Geschirr-Thread

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nando hat gerade ein AnnyX in M. Das wird jetzt zu eng und ich bräuchte eines in L. Ich willte aber wenn er fertig ist, auf eines mit geteiltem Steg umsteigen.


      Wie hiess denn die Firma die solche Geschirre anbietet? Die waren fast wie AnnyX nur mit geteiltem Steg?

      Ich glaube du meinst dogfellow

    • Nando hat gerade ein AnnyX in M. Das wird jetzt zu eng und ich bräuchte eines in L. Ich willte aber wenn er fertig ist, auf eines mit geteiltem Steg umsteigen.


      Wie hiess denn die Firma die solche Geschirre anbietet? Die waren fast wie AnnyX nur mit geteiltem Steg?

      Ich glaube du meinst dogfellow

      Ja ich glaube das wars, danke. Muss mur nochmal ausmessen ob M/L oder L. Dann bestelle ich da mal.

    • Mir sind mehrere komische Stellen an Darkos Haut aufgefallen, diese nicht blutige Hautkrusten (?), die man nach einer Weile mit paar Haaren drin abknibbeln kann. Was ist das und vor allem, kann das mit dem Geschirr zusammenhängen? Bis auf 2 kleine Stellen ist nämlich alles hinter der Achsel, Bauch, Brust :(

    • Mir sind mehrere komische Stellen an Darkos Haut aufgefallen, diese nicht blutige Hautkrusten (?), die man nach einer Weile mit paar Haaren drin abknibbeln kann. Was ist das und vor allem, kann das mit dem Geschirr zusammenhängen? Bis auf 2 kleine Stellen ist nämlich alles hinter der Achsel, Bauch, Brust :(

      Mein Hund hat das auch, inzwischen fast an der ganzen Unterseite. Die Tierärztin hat es als gestörte Talgproduktion erklärt. Der wird nicht richtig abtransportiert , sammelt sich da und "verklumpt". Ganz grob erklärt. :winking_face:

      Bei meinem Hund kommt es sehr wahrscheinlich durch seine Leishmaniose, kann aber auch ganz andere Ursachen haben. Damit will ich dir keine Angst machen, sondern nur sagen, dass das bei ihm unabhängig von äußeren Einflüssen wie einem Geschirr ist. Lohnt sich also evtl. das beim TA abklären zu lassen.

    • Mir sind mehrere komische Stellen an Darkos Haut aufgefallen, diese nicht blutige Hautkrusten (?), die man nach einer Weile mit paar Haaren drin abknibbeln kann. Was ist das und vor allem, kann das mit dem Geschirr zusammenhängen? Bis auf 2 kleine Stellen ist nämlich alles hinter der Achsel, Bauch, Brust :(

      Meiner hat das am Hals, komischerweise nur dort wo das Fell weiß ist und auch nur oben... Meine Vermutung ist dass da zu wenig Luft hin kommt aber wirklich zufrieden stellt mich das nicht.


      Kurzhaarhund ohne Unterwolle

    • Ihr lieben, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Geschirr, weil das jetzige unseren unter den Achseln wundscheuert. Es sollte also weich sein, oder da gar nicht erst hinkommen. Ich hatte jetzt ruffwear front range und anny-x im Auge, aber da ist bei beiden oben kein Griff dran, und den benutz ich im Alltag schon oft. Dass das Front range nicht gut sitzt hab ich jetzt auch schon manchmal gehört. Ach ja, und eine extra Öse vorne zum Leine befestigen fänd ich auch noch super. Habt ihr eine Idee?

    • Nonstop Dogwear line harness grip - hat nen Griff, ist nett gepolstert und vorne eine Öse (allerdings aus Nylon, nicht aus Metall). Ich bin sehr zufrieden, da es weit hinter den Vorderläufen sitzt und nicht verrutscht. Ist zwar relativ steif das Geschirr, aber durch die gute Polsterung macht das imho nichts. Habe allerdings einen stockhaarigen Hund, keine Ahnung, ob das auch was ausmacht beim Tragegefühl.

    • Lohnt sich also evtl. das beim TA abklären zu lassen.

      Das mache ich auf alle Fälle noch!

      Wollte mich nur hier mal umhören, verschiedene Informationen helfen auch beim einordnen. Danke!


      Potato

      Hier wurden gerade kürzlich diverse Geschirre mit Griff genannt. Wenn das richtig sitzt, sollte es auch nicht die Achseln wund scheuern.

      Mir fiele das Wolters Active Pro ein, hat Griff und Brustring.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!