Welpe macht gähnendes fiependes Geräusch

  • hallo Leute,
    Seit ein paar Tagen macht mein 15 Wochen alter Labrador Welpe Mila ständig so ein fiependes Geräusch, dabei sieht sie aus als würde sie gähnen. Früher war das ihre Art uns morgens zu wecken weil sie Pipi musste. Zur Zeit macht sie das aber ständig.. Sie Muss wirklich oder will fressen, spielen, aufs Bett usw.. Manchmal sitzt sie aber auch nur alleine irgendwo und macht das.Denkt sie sie kann damit jetzt alles erreichen? Oder möchte Aufmerksamkeit? Vielleicht fühlt sie sich auch Unwohl weil gerade der Zahnwechsel begonnen hat?
    Habt ihr noch andere Ideen?


    Liebe grüße

  • Das ist schwierig zu sagen, ohne es gesehen und gehört zu haben. Kannst du das vllt. mal mit Ton filmen?

  • Ich kenne das aus Stresssituationen als Mischung aus Beschwichtigung, Übersprungshandlung und "wie gehe ich jetzt damit um?"


    Das würde zu den Situationen passen. Und klar, vielleicht hat sie auch gelernt, so ihren Kopf durchzubekommen.

  • Ich kenne es bei Theo auch morgens beim Aufstehen. Aber auch in Situationen die für ihn stressig sind und als Übersprungshandlung.
    Zum Beispiel wenn er einen anderen Hund sieht und nicht hin darf. Oder er mit in die Stadt gekommen ist und mal kurz neben mir warten soll, dann macht er es aus Aufregung und Langeweile

  • hallo Leute,
    Seit ein paar Tagen macht mein 15 Wochen alter Labrador Welpe Mila ständig so ein fiependes Geräusch, dabei sieht sie aus als würde sie gähnen. Früher war das ihre Art uns morgens zu wecken weil sie Pipi musste. Zur Zeit macht sie das aber ständig.. Sie Muss wirklich oder will fressen, spielen, aufs Bett usw.. Manchmal sitzt sie aber auch nur alleine irgendwo und macht das.Denkt sie sie kann damit jetzt alles erreichen? Oder möchte Aufmerksamkeit? Vielleicht fühlt sie sich auch Unwohl weil gerade der Zahnwechsel begonnen hat?
    Habt ihr noch andere Ideen?


    Liebe grüße

    Was macht ihr dann?

  • Bei Newton ist das auch eher ein Zeichen von Stress. Das Gähnen nach dem Aufstehen hört sich bei ihm anders an. Eher tiefer und Richtung Grummeln. Wie beschäftgt ihr die Kleine denn?

  • Wird sich sehr wahrscheinlich um Stressgähnen/Übersprungsverhalten handeln.


    Beobachtet mal genau, in welchen Situationen sie das macht und vor allem, was VORHER alles war.


    Im Zweifel, das Tagesprogramm mal etwas zurück fahren, dem Hund kontrolliert Ruhe verordnen und schauen, ob das Gähnen weniger wird.


    Bekommt euer Hund genug Schlaf? Wird er im Bewegungsfreiraum auch mal begrenzt?

  • Also die Nacht über ist sie in einem abgesperrten Bereich im Schlafzimmer, das akzeptiert sie auch. Schlafen tut sie auch genug. Morgens machen wir einen kleinen Spaziergang und nachmittags gehen wir irgendwo auf eine große Wiese wo sie frei laufen und spielen kann. Zuhause spielen und kuscheln wir natürlich auch ab und zu. Aber auf jeden Fall nicht zu viel. Sie hat auch viel Ruhe.

  • Nach Überforderung klingt dein Ablauf auf keinen Fall !


    Ich kenne das von meinen auch . Er liegt rum und gibt so ein Gähnendes Quietschgeräusch von sich . Meistens wenn er auf sich aufmerksam machen will so nach dem Motto : Hey , ich bin wach !


    Oder in einer Stresssituation wo er mal etwas gefordert wird .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!