Partner will Hund nicht mehr

  • Großes Problem an dieser Endlosdiskussion sind die Langzeitfolgen für den Hund, finde ich. Ihr müsst euch langsam mal entscheiden: Möchtet ihr ihn behalten? Dann entspannt euch mal, geht nicht alles so verkrampft an und holt euch professionelle Hilfe ins Haus. Mit 20 angelesenen Erziehungsmethoden anzufangen und ständig abzubrechen, weil es nicht gleich klappt, macht die Situation nur schlimmer. Die Probleme, die du hier beschreibst, haben die meisten von uns (oft sogar schlimmer) mit ihren Welpen erlebt. Welpen können Monster sein und man stellt sich das alles oft so einfach vor. Wenn euch normales Welpenverhalten an den Rande des Nervenzusammenbruchs treibt, seid ihr vielleicht einfach nicht bereit dafür. Ihr seht keine Zukunft für euch mit dem Hund? Dann akzeptiert, dass ihr vielleicht einfach keine Hundemenschen seid und gebt den Hund ab - im Idealfall zurück zum Züchter. Wenn ihr jetzt noch wochenlang hier und da ein bisschen rumprobiert, wie man den Hund denn doch noch möglichst unkompliziert zurechtbiegen kann, wird der Arme für immer ein Problemhund sein, weil ihr ihm einfach mal die wichtigste Phase seines Lebens versaut. Übernehmt Verantwortung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!