Hand aufs Herz: Wer arbeitet Teilzeit für den Hund?

  • Mal eine Frage an die Teilzeitarbeiter, ohne vollzeitarbeitenden Partner. Was für Jobs habt ihr, dass das machbar ist, also finanziell?


    Mein Traum wäre das definitiv auch. Mein Freund ich wohnen (noch) nicht zusammen. Habe von daher allein eine Wohnung, die 2 Hunde (beide aus verschiedenen Gründen recht teuer, wo so bei Anschaffung nicht vorherehbar war) und ein Auto (benötige ich unter anderem für die Arbeit) zu stemmen. Wenn man das überhaupt so sagen kann, geht das gerade so, eher nicht. Und da ist kein anderes Hobby, kein groß Shoppen, keine Partys etc dabei. Einfach das, was zum Leben benötigt wird.


    Mit dem Zusammenzug nächstes Jahr, wird mein Freund mich finanziell etwas entlasten, worüber ich sehr dankbar bin. Aber an Teilzeit ist dabei überhaupt nicht zu denken.

  • Mal eine Frage an die Teilzeitarbeiter, ohne vollzeitarbeitenden Partner. Was für Jobs habt ihr, dass das machbar ist, also finanziell?

    Oh ja, dass wüsste ich auch gern. ;)


    Ich arbeite schon immer Vollzeit, auch als meine Kinder kamen.
    Meine Männe arbeitet auch Vollzeit.
    Anders geht es gar nicht finanziell. Dafür sind die Löhne hier viel zu niedrig. =)


    Meine Hunde sind oft ca. 9 Stunden allein, können aber das komplette Haus nutzen und haben freien Zugang zu einem sicheren Garten.
    Ab und zu kommt meine Mum für ne Zeit zu mir.
    Gestern z. B. meinte sie, dass die Hunde den ganzen Tag geschlafen haben, nicht einmal raus gegangen sind. :ka:
    Und auch sonst verschlafen sie den ganzen Tag.


    Klar hätte ich es anders.
    Wer möchte nicht lieber seine Zeit mit schöneren Dingen und in Familie verbringen?
    Aber wie es schon geschrieben wurde: Das Leben ist leider kein Wunschkonzert und wir machen das Beste aus dem, was wir haben/können! ;)

  • das hab ich mich auch gerade gefragt. kommt aber sicher drauf an WO man wohnt.


    in Wien ist sehr schwer mit nur einem Gehalt eine bescheidene Wohnung in guter Lage zu bewohnen(wenn man keinen Anspruch auf eine Gemeindewohnung hat) und dazu ein Auto zu haben. bei meinem Verlobten in ländlicher Gegend geht das locker und es bleibt noch was über.


    ich arbeite Vollzeit neben dem Studium und die 2 Hunde, eine winzige Wohnung und Auto gehen sich gerade so aus. mit Teilzeit würde sich die Miete+Nebenkosten ausgehen, vielleicht auch das Hundefutter, aber mehr nicht.

  • Der Frage von Atrevido würd ich mich sehr gern anschließen!


    Ich habe jetzt meine Ausbildung beendet und arbeite wie gesagt VZ von 08:00-17:00 Uhr für recht gutes Geld.
    Finziell könnte ich mir kein TZ vorstellen. Die Hunde wollen hochwertiges Futter, müssen mal zum TA, es sollten Rückladen gebildet werden, egal ob später für mich selber oder für die Hunde. Eine Wohnung.. die Mietpreise sind auch nicht immer witzig bei entsprechender Lage...
    Zudem das Auto, es können ja nicht alle gleich neben der Arbeit wohnen?
    Wie macht ihr das?

  • Ich schließe mich an. Wobei ich es nicht hoffe, sondern solange suche, bis ich was für halbtags gefunden habe. Es sei denn, ich darf meine Hunde mit ins Büro nehmen.

    Genau so ist es bei mir auch.
    Wenn der Hund/die Hunde mit zum Job können, würde ich eventuell auch länger arbeiten. Aber ehrlich gesagt würde ich auch dann eine max. 30 Stunden-Woche vorziehen. Einfach weil ich viel zu gern noch andere Dinge tue als arbeiten. :p Ich hab gern Zeit für meine Tiere, Zeit für mich, Zeit zum Kochen etc. pp.
    Auch wenn ich den Hund mitnehmen könnte, wenn ich von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends weg arbeiten bin, naja...


    Wie's finanziell dann ausschaut, mal gucken. Also ich hab den Vorteil, dass ich (bzw. wir - mit meinem Freund) im Eigenheim wohnen können, also Miete fällt weg. Das ist, denk ich, schon mal ein großer Brocken.
    Dann arbeitet er Vollzeit und verdient (hoffentlich) nicht schlecht in paar Jahren.
    Und letztlich bin ich auch kein Luxus-Mensch. Paar Dinge leiste ich mir gern und ich hab gern Geld :D aber wenn ich die Wahl hab zwischen viel Geld/viel Arbeit und weniger Geld/weniger Arbeit wähle ich defintiv letzteres.

  • Haben eine eigene Podologie Praxis und mache da jetzt dann eine Ausbildung . Aktuell arbeite ich in der Heilerziehungspflege .
    Reicht aber vollkommen aus BEI MIR um Teilzeit zu arbeiten . Und ich habe auch Ansprüche an mein Leben bzw. meinen Standard.


    Habe ein Pferd , habe Hunde , wohne Zuhause (eigenes Haus) und da werde ich auch bleiben , Auto , Urlaub usw....


    Also ist nicht so das ich auf etwas verzichte und das möchte ich auch nicht .

  • Könnt ihr bei eurer Teilzeit auch noch Rücklagen bilden?? :???:


    Wenn ich an meine letzten 2 Monate denke: TA-Kosten von fast 1000 €, Kind - Auto Durchsicht, Reparatur am Heizkessel etc.
    Alles Sonderausgaben, die ohne Rücklage gar nicht gestemmt werden könnten. :ka:

  • Der Frage schließ ich mich auch direkt mal an! :D
    Ich bin Single,arbeite Vollzeit 40/50 Std Woche- alle 2 Wochen geh ich noch putzen-reicht
    trotzdem nicht wirklich für große Sprünge... :/ Ich würde gerne Teilzeit arbeiten, aber nicht
    mehr in meinem Lehrberuf (Hotelfach). Ich fänds herrlich, einfach etwas mehr Zeit zu haben
    ohne dann gleich am Hungertuch zu nagen..
    So regel ich meine Abwesenheit eben durch meinen Kumpel-Hundesitter, Lupo ist selten mal
    6-8 STd allein, meist nicht mehr als 2-4. An Wochenenden und Feiertagen kann ich ihn mitnehmen.


  • Habe ein Pferd , habe Hunde , wohne Zuhause (eigenes Haus) und da werde ich auch bleiben , Auto , Urlaub usw....


    Also ist nicht so das ich auf etwas verzichte und das möchte ich auch nicht .

    Also bei mir würde es auch mit teilzeit reichen vom Gehalt, aber n Pferd wäre echt nichtmehr drin. Darf ich fragen, ob du dieses alleine finanzierst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!