
-
-
Da durchstöber ich so das Netz und finde sowas:
Jetzt stellen sich mir nur folgende Fragen.
1. Wofür?
2. Müsste doch eigentlich auch schlecht für den Hunderücken sein oder?
Was meint ihr denn dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
Also find das Witzig..
Wenn ich mir so was kaufen würde kähme da nur leichte Leckerlies und Wasser rein.. -
hi benny
wo hast du die gefunden ??
Ich denke über den kauf eines k9-geschirr nach .. die taschen find ich klasse. Hür hundis wasser und leckerli und natürlich herrchens handyschlecht fürn rücken ? weiß nicht .. werd mal ein paar wortmeldungen abwarten ..
Gruß J a n , der sich gerne outdoor bewegt
-
http://www.barfshop.de/product_info.php/products_id/373 - gibts auch komplett, dann kostet das bisschen über 40€.
Wobei ich es für Wasser, Handy´s oder Leckerlies Quatsch finde.
Wasser schwappt zu sehr und wird wahrscheinlich den Hund nerven.
Aber ich warte mal ab was noch so an Meinungen kommt.
-
Nee Wasser wozu.
Aber alles was Frau so braucht in der Natur braucht.
Ob
Spiegel
Tempo
Notizblock und Kulli
Labello
Handschuhe
Schlüssel
Mädels habe ich etwas vergessenSorry-habe heute mein drolligen
-
-
Ich kenne solche Rucksäcke für Hunde nur von Leuten, die viel in den Bergen unterwegs sind. Und da tragen die Hunde ja wirklich ihr Futter und Wasser selbst.
Denke nicht, dass es schlecht für den Hunderücken ist, wenn man es nicht so oft macht und nicht so schwere Sachen rein packt. Aber wenn der Hund das Ding nicht mag, ist es natürlich ne ganz schöne Investition. Ich würd mir erstma Provisorisch sowas bauen und gucken ob Hundi das überhaupt tragen mag. 40,-€ ist ja nicht grad wenig. -
Hallo Steffen,
es gibt Leute, die auf großen Wandertouren ihre Hunde auch was schleppen lassen.
Etwas Ballast ist vielleicht nicht schlecht für Hunde, die gerne eigene Wege gehen.
Ein mir bekannter Besitzer einer Hundeschule rät das seinen Kursteilnehmern.Ich habe noch nie Packtaschen benutzt beim Hund und kann auch keine Aussage zur Rückenfreundlichkeit treffen.
Gruß, Friederike
-
Zitat
Nee Wasser wozu.
Aber alles was Frau so braucht in der Natur braucht.
Ob
Spiegel
Tempo
Notizblock und Kulli
Labello
Handschuhe
Schlüssel
Mädels habe ich etwas vergessenSorry-habe heute mein drolligen
Deo!
-
zusammen,
für Wanderungen find ich Packtaschen grundsätzlich in Ordnung. Ich war im Herbst wandern und hatte meinen Rucksack voll mit Hu-Decke, Handtuch, Näpfe,etc. Für meine Sachen,.... ne da war kein Platz mehr. Hauptsache Hund versorgt.
Fagt Ihr jetzt wegen der Packtaschen überhaupt oder wegen dieser Kombination im speziellen?
Ich habe mehrfach gelesen daß Hund bis zu -ähm war es jetzt - 1/3 oder 30% seines Eigengewichtes tragen kann. Er sollte langsam daran gewöhnt sein, das Geschirr gut sitzen und das Gewicht gut verteilt sein.
Meinem Rüden habe ich damals was gebastelt, allerdings nur für Wege zwischen Zug und Bus oder so. Der hat das Ding superstolz getragen. :cool:
Wenn es nur um diese Kombination geht, bin ich gespannt.
-
Hallo,
wir haben schon einige Jahre einen Hunderucksack. Unser Hund liebt es, seinen Rucksack zu tragen.ZitatMüsste doch eigentlich auch schlecht für den Hunderücken sein oder
ist es nicht, wenn es auf beiden Seiten gleichmäßig beladen wird und man nicht zuviel Gewicht hineinpackt. Außerdem ist ein gut sitzendes, nicht rutschendes Geschirr Voraussetzung. Die Taschen sollten nämlich die Bewegungen in den Schultern nicht behindern.
Bei unserem Hunderucksack läßt sich der Rucksack vom Geschirr einfach trennen (für Pausen, Spielen oder Schwimmen...). Außerdem sind seitlich Taschen für Wasserbeutel.
Mit den Wasserbeuteln kann man das Gewicht ausgleichen, Druckstellen werden vermieden und das Wasser dient als Wasservorrat zum Trinken und Abkühlen.
Bei Temperaturen von über 25 Grad im Schatten lassen wir unseren Hund keinen Ruchksack mehr tragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!