmal antun. -
Jemand hatte geschrieben, dass er sich nicht abhängig vom Partner würde machen wollen. Ja, den Gedanken hab ich auch. So gerne ich nur TZ arbeiten würde und dies in der Firma jetzt möglich wäre, was ist, wenn die Beziehung zu meinem Partner in die Brüche geht? Machen meine Chefs dann für mich die Rolle rückwärts und ich darf wieder VZ arbeiten? Darauf kann und will ich mich nicht verlassen. Also bleibt alles so, wie es ist.
Das ist nachvolliehbar und auch vernünftig gedacht. In meinem Fall ist das so, dass ich dann relativ einfach auch mehr arbeiten könnte.
-
Das ist doch super, @Fusselnase!
Wäre das bei mir auch so, würde man mich definitiv nur noch von 8 bis 12 im Büro antreffen. -
Kann ich Dir sagen: ca. 350 Euro. Das reicht dann, um die Gebühren für den Kindergarten zu bezahlen und das Spritgeld für den Arbeitsweg.
Ja so ähnlich habe ich es mir gedacht und mit 350 € allein über die Runden zu kommen, geht schlichtweg nicht.Deshalb kann ich nur sagen, dass die TZler sich glücklich schätzen können, so leben zu können, wie sie möchten.
PS: Ich stelle trotz VZ auch keine Ansprüche. In meinem Schuhregal stehen 4 paar Schuhe, eins für den Sommer, eins für die Übergangsmonate, eins für den Winter und eins zum Wandern mit den Hunden. An Klamotten habe ich auch nicht viel. Weggehen? Nö, ich fühle mich zu Hause am wohlsten.
Also mein persönlicher Lebensstandard ist nicht übertrieben. Meinen Hunden gestehe ich da schon mehr zu. -
-
Ich würde gerne mal von denen wissen, die mal VZ gearbeitet haben und dann freiwillig auf TZ gegangen sind (für sich selbst, für den Hund, whatever), ob sie denn ihren Job gerne gemacht haben bzw. machen.
Denn ich habe immer das Gefühl, dass es ein riesen Unterschied ist, ob man für etwas brennt und seinen Job liebt (dann arbeitet man wahrscheinlich "gerne" 40Std+) oder ob der Job wirklich nur da ist um die Miete zu zahlen und eher als "nötige Last" im Leben angesehen wird (dann ist man wahrscheinlich auch froh, wenn man die 20Std/Woche abgearbeitet hat). -
Wenn es in die Brüche gehen würde
würde ich in eine ganz günstige Micowohnung mit meine 2 ziehen und das Auto hätte ich auch nicht mehr.
Ich brauche zur not nicht viel (derzeit hab ich aber genug ).
Es gibt Flohmarkte wo ich günstig (fast alles gekommen könnte).
Beim Essen gibt es inzwischen schon viele 50% Sachen (klar natürlich nur in der früh)
aber ich denke für meine Hunde könnte ich das alles schaffen.Ich bin vorher ja sehr arm aufgewachsen deshalb weis ich was ich tun müsste wenns mal ganz kanpp würde.
-
-
Jep Schreibfehler Micro Für sehr klein (das R liebt mi einfach net)
-
Deshalb kann ich nur sagen, dass die TZler sich glücklich schätzen können, so leben zu können, wie sie möchten.
Najaaaaaaa... Das sähe bei mir dann allerdings so aus: Ich hätte einen sanierten Seitenhof und 4 Kinder. Noch mehr Hunde und einen Gnadenhof für Esel. Außerdem würde noch ein Teil meiner Familie dort wohnen. Der kulturellen Mondänität wegen würde ich dort auch Ausstellungen, Lesungen und Klavierabende organisieren (nee, nicht wirklich).
Aber wie sagte Tucholsky so schön?
"Jedes Glück hat einen kleinen Stich.
Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten.
Daß einer alles hat:
das ist selten."Aber ich schätze mich schon glücklich, so insgesamt. Auf jeden Fall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!