Hand aufs Herz: Wer arbeitet Teilzeit für den Hund?
-
-
Also bei mir würde es auch mit teilzeit reichen vom Gehalt, aber n Pferd wäre echt nichtmehr drin. Darf ich fragen, ob du dieses alleine finanzierst?
Klar
!
Ich bekomme von meinen anderen Familienmitglieder einen Teil dazu . Ist aber nicht so, dass ich es mir anders nicht leisten könnte , sondern einfach nur , weil ihnen auch super viel daran liegt und meine Leute sie einfach gern haben . Deshalb spendieren sie bischen was dazu .
Pferd ist eine teuere Sache , das ist klar ! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also irgendwas mache ich falsch .....
-
Wenn der Nachwuchs da ist, werde zunächst ich, dann mein Mann für ein nahe komplett zuhause sein bzw. Teilzeit von zuhause arbeiten, danach noch ein Jahr Teilzeit mit mehr Zeit im Büro. Aber wenn es kein Elterngeld mehr gibt, können wir uns eine Teilzeitstelle auch nicht mehr leisten, jedenfalls nicht bei unserem Lebensstil. Da Eigenheim muss abbezahlt werden, man braucht daher ordentlich Rücklagen, Urlaub auf Dauer zwei Autos sollen auch drin sein usw. Wenn Teilzeitarbeit, dann für die Kinder aber ehrlich gesagt nicht für den Hund. Der verpennt eh den ganzen Tag.
-
Ich auch.
@Superpferd wenn du das alles in TZ so allein stemmen kannst, dann musst du einen sehr sehr sehr gut bezahlten Job haben!
-
naja, wenn die Miete wegfällt weil man im (abbezahlten) Eigentumsheim lebt fällt ja ca 1/3 der Ausgaben weg...
-
-
Stimmt, aber da fallen auch viele andere Kosten an (Öl, Gas oder was auch immer für die Heizung), Instandhaltungskosten, die Steuern, die Abfallgebühren. Das sind auf einmal große Posten, die man doch eigentlich nur aus Rücklagen bezahlen kann?!
Das Auto z. B. muss zur Durchsicht oder es geht kaputt, auch ungeplante Kosten.
Ich meine, wenn ihr alleinstehenden TZler das wirklich alles von eurem Gehalt allein stemmen könnt, dann alle Achtung!
-
Ich würde wahnsinnig gerne nur 50% Prozent arbeiten, aber abgesehen davon, dass dann die Schnuppies nicht krank werden dürften, das Auto nicht kaputt gehen darf und meine Klamotten halten müssten bis zum Sankt Nimmerleinstag, gibt das meine Stelle auch einfach nicht her. Ich arbeite in einer kleinen Firma, da wird jede Kraft gebraucht.
Finanziell wäre eine Teilzeitstelle allerdings auch nur möglich, weil mein Freund gut verdient und mich unterstützen würde, bzw. einen größeren Anteil der Kosten übernehmen würde. -
naja, wenn die Miete wegfällt weil man im (abbezahlten) Eigentumsheim lebt fällt ja ca 1/3 der Ausgaben weg...
Das kannst dann aber für Instandhaltung zurücklegen
-
Stimmt, aber da fallen auch viele andere Kosten an (Öl, Gas oder was auch immer für die Heizung), Instandhaltungskosten, die Steuern, die Abfallgebühren. Das sind auf einmal große Posten, die man doch eigentlich nur aus Rücklagen bezahlen kann?!
Das Auto z. B. muss zur Durchsicht oder es geht kaputt, auch ungeplante Kosten.
Ich meine, wenn ihr alleinstehenden TZler das wirklich alles von eurem Gehalt allein stemmen könnt, dann alle Achtung!
Auf jeden Fall!
Ich habe jetzt mit Vollzeit, keinen einzigen Urlaub im Jahr, ein Auto, was mit Autogas fährt (damit nur noch halbe Tankkosten) eine kleine Wohnung, weggelegt kann gar nichts werden, usw...irgendwas mache ich echt falsch
Selbst beim Zusammenzug mit meinem Freund im nächsten Jahr, sind keine großen Sprünge drin. Sondern vllt mal 100-200€ im Monat beiseite legen... -
Ich träume ja immer noch von meiner WG auf´m Bauernhof, teilweise Selbstversorger..
Alles Singles mit Tieren, geteilte Kosten, immer wer da für die Tiere.. Dann wäre TZ sicher möglich.. Das wär schön.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!