Granatapet..Erfahrungen

  • Hallo


    Wir sind bei unserer Suche nach einem guten Futter mit gutenm Preis/Leistungsverhältnis auf Granatapet gestoßen.
    Es ist getreidefrei was uns wichtig ist.


    Bei Orijen schrecken mich die hochen Proteinwerte ab. Was haltet ihr so von Granatapet und wir sind eure Erfahrungen damit.


    Was mich aber etwas irritiert ist die Fütterungsempfehlung. Unser Hund ist jetzt knapp 19 kg schwer Und wird wahrscheinlich ein Endgewicht von ca.25kg bekommen er ist jetzt 7 Monate alt.
    Lt. Granatepet müsste er zwischen 330 und 440 g Futter am Tag bekommen. Also in unserem Fall ca 200g da wir am Abend nass füttern bzw. barfen. Das erscheint mir ziemlich viel.
    Beim Platinum oder auch beim Josera ist das wesentlich weniger.


    Kann das sein...oder habe ich da einen Denk- oder Rechenfehler :???:


    LG Kerstin

  • Ich bin mit GranataPet sehr gut gefahren, auch heute bekommt sie es noch beim Clickern oder wenn ich mal vergessen habe etwas aufzutauen und es schnell gehen muss.


    Ihr schmeckt es und so whnsinnige Mengenbekommt sie auch nicht. Wenn, dann etwa einen halben großen Becher von irgendeiner Futterfirma, ich glaube RoyalCanin.

  • wir haben nur recht kurzzeitig Granatapet gefüttert, da unser Hund das Futter leider nicht verträgt und ganz schuppige Haut bekommt. Leider, da ich Preis und Leistung echt super finde. Wir haben hier nebenan einen barf-Shop und das einzige "normale " Futter für den Notfall welches Sie da hat ist Granatapet weil sie damit nur gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn Benni es vertragen würde, würde ich es füttern. Die Menge finde ich in Ordnung. Wir haben Terra canis da, davon müsste Benni mit ca.20kg 400 Gramm pro Tag bekommen wenn ich es recht im Kopf habe, also bei einer halben Mahlzeit auch 200g.

  • Wir füttern schon eine ganze Weile Granatapet (es steht hier den ganzen Tag zur freien Verfügung, abends gibt es Selbstgekochtes).
    Alle Monster mögen es und vertragen es auch gut. Egal ob noch nichtmal 1 Jahr oder über 11 Jahre alt, Rüden, Hündin, Sensibelchen, Vielfraß, Mäkelzwerg, miniklein, groß, ...
    Also von daher kann ich nichts Schlechtes sagen ;)
    Ich habe jedenfalls kein Bedürfnis, die nächste Zeit zu wechseln.

  • Ich füttere Abends Granatapet und bin sehr zufrieden. Werde auch nicht wechseln.
    Die Futtermenge finde ich normal. Im Wachstum bekommt euer Hund ja etwas mehr.


    Ich würde z.B. Josera und Platium nicht füttern weil meine Hündin bei der geringen Futtermenge mir die Bude vor Hunger auseinandernimmt. :hust: ;)

  • Ich schupse das Thema noch mal!


    Ich bin von Josera auf GranataPet umgestiegen und schon nach einer Woche war klar das es kein anderes Futter mehr geben wird.


    Die Haufen wurden weniger, kleiner, fester und hatten eine bessere Farbe. Mein Hund wurde fitter und hat noch lieber gefressen als vorher.


    Ich füttere das Senior Pute und ab und an noch eine Dose Nassfutter.


    Unser Welpe wird das auch bekommen!

  • Wir füttern jetzt mittlerweile auch den 2. Sack Granata Pet und sind absolut zufrieden! :)
    Es wird von beiden Hunden gut gefressen (die ältere Dame bekommt Senior, meine kleine Flitzebiene bekommt das Lamm Normal...)


    Wir sind von Wolfsblut umgestiegen, unsere Bezugsquelle vertritt es nicht mehr da sie so hohe Abnahme haben muss und sie das wohl nicht mehr so vertreten kann. Papa hatte sich dann mit der ganzen Marterie Trockenfutter auseinander gesetzt und letzendlich haben wir uns für Granatapet entschieden! :)


    Hab auch das Gefühl das bei meiner die Häufchen kleiner werden, sie scheinbar also mehr verwerten kann. Bisschen abgenommen hat sie auch, müssen wir mal beobachten ob sie doch bissel mehr haben muss wieder...

  • Hier kommt auch immer mal wieder Granatapet in den Napf. Unsere beiden fressen es sehr gerne und vertragen es auch sehr gut.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!