Geschirr-Thread

  • Ich kann mit dem Safety als Führgeschirr leider auch nichts anfangen. Mir ist da die Leinenbefestigung einfach zu weit hinten, auf den Hund einwirken kann man da, wie ich finde, kaum.


    Falls es hier noch nicht vorkam, von K9 gibt es auch ein neues Geschirr. Nicht grad günstig und wenig verstellbar, aber immerhin wohl besser als das alte Sattelgeschirr :lol:
    Soll angeblich besonders gelenkschonend sein.
    IDC®Longwalk Hundegeschirr Guard Your Joints – LIMITED EDITION | JULIUS-K9® Shop

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Geschirr-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Es ist als Zuggeschirr ausgewiesen, und nur deshalb hab ich es für Dexter überhaupt gekauft - ich brauche das für Camp Canis!Ist eh das Einzige, was man in der Größe für Zug bekommt |)

      Das stimmt. Wohl, so kamen wir auch auf das Safety aber da unsere Hunde ziehen haben wir uns lieber eine Alternative gesucht.

    • Das Geschirr hat ca 3 cm Abstand zu den Achseln.
      Ich teste das jetzt erstmal ein paar Tage.

      Das ist zu wenig, damit der Hund das Bein frei bewegen kann.


      Den Bildern nach würde ich es nicht nehmen. Es passt Deinem Hund nicht.

    • In der Schweiz gibt es auch sowas wie Camp Canis. Hab mich mit Ayden dort angemeldet |) Hab auch ne liebe Mail hingeschrieben, bezüglich Zuggeschirr. Ayden hätte zwar theoretisch ein Zuggeschirr, aber da er nicht zieht sitzt das dann auch nicht so dolle. Mir ist bewusst, das ziehende Hunde in gutes Geschirr brauchen, aber fürs lockere joggen neben dem HH reicht doch auch ein normales, gut sitzendes Führgeschirr oder? =)

    • In der Schweiz gibt es auch sowas wie Camp Canis. Hab mich mit Ayden dort angemeldet |) Hab auch ne liebe Mail hingeschrieben, bezüglich Zuggeschirr. Ayden hätte zwar theoretisch ein Zuggeschirr, aber da er nicht zieht sitzt das dann auch nicht so dolle. Mir ist bewusst, das ziehende Hunde in gutes Geschirr brauchen, aber fürs lockere joggen neben dem HH reicht doch auch ein normales, gut sitzendes Führgeschirr oder? =)

      Bei Camp Canis leider nicht. Wir wollten nämlich auch erst einige Hunde im AnnyX laufen lassen aber ging nicht.

    • Natürlich reicht ein normales Geschirr zum Joggen, wenn der Hund nicht zieht. Mein alter Hund läuft im Safety an der Flexi mit wenn ich jogge, die Vorgängerin ist mit Halsband und größtenteils frei mitgelaufen. Für uns ist/war das perfekt so, auf offiziellen Veranstaltungen natürlich so nicht erlaubt.
      Rennregeln und privat unterscheidet sich da halt (zu Recht).

    • Das Safety von Uwe Radant hatte ich auch mal kurze Zeit verwendet, allerdings war es mir zu wabbelig, also
      hinsichtlich des Materials nicht fest genug. Ich hatte aber auch einen Vergleich zum Niggeloh "Follow plus", dazwischen
      liegen Welten, auch wegen der Passform.
      Bei uns im Verein nehmen das Safety viele Leute für das Mantrailing, dafür ist es sehr gut zu gebrauchen. Als Führgechirr
      im herkömmlichen Sinne finde ich das Geschirr unbrauchbar. "Bei Fuß" ist mit dem Geschirr kaum möglich, weil der
      Ring für die Leine zu weit hinten liegt.

    • wir nutzen das safety schon seit jahren ,einfach weil es für unseren kranken hund am besten paßt.
      auch für den jungspund,eine klm hündin haben wir das safety.
      bei ihr haben wir anfangs ein normales führgeschirr ,wie stake out und anny x probiert und waren damit überhaupt nicht zufrieden.


      ein fuß laufen ist mit dem safety durchaus möglich.klappt hier mit beiden hunden ,dem hüti wie der klm.


      zum mantrailing nutzt der hüti das xback von nonstop ,einfach damit dies ein anderes geschirr für den sport ist als im alltag.


      ganz zu anfang haben wir für sam das feltmann gehabt,da er aber so sehr schlank ist(nach der welpen/ junghundezeit),rutschte das bei richtiger einstellung immer von den schultern


      wabbelig empfinde ich das safety nicht,da gibt es durchaus schlimmere.... anfangs fand ich es eher etwas starr,was sich aber im tragen dann gebessert hat,das geschirr geschmeidiger/weicher wurde.


      lg

    • Ich hab Antwort von der schweizer Veranstaltung bekommen. Wenn das Stake-out gut sitzt, dürfte ich das verwenden oder das Ruffwear Webmaster wäre auch okay. Der Hund ist echt ein Hemd und gerade mal 6.5kg "schwer". Mag auch nicht extra ein neues Geschirr deswegen kaufen :ops: Wir starten mit einer Freundin im Team, vielleicht zieht Ayden etwas wenn der andere Hund dabei ist, ein Zuggeschirr hätte er ja eigentlich |)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!