Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
Im Mesh, da ja "löcherig", verstecken sich gerne mal Sandkörner, kleine Steinchen, etc. so dass ich das Geschirr öfters ausbürsten (Handfeger, Schuhbürste) muss. Könnte sein dass das sonst zu Reibungen führt.
Grannen! Daher suche ich das Geschirr nach jedem Gassi ab. Weiß jetzt auch, wieso Darko schorfartige Stellen hatte - waren an der Nordsee. Sand & Geschirr... Hätte ich vielleicht direkt waschen sollen *rabenmuddi* Sonst schüttele ich Geschirre sowieso regelmäßig aus. Seitdem ist alles fein. Finde ich aber bei Fleece genauso schlimm bloß ist das im Sommer arg warm.
Neala : ich fand das Geschirr an Darko auch zu wuchtig für seine Proportionen.
Das ist einfach immer Ansichtssache/Blickwinkel und persönlicher Geschmack.
Hauptsache ist, der Hund kann gut damit laufen und sich nicht in Gefahrensituationen rauswinden.
Damit bist du die erste, die das sagt Aber breiter will ich auch auf keinen Fall. Zu schmal aber auch nicht, das ist mit Schlepp und bei Zugochsen nichts.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
Und eben an Calle doch zu wuchtig (hat man hier ja im Thread gesehen). Dieses Mesh hätte das Fell über lang oder kurz von Calle geschadet, da bin ich mir absolut sicher. Vllt ist es bei kurzhaarigen Rassen anders.
Klar, dafür ist ein Forum auch da, jede*r hat andere Ansichten und Hunde :) Bei Calle fand ich es aber auch zu wuchtig. Meiner ist tatsächlich kurzhaarig, auch Gustaf; Langhaar kann ich mit Petlando nicht beurteilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sand & Geschirr... Hätte ich vielleicht direkt waschen sollen *rabenmuddi* Sonst schüttele ich Geschirre sowieso regelmäßig aus. Seitdem ist alles fein. ...Finde ich aber bei Fleece genauso schlimm
Ja, das stimmt. Im Fleece sammelt sich auch Einiges. Beim Mesh aber sicher noch mehr, durch eben diese "Poren". Aber Sand ist eh so blöd, der sitzt ja echt über all. Habe ich ja auch gesehen und gemerkt als wir an der Nordsee waren. Auch unter Halsbänder, in den Flexis, auf der Hundehaut usw usf.
Meiner ist tatsächlich kurzhaarig, auch Gustaf; Langhaar kann ich mit Petlando nicht beurteilen.
Meine haben ja nun dazu noch raues Fell und ich empfand es damals schon irgendwie komisch als Calle noch das Petlando in der Welpenzeit hatte. Er kratzte sich auch unterwegs mehr als mit anderen Geschirren (glaube aber auch das es zusätzlich noch an den harten/pieksigen Enden lag).
-
Könnt ihr als Geschirrexperten uns vielleicht ein Großpudel-taugliches empfehlen?
Gerade haben wir ein AnnyX in M und eins von Hurtta in der Größe 60-80cm.
Ich habe eben Fotos gesucht, leider hab ich keins, wo er richtig seitlich drauf wäre. Gefühlt sind die etwas zu klein bzw. sitzt der Gurt zu nahe an den Achseln, oder was meint ihr? Wichtig ist mir, dass es vorne auch einen Ring gibt.
(da hat er noch eine Kühlweste drunter, hat er normalerweise nicht an)
-
Ich habe Calle vorhin das Sprenger Brustgeschirr in Orange bestellt. Ist auch schon verschickt Bin gespannt ob das was ist und ob es passt. Wenn ich es richtig gesehen habe , hat die Polsterung dort auch keine Ecken. Mal schauen.
Ui berichte mal!
Ich schleiche schon ewig drum rum und überlege ob ich es für Lilo bestellen soll.
Hab aber keine Ahnung ob orange oder schwarz
Zum Zwerg hat keiner ne Idee?
-
Ui berichte mal!
Ich schleiche schon ewig drum rum und überlege ob ich es für Lilo bestellen soll.Hab aber keine Ahnung ob orange oder schwarz
Ich ja auch. Nun hab ich das endlich gemacht.
Zum Zwerg hat keiner ne Idee?
Da würde ich wohl ein einfaches nicht teures nehmen, er wächst ja nun noch ein Weilchen.
Ansonsten einfach mal in den Laden und bisschen ausprobieren?
-
-
Am Anfang empfand ich das Safety von Anny x auch einfach nur wahnsinnig viel Geschirr... Aber man gewöhnt sich dran, den Hund stört es nicht und das Geschirr sitzt echt super... Es rutscht an der Schlepp noch weniger als die normalen Annyx, also praktisch gar nicht...
Wenns nicht so teuer wär (weil ich ja alles immer im Set brauche ) würd ich mir prompt noch ne andere Farbe im Safety leisten...
-
Hier ist heute auch ein Safety von AnnyX eingezogen. Für Spaziergänge nicht zwingend notwendig aber für die Wochenendausflüge fühle ich mich damit nun einfach sicherer
Nachdem ich das Geschirr schon an den liegenden Hund fummeln musste, ist selbiger einfach wieder umgekippt
Ich schlussfolgere daraus, dass es nicht unbequem ist. Ja, viel Material aber so vom ersten Eindruck bin ich wirklich zufrieden
-
Ui berichte mal!
Ich schleiche schon ewig drum rum und überlege ob ich es für Lilo bestellen soll.Hab aber keine Ahnung ob orange oder schwarz
Ich ja auch. Nun hab ich das endlich gemacht.
Zum Zwerg hat keiner ne Idee?
Da würde ich wohl ein einfaches nicht teures nehmen, er wächst ja nun noch ein Weilchen.
Ansonsten einfach mal in den Laden und bisschen ausprobieren?
Hmm die Auswahl der Läden hier is bissl mau
Das meiste is halt echt zu groß oder in diesem Curli-Stil.
Bei Dehner gibt's noch das hier :
https://www.dehner.de/produkte…7413/?categoryId=79624094
Du hattest doch glaube ich mal sowas ähnliches von Hunter, oder?
Ich fand es halt auf den Schulterblättern sehr starr.
Oder eben sowas https://www.schecker.de/p/mesh…ichtgeschirr-farbe-orange
Da hab ich allerdings keine Vorstellung davon wie lang die sind und obs vorn rum passt.
-
Bei Dehner gibt's noch das hier :
Das ist das Hunter (steht auch oben auf dem Geschirr drauf auf dem Bild und in der Beschreibung)
Hier siehe Hunter: Geschirr Manoa Vario Rapid | Welpengeschirre | Welpen | Hunde | Wir lieben HUNTER
ich finde das Geschirr mega und hatte es neulich in S/M hier, leider leider passt es Calle nicht
-
Cool das is ja sogar reduziert!
Ich überleg mal, vielleicht ist das ne Option ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!