Hand aufs Herz: Wer arbeitet Teilzeit für den Hund?

  • Selbst der Beruf? Ich rede nicht von Firma, Arbeitsort, oder Gehalt :D


    Aber okay, ist ja nicht schlimm. Fand es nur auffällig und ich fände daran gar nichts Schlimmes oder es zu persönlich ;)

    Ich rede jetzt von mir und meinen Ansichten :smile: Vielleicht sind andere ja offener im Netz als ich :D

  • @Atrevido Da ich mich ein wenig angespochen fühle: Ich arbeite als Sozialarbeiterin in einer Beratungsstelle. =) Wenn Herr Tomasius nicht so ein Aufpasser wäre, könnte ich ihn auch mit ins Büro nehmen da ich allein dort bin.


    Und weil ichs eben bei @Lagurus im Post gelesen hab:
    Ich bin dort jetzt seit 6 Jahren und arbeite sehr gern dort. Wenn es nach mir ginge, würde ich auch gern noch ein paar Stunden mehr machen, das ist aber leider nicht drin. :/
    Bei der Jobsuche nach dem Studium habe ich oft nur Teilzeitstellen gefunden, oftmals auch noch befristet mit wenig Aussicht auf einen Festvertrag. Ab und an waren auch volle Stellen dabei, aber entweder haben die mich nicht genommen, es war ein Bereich der mich nicht so interessiert hat oder es war schlechter bezahlt.

  • Ich sitze ja zur Zeit an meiner Bachelorarbeit (ebenfalls Soziale Arbeit) und habe von Kommilitonen die schon fertig sind es auch so mitbekommen, dass man zum einen nur schlecht an eine VZ-Stelle kommt und zum anderen es sich nicht so richtig "lohnt" finanziell, weil man "nur" so wenig mehr verdient, dass im Verhältnis dazu deutlich mehr Zeit investiert wird.


    Wenn man jetzt dabei noch berücksichtigt, dass man dann womöglich einen teuren Sitter für die Hunde anstellen muss, lohnt es sich wirklich gar nicht mehr.


    So zumindest bei dem, was ich bisher so mitbekommen habe.
    Es mag sicherlich auch da Bereiche geben, wo es anders ist.



    Bei uns ist übrigens auch geplant, dass ich nach dem Studium nur TZ arbeiten gehe.

  • Ja, genau so ging es mir "damals" auch. Und ganz ehrlich, ich hatte auch wenig Lust irgendwo anzufangen wo ich noch nicht mal nach Tarif bzw. in Anlehnung an diesen bezahlt werde. :dagegen:
    Letztendlich bin ich sehr froh, dass ich nun da arbeite. Ich kann an einigen Tagen in der Woche die Zeit theoretisch auch mal flexibel einteilen, ich muss erst um 9 anfangen, so dass ich notfalls schon vor der Arbeit zum TA kann wenn mal was sein sollte und wenn keine Sprechzeit ist, kann ich auch mal recht spontan frei nehmen. Also eigentlich perfekt. Hätte ich diese Arbeitsbedingungen nicht, hätte ich mir vielleicht keinen Hund geholt (und vielleicht auch gar keinen aus dem Tierheim bekommen?! :???: ) oder zumindest wäre mir die Entscheidung nicht so leicht gefallen. =)

  • Ich denke, es hängt einfach von vielen Faktoren ab, nicht nur, ob es da noch einen Partner im Hintergrund gibt...


    Hier zB, sind die Mieten aufgrund der Nähe zu Frankfurt zum Teil schon saftig... Ne halbwegs bezahlbare Wohnung mit vier Hunden zu finden ist fast unmöglich...
    Dafür ist die Hundesteuer hier im Kaff extrem niedrig... Drei Orte weiter würde ich das dreifache zahlen.
    Kfz-Versicherung ist zum Teil auch Wohnort gebunden und in anderen Orten wäre mein Tarif deutlich höher...


    In meinem gelernten Beruf würde ich hier keine VZ-Stelle bekommen. Nur TZ, als Rechtsanwaltsfachangestellte für 30 St./die Woche 750,- netto plus ein bisschen Fahrtgeld käme ich auf 900,-.
    Für eine 1 Zimmerwohnung muss ich hier (in einem der kleinen Dörfer) mit 400,- warm rechnen. Mir und den Vieren würde ne 1-Zimmerwohnung reichen, nur würd ich die nicht kriegen. Ganz eventuell ne 2-Zimmerwohnung, wo ich ganz schnell bei 600,- WM bin...
    Mit TZ kaum machbar...
    Ich könnte im EZ arbeiten... Nur gibt es hier ebenfalls nur TZ-Stellen, wenn überhaupt, für 8,50 die Stunde. Ansonsten 450,- Eurojobs und VZ-Stellen für Fachkräfte.
    VZ würde im Einzelhandel nen ähnliches Nettoergebnis bringen, wie ne TZ als Rechtsanwaltsfachangestellte...
    So oder so hätte ich die Vier und mich nicht durchbringen können...
    Deshalb halt der Schritt in die Selbständigkeit. Preise so kalkuliert, dass ich davon über die Runden komme, wenn ich nur TZ arbeite, das Risiko der Umsatzschwankungen ist natürlich dabei und generell war es ein Risiko, weg von absolut gesicherten Einnahmen durch ein fixes Gehalt zu darauf hoffen, das es läuft und dass die Kunden ihre Rechnungen bezahlen, damit auch ich meine Rechnungen bezahlen kann.


    Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn was ich dieses Jahr an Flexibiltät von einem AG gebraucht hätte, wegen der Hunde, das hätte mich wohl meinen Job gekostet.


    Hinzu kommt, dass es für die Vier und mich ein persönlicher Gewinn ist, weil ich glücklich bin, mit dem, was ich tue und das wirkt sich auf alles aus. =)

  • Also ich arbeite auch 40h/Woche im Büro, lebe alleine in einer Mietswohnung, habe ein Auto. Hunde sind bei meinen Eltern über Tag, wo ich Glück habe, das mein Vater eine eigene Firma im eigenen Haus hat, somit sind sie über Tag nicht alleine, es sei denn, meine Eltern sind im Urlaub, das beschränkt sich aber in der Regel auf 1-2 Wochen im Jahr. Dann müssen sie mal 8,5 Stunden alleine durch.


    Aber selbst so, wenn sie die Gartenmöglichkeit haben krieg ich oft gesagt, das Diego nicht 1x vor die Tür gegangen ist und nur rumgelegen hat.


    Ich steh morgens etwas früher auf, gehe ne kleine Runde mit ihnen und nach der Arbeit gibts dann große Runden, HuPla und/oder Action. Dann nach Hause und was kochen, Staub saugen, etwas aufräumen oder putzen. Meist gehts dann noch mal raus, außer wenn wir auf dem HuPla waren, da wirds meist erst später. Beide Hunde wirken zufrieden, ausgeglichen. Weniger als VZ kann ich mir nicht leisten, ich könnte die Kosten nicht alleine stemmen und will nicht meine Eltern ständig fragen müssen. Im Notfall würden sie mir sofort was geben, aber das will ich nicht einfach so immer nutzen. Wenn ich was besonderes will, spare ich darauf, lege immer etwas für Urlaub zur Seite und bin soweit froh, das ich nicht jeden Cent zählen muss. Ich wäge ab, was mir wichtig ist, erfülle mir auch den ein oder anderen Wunsch (z.B. ein neues Fahrrad, ein etwas teuerer Urlaub, eine Kamera....). Zur Zeit gehts uns gut, ich kann die Miete problemlos zahlen, die Autoversicherung, die Hundesteuer, gutes Hundefutter, Tierarztkosten, kann was zur Seite legen für den Notfall, hab ein Auto. Mit Teilzeit käme ich sicher gar nicht hin und bei uns sind die Mietpreise nicht so hoch. Klar, wenn ich das gleiche verdienen würde für weniger Arbeitszeit, würde ich das sicher auch machen. Aber das ist nicht und ich denke es läuft ganz gut so.


    Meinen Job mache ich gerne, ich arbeite in einer kleinen Firma, ich hab ne super Chefin. Mir macht es nichts aus, wenn ich nach 8 Stunden Arbeit nach Hause komme und die Hunde erst bespaßen muss. Es macht mir Spaß, ich bin gerne mit ihnen unterwegs. Man kann super abschalten. Für mich sind die Zwei ein toller Ausgleich zu meinem Job.


    Ach ja, Kinder will ich keine eigenen, da warte ich darauf, das ich überall Patentante machen kann :D

  • Vielen Dank für euren offenen Worte in Bezug auf Kinder. :bindafür:


    Ich bin schon ein bissl erschrocken, wie viele keine Kinder möchten.
    So gänzlich ohne Kinder ein Leben zu führen, wäre nicht meins.
    Wenn man älter/alt ist und nicht mehr so aktiv, dann fehlt doch wer...? :ka:
    Mir zumindest würde es so gehen. ;)

  • Ich kann es mir gerade nicht wirklich mit Kindern vorstellen. Ich mag Kinder und könnte es mir gut vorstellen, 2 Kinder als Außenwohngruppe bei mir wohnen zu lassen, damit würde ich das gleiche wie bei meinem VZ-Job verdienen (würde über die Einrichtung laufen).


    Gorby wurde von meinem Freund damals genauso gewollt und er hatte viel mit ihm vor. Auf dem Papier ist er mein Hund und mein Freund macht eigentlich garnichts mit ihm, außer mal knuddeln.
    Nur für ihn ist es ein WSS geworden und ich bin mir ziemlich sicher, dass es genauso laufen würde, wenn es ein Kind und kein Hund wär.

  • Hab keinen Mann, wo sollen da Kinder her kommen?


    Gegen Ende 20 hätte ich es mir eine Zeit lang mal vorstellen können mit dem richtigen Partner Kinder zu haben, nun bin ich Anfang 30 und es ist noch kein Kerl da, ich such auch nicht und vermisse nix, denke nicht dass es dazu noch kommt und wenn doch, find ich es für Kinder schon reichlich spät und hab da auch keinen starken Wunsch nach.

  • Irgendwie liest man hier im Forum sehr oft, dass die Männer einen Hund der Rasse XY wollten (meist dann auch noch Arbeitsrassen / Schäferhunde) und dann letztlich gar nix mit ihnen machen und die Erziehung und Auslastung an den Frauen kleben bleibt. :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!