Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
Auf dem Foto hatte ich es ja mit der Hand leicht nach hinten gezogen. Beim Laufen heute saß es weiter vorne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei so kleinen Hunden ist es nicht möglich, ein Geschirr zu finden, was wirklich 100% sitzt.
Lässt es die Schultern frei, wird es am Hals zu eng.
Sässe das obere Kreuz weiter vorne, würde Elmo entweder den Kopf nicht mehr durch das Geschirr bekommen oder es würde auf den Nacken drücken.
Bei einem großen Hund mit mehr "Platz" ist das deutlich einfacher umzusetzen.
Mir ist das Geschirr durch die Polsterung zu wuchtig.
Ohne würde es mir deutlich besser gefallen.
Es ist eigentlich nur menschlich gedacht, dass Polster es für den Hund angenehmer machen.
-
Zucchini:
Ich habe auch gerade gedacht, dass es nicht mehr näher oder enger am Hals sitzen kann. Es läuft schon so eng wie geht am Hals vorbei.
Elmo ist ja noch ein Welpe. Ich gehe davon aus, dass er noch etwas zulegt und auch noch muskulöser und breiter wird. Dann wird das Geschirr sicherlich sehr gut sitzen.
-
Wenn er auslegt, wird das Geschirr nicht mehr passen.
Das ist die Krux bei Maßanfertigungen dieses Geschirrtyps. Sie sind nur am Bauchgurt verstellbar und wachsen deswegen nicht wirklich mit.
-
Ich finde, es sitzt gut. ABER, von den zwei Fotos ist das eh nur Raterei Du siehst selbst am besten, wo es beim Laufen sitzt. Wenn ein Hund nicht an gespannter Leine ziehend vorne läuft, dann wird ein Geschirr wie in dem Bild vermutlich auch nicht die Schultern blockieren. Ich würde dann einfach stehen bleiben, denn im Stehen ist es weniger schlimm wenn die Bewegung blockiert ist. Das Geschirr ist für mich mehr dazu da, den Welpen weich aufzufangen, wenn er aus Übermut oder Weltvergessenheit mal ins Leinenende springt. Nicht, um daran einen Wagen zu ziehen.
-
-
Da ich meine Geschirre mittlerweile selbst nähe für meine Minis ist mir was die Schulterfreiheit angeht aufgefallen, dass die meisten Hersteller (auch annyx) dieses „V“ vorne zu breit schneidern. Man muss schon deutlich mehr als einen 45 Grad Winkel schneiden wenn es bei den Minis passen soll mit der Schulterfreiheit. Selbst das annyx in XXS drückt meinem schon breiten Hund noch auf die Schultern. Diese viel zu breite und steife Polsterung muss m.E. echt nicht sein.
Ich finde das Geschirr von Elmo19 schon ganz gut vom Sitz her. Ich glaube auch es ist fast unmöglich das perfekte Geschirr zu finden wenn man bei den gekauften schaut. Eine Maßanfertigung ist schon gut, aber auch da finde ich es besser wenn man anpassen kann am Hund. Es ist was anderes als nach Maßen vom Zettel zu arbeiten ohne Hund gesehen zu haben. Ich hatte die gängigen Marken alle hier und es war irgendwie immer ein Kompromiss. Annyx und dogfellow finde ich toll von der Machart, aber wer zum Teufel hat sich diese übertrieben breite Polsterung ausgedacht. Das ist doch auch im Sommer nicht schön wenn der Hund nen halben „Rucksack“ trägt. Mag ja sein das es besser wird wenn man bei den großen Größen schaut, aber mein 7kg Hund braucht kein Geschirr was von der Breite her auch nem Schäferhund passen könnte.
-
Wir haben auch das Doppel X Geschirr von Blair.
Unsere Physio findet das für unseren Rüden sehr gut. Sie meinte auch das es ihn vorne in der Schulter nicht einschränkt. Das ist bei ihm ganz wichtig da er eine kaputte Schulter hat.
Sie findet die Polsterung bei dem Geschirr gerade sehr gut und hat die sehr gelobt.
LG
Sacco -
Wir haben auch das Doppel X Geschirr von Blair.
Unsere Physio findet das für unseren Rüden sehr gut. Sie meinte auch das es ihn vorne in der Schulter nicht einschränkt. Das ist bei ihm ganz wichtig da er eine kaputte Schulter hat.
Sie findet die Polsterung bei dem Geschirr gerade sehr gut und hat die sehr gelobt.
LG
SaccoIch habe gestern und heute beim Laufen genau geschaut. So wie ich es sehe bewegt sich die Schulter rechts und links an den Streben vorbei, wenn Elmo läuft.
Ich finde es gut!
-
Wir haben auch das Doppel X Geschirr von Blair.
Unsere Physio findet das für unseren Rüden sehr gut. Sie meinte auch das es ihn vorne in der Schulter nicht einschränkt. Das ist bei ihm ganz wichtig da er eine kaputte Schulter hat.
Sie findet die Polsterung bei dem Geschirr gerade sehr gut und hat die sehr gelobt.
LG
SaccoIch habe gestern und heute beim Laufen genau geschaut. So wie ich es sehe bewegt sich die Schulter rechts und links an den Streben vorbei, wenn Elmo läuft.
Ich finde es gut!
So ist das bei uns auch. Und es verrutscht bei uns gar nicht. Auch wenn unser Rüde mal zieht, rutscht es nicht.
Das Geschirr von der Hündin von unserem Nachbarn ist beim verrutschen ein graus.
LG
Sacco -
Sacco : dein Hund wiegt bestimmt 5-6x so viel wie Elmo und ist dementsprechend grösser.
Wobei ich auch schon an großen Hunden absolut falsch gepolsterte Geschirre gesehen habe. Viel zu breit und wuchtig.
Häufig wird auch gut gemeint ein viel zu breites Gurtband ausgewählt.
Dabei müsste ein Geschirr eigentlich aus mehreren unterschiedlichen Gurtbandbreiten bestehen.
Schmal an Schulter, Hals und zwischen den Vorderbeinen, breiter am Bauchgurt.
Polster müsste es nur punktuell geben - vorne an der Brust, unten am Bauch (da landet der meiste Zug) und unter den Schnallen. Evtl. noch unter dem Leinenring.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!