Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
Und Größe 3:
Es passen zwischen Vorderbein und Bauchgurt 2 Finger, es fühlt sich am Hals relativ eng an bzw. der Kopf passt gerade noch so rein
Kannst du bei Grösse 3 etwas die Haare am Hals rauszupfen? Ich weiss nicht wie das bei ihr ist, aber bei meinen Shelties gibt das gerne nochmals 2-3cm nach hinten, wenn das Geschirr beim Hals nicht auf den Haaren liegt. Gut, ich hab Rüden mit imensen Halskrausen
Aber mir wäre die Grösse 4 vermutlich auch zu breit zwischen den Beinen. Wie gross/schwer ist Julie nochmals?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zur Not dann eben weiterverkaufen und neu suchen oder anhand des Nonstop eins maßfertigen lassen.
Wenn es wirklich "nur" an der Breite eines Stegs hängt und ansonsten ideal sitzt, würde ich genau das machen.
Mir irgend jemanden aussuchen, der qualitativ hochwertige Geschirre auf Maß macht und vor allem genau dieses Polstermaterial anbietet (andere Polsterung = oftmals anderer Sitz), dann die Maße durchgeben, eventuell noch sagen, von welchem gekauften Geschirr die kommen und betonen, dass der Bauchsteg entsprechend schmaler sein muss als beim Original.
-
Ich habe ein Geschirr von Stake out im Sale gekauft und das sieht nahezu genauso aus wie das von Nonstop Dogwear.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, falls es mit diesem gar nicht funktioniert.
-
Also von Non Stop selber wurde mir tatsächlich auch Gr. 3 empfohlen...
Julie ist 36cm hoch und wiegt 6-7kg. Man darf aber auch nicht vergessen, sie ist momentan im Fellwechsel, d.h da kommen noch mehr Haare.
Ich hab versucht davon nochmal bessere Bilder zu machen
-
Wie bewegt sie sich damit?
Ayden ist knapp 35cm hoch, wiegt 6.5/7kg und trägt bei Anny-X ne Zwischengrösse XXS/XS. Ich glaube er hat auch nicht mehr wie zwei Finger Platz dazwischen und ihn stört es überhaupt nicht. Er hat sich auch noch nie wund gescheuert oder etwas.
-
-
Ich empfinde es am Hals als eng und an den Achseln mit nur 2 Fingern Platz auch knapp.
Julie findet sowieso jedes Geschirr blöd.
Halsband-Hund.
Eventuell könnte ich bei Gr.4 auch das Polster abtrennen, dann wäre das Geschirr 1cm schmaler zwischen dem Beinen. Aaaaber a) bin ich bei sowas total unbegabt und b) kann es sein, dass das Geschirr dann auch rutscht, wegen dem fehlenden Polster.
-
Rappelina Juli ist einfach so süß!
Meiner trägt ja auch das Nonstop und es sitzt einfach näher an der Vorderhand als normale Y-Geschirre. Bisher stört es nicht. Er läuft aber auch nur seine Morgenrunde am Geschirr wegen Flexi.
Hast du vielleicht jemand Näh-Begabtes im Umfeld? Man könnte doch den Bruststeg schmaler machen, quasi zurückschneiden wie viele es beim Nasenpolster vom Maulkorb machen.
-
Ach das mit dem Hals hab ich überlesen. :/
Mit Ayden hatte ich ja ähnliche Probleme und bei ihm sass das Dog Copenhagen Air Walk in Grösse S als einziges von der Stange gut.
-
Rappelina Juli ist einfach so süß!
Meiner trägt ja auch das Nonstop und es sitzt einfach näher an der Vorderhand als normale Y-Geschirre. Bisher stört es nicht. Er läuft aber auch nur seine Morgenrunde am Geschirr wegen Flexi.
Hast du vielleicht jemand Näh-Begabtes im Umfeld? Man könnte doch den Bruststeg schmaler machen, quasi zurückschneiden wie viele es beim Nasenpolster vom Maulkorb machen.
Dankeschön
Julie läuft auch 80% der Zeit frei am Halsband. Geschirr nutze ich wirklich nur, wenn ich sie irgendwo fest binden muss (zB Büro oder mal im Stall) oder wenn wir besondere/nicht alltägliche Ausflüge mache.
Nach näh-begabten Menschen könnte ich mich natürlich tatsächlich mal umhören...
Ach das mit dem Hals hab ich überlesen. :/
Mit Ayden hatte ich ja ähnliche Probleme und bei ihm sass das Dog Copenhagen Air Walk in Grösse S als einziges von der Stange gut.
Das Dog Coppenhagen hatte ich noch nicht am Hund, wirkt aber auf mich auch sehr breit zwischen den Beinen . Oder täuscht das?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!